<off toppic>
Mir ist mein erstes Auto - ein Opel Corsa - auf der Straße abgefackelt.
Sonntag morgens klingelts an der Tür - der dicke Sohn meiner Vermieterin:
"Herr Wolf, Sie fahren doch 'nen roten Corsa?"
Gebrummelte Bestätigung...
"Der steht auf der Straße und brennt!"
Blick vom Balkon auf die Hauptstraße: Dicker weißer Qualm umweht meinen Corsa, die erste Straßenbahn traut sich nicht vorbei.
Abgang zur Garagenanlage, Feuerlöscher inkl. Halter von der Wand gerupft. Auf die Straße, durch den Kühler ordentlich gepulvert (mittlerweile 2 Straßenbahnen in jeder Richtung aufgestaut)
Entspannt alle Dinge aus dem Innenraum geborgen.
Jetzt kommt der blutige Teil:
Freiwillige Feuerwehr rückt an, setzt erst mal alles unter Wasser, setzt dann die offensichtlich unterforderte Spreitzschere an und deformiert die vordere Hälfte des armen Corsas nachhaltig.
Ich gehe davon aus, dass dies der Zeitpunkt war, als der Brandschaden zum Totalschaden wurde... *seufz*
Mittlerweile 4 Straßenbahnen auf jeder Seite, halber Stadtteil zusdammengelaufen - Sehr gute Show!
Naja... Fazit:
War wohl ein Löchlein in irgendeiner Benzinleitung mit darauffolgendem Schwelbrand.
Zum Glück war es ein sauberer Versicherungssanierungsfall mit darauffolgend ersten Firmenwagen für mich.
Die Kunstoffschlacke auf der Straße ist noch heute (knapp 20 Jahre später) zu erkennen.
