Loch in Motorgehäuse
Loch in Motorgehäuse
Hallo !
Schon wieder eine dumme Frage von mir .Was ist das für ein Loch im Motorgehäuse,oben Links, das Richtung Schwungscheibe geht (Dm geschätzt 25 mm)
Will diese Woche noch den Motor einbauen und sollte dann wissen ob da noch irgend was rein muß.
Und Clemens wenn du das liest,wäre nett mal deine Tel.nr zu haben falls es Komplikationen beim Einbau gibt (Falls du Fremden deine Tel.Nr. gibst )
Was mir gerade noch einfällt, für was ist der Halter im Motorraum hinten Rechts (Bild ),Brauche ich den Beim CJ Motor oder muß er Raus ???
Gruß Ralph
Schon wieder eine dumme Frage von mir .Was ist das für ein Loch im Motorgehäuse,oben Links, das Richtung Schwungscheibe geht (Dm geschätzt 25 mm)
Will diese Woche noch den Motor einbauen und sollte dann wissen ob da noch irgend was rein muß.
Und Clemens wenn du das liest,wäre nett mal deine Tel.nr zu haben falls es Komplikationen beim Einbau gibt (Falls du Fremden deine Tel.Nr. gibst )
Was mir gerade noch einfällt, für was ist der Halter im Motorraum hinten Rechts (Bild ),Brauche ich den Beim CJ Motor oder muß er Raus ???
Gruß Ralph
Re: Loch in Motorgehäuse
wenn Du nen CJ mit Zweivergaseranlage einbaust ist der Luftfilterhalter vom Einspritzer im Weg,
Wenn ein Einspritzer wieder reinkommt brauchst Du den natürlich.
Wenn Du ihn rausmachst und nicht mehr brauchst mach ihn schön säuberlich raus und drück ihn dem boggsermoddoa in die Hand.
Der bringt ihn mir zum nächsten Stammtisch mit - sag mir doch bitte per PN was Du dafür haben willst.
ulme
PS: das Loch das Du meinst ist für die Wandlerschrauben bei Automatgetriebe zu lösen. Hat aber jeder Typ4-Motor auch bei Schaltgetriebe.
Wenn ein Einspritzer wieder reinkommt brauchst Du den natürlich.
Wenn Du ihn rausmachst und nicht mehr brauchst mach ihn schön säuberlich raus und drück ihn dem boggsermoddoa in die Hand.
Der bringt ihn mir zum nächsten Stammtisch mit - sag mir doch bitte per PN was Du dafür haben willst.
ulme
PS: das Loch das Du meinst ist für die Wandlerschrauben bei Automatgetriebe zu lösen. Hat aber jeder Typ4-Motor auch bei Schaltgetriebe.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Loch in Motorgehäuse
Moin,
ich glaube Bigbug meint das falsche Loch.
Die Öffnung nach der hier gefragt wird ist für einen Hallgeber, der dazu verwendet wird um den OT- Punkt für die Computerdiagnose zu finden.
Braucht man nicht, kann man einfach offen lassen.
Dafür ist auch der dreipolige Stecker im Kabelbaum zum Motor.
Gruß Stephan
ich glaube Bigbug meint das falsche Loch.
Die Öffnung nach der hier gefragt wird ist für einen Hallgeber, der dazu verwendet wird um den OT- Punkt für die Computerdiagnose zu finden.
Braucht man nicht, kann man einfach offen lassen.
Dafür ist auch der dreipolige Stecker im Kabelbaum zum Motor.
Gruß Stephan
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Loch in Motorgehäuse
Deswegen ist der Post auch verschwunden.Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
ich glaube Bigbug meint das falsche Loch.

Re: Loch in Motorgehäuse




gruss ulme
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Loch in Motorgehäuse
Passt schon! Ich war sowas von auf dem granatenfalschen Dampfer und hab gehofft durch Elliminierung des Beitrags das Gesicht zu wahren, nur hat Stephan zu schnell gelesen.ulme*326 hat geschrieben:Stephan: ich bin zwar ein großer, dicker Krabbler aber nicht bigbug - ich bin der im gelben Hemd vom Winterworkshop neben Dir in der Gaststätte in Wörpedorf
Ich bleibe beim Wandlerschraubenloch
In FR rechts. Vom Fahrerplatz aufs Schwungrad nach hinten blickend links. Jetzt ist Ralph wieder dran.
gruss ulme
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Loch in Motorgehäuse
Du hast aber nicht das Loch zu Einfüllrohr gemeint oder? :unbekannt:bigbug hat geschrieben:Passt schon! Ich war sowas von auf dem granatenfalschen Dampfer und hab gehofft durch Elliminierung des Beitrags das Gesicht zu wahren, nur hat Stephan zu schnell gelesen.ulme*326 hat geschrieben:Stephan: ich bin zwar ein großer, dicker Krabbler aber nicht bigbug - ich bin der im gelben Hemd vom Winterworkshop neben Dir in der Gaststätte in Wörpedorf
Ich bleibe beim Wandlerschraubenloch
In FR rechts. Vom Fahrerplatz aufs Schwungrad nach hinten blickend links. Jetzt ist Ralph wieder dran.
gruss ulme
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Loch in Motorgehäuse
Frag nicht...Andi hat geschrieben:Du hast aber nicht das Loch zu Einfüllrohr gemeint oder? :unbekannt:bigbug hat geschrieben:Passt schon! Ich war sowas von auf dem granatenfalschen Dampfer und hab gehofft durch Elliminierung des Beitrags das Gesicht zu wahren, nur hat Stephan zu schnell gelesen.ulme*326 hat geschrieben:Stephan: ich bin zwar ein großer, dicker Krabbler aber nicht bigbug - ich bin der im gelben Hemd vom Winterworkshop neben Dir in der Gaststätte in Wörpedorf
Ich bleibe beim Wandlerschraubenloch
In FR rechts. Vom Fahrerplatz aufs Schwungrad nach hinten blickend links. Jetzt ist Ralph wieder dran.
gruss ulme
Re: Loch in Motorgehäuse
Hallo !
Hallgeber war klar, ist auch noch dran !
Meinte das Größere Loch auf der anderen Seite !
Habe keinerlei Typ 4 erfahrung .
Fahre aber seit meinem 19.Lebenslahr Käfer
Hallgeber war klar, ist auch noch dran !
Meinte das Größere Loch auf der anderen Seite !
Habe keinerlei Typ 4 erfahrung .
Fahre aber seit meinem 19.Lebenslahr Käfer
Re: Loch in Motorgehäuse
jetzt machst Du es aber spannend........... 
