Ein Neuer und seine Fragen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von boggsermodoa »

Gringo hat geschrieben: Fuge frisst Auto sag ich da mal nur... :abgelehnt:
Die Kunst der Fuge!
Altes deutsches Kulturgut! :wink:
Gringo hat geschrieben: den Drecks-1.6-TD drin. Happy Motorschaden vorprogrammiert, vorzugsweise, wenn Du mit dem Ding grad auf großer Reise bist...
Ich bin nun zwar gewiß nicht der große T3-Experte, aber:

- Ein Motorschaden ist i.d.R. kein Schicksalsschlag, sondern hat Ursachen und kündigt sich an.
- Man muß am TD regelmäßig Zahnriemen und alle 100.000km auch mal einen Zylinderkopf nachfüttern, aber das Gelump ist billig und massenhaft verfügbar.
- Wir (T2-Fahrer) sollten auch mal die eigene Situation bedenken, wenn wir den Turbodiesel beurteilen. Wir haben ja selbst keinen bulletproof OM-Reiheneinspritz-Dingsda in endgültiger, schwäbischer Qualität und mit Ewigkeitsgarantie unter der Haube, sondern ein vergleichsweise empfindliches Ding, das von absoluten Kleinigkeiten (Flschlft) nachhaltig auf's Kreuz gelegt werden kann (und regelmäßig auch wird).

M.E. endet die Bulli-Geschichte mit dem T3, und wenn ich ich mich für einen T3 interessieren würde, dann würde ich nur die höchste Entwicklungsstufe haben wollen (2,1-l, wassergekühlt), und nicht so'n altes Flschlft-Gelump.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Gringo »

boggsermodoa hat geschrieben: - Man muß am TD regelmäßig Zahnriemen und alle 100.000km auch mal einen Zylinderkopf nachfüttern, aber das Gelump ist billig und massenhaft verfügbar.
- Wir (T2-Fahrer) sollten auch mal die eigene Situation bedenken, wenn wir den Turbodiesel beurteilen. Wir haben ja selbst keinen bulletproof OM-Reiheneinspritz-Dingsda in endgültiger, schwäbischer Qualität und mit Ewigkeitsgarantie unter der Haube, sondern ein vergleichsweise empfindliches Ding, das von absoluten Kleinigkeiten (Flschlft) nachhaltig auf's Kreuz gelegt werden kann (und regelmäßig auch wird).

M.E. endet die Bulli-Geschichte mit dem T3, und wenn ich ich mich für einen T3 interessieren würde, dann würde ich nur die höchste Entwicklungsstufe haben wollen (2,1-l, wassergekühlt), und nicht so'n altes Flschlft-Gelump.
Jouw, da haste sicherlich Recht. Meiner hat auch neue Köpfe. Aber ich schließ mich an, ich würd im T3 auch nur den 2,1 WBX nehmen wollen, leider wachsen die, in Topzustand und versehen mit Westfalia-Interieur, ja leider nicht auf Bäumen... :wink:

Naja man sagt dem 1,6 TD ja alle nur möglichen Scheußlichkeiten nach. Inwiefern das sich mit unseren Motoren deckt, oder schlimmer ist, kann ich ganz bestimmt nicht beurteilen. Fakt war für mich allerdings: die Turbodieselgurke empfand ich vom Anzug her wie einen Sack Nüsse, und das reicht mir schon...im T2 mag so eine Nichtbeschleunigung ja des Kults wegen egal sein, im T3 ist das aber echt was andres, irgendwie...
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von bigbug »

Die Lebenswilligkeit vom TD hängt sehr vom Wartungsstau bzw. der Pflegeliebe und dem Gasfuß des Fahrers ab.
Ich bin mir sicher Klaus kann auch TDs nachweisen (wahrscheinlich nicht auf seinem Hof, so altes Gelumpe hat er nicht) die die 300er Marke mit dem ersten Motor geschafft haben.
Und wenn ich an den T3 vom Jugendwerk damals denke.. als Fensterbus ging der ganz kräftig mit 8 Halbwilden nebst Rucksäcken an Bord.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Natürlich wär beim T3 der starke WBX schon was schickes, aber dann gilt ja wieder das gleiche wie bei nem sehr schönen T2-Westi in super Zustand:
Schwer zu finden & schwer zu bezahlen! :mrgreen:

Ich will ja auch nicht ganz vergessen dass ich zumindest bei VW-Bullis noch Neuling bin, daher also zumindest beim T3 nicht wieder das seltenste Exemplar der Modellreihe suchen muss. Außerdem gefällt mir der Gedanke, einen frühen T3 zu fahren der noch den gleichen luftgekühlten Motor drin hat wieder T2 auch irgendwie sehr gut...ich kann gar nicht genau sagen warum.

Morgen guck ich mir erstmal einen T3 an der genau diese Anforderungen erfüllen könnte, mal sehen. Und danke nochmal für euren Hinweis, aber den Diesel im T3 würde ich eh nicht fahren...da halte ich nach allem was ich gelesen habe von beiden Versionen nichts. Liegt aber vermutlich daran, dass die alten Busse die ich bisher hatte eben Mercedes Diesel waren, dagegen erscheinen dann die T3-Diesel mit all den Berichten über Motorschäden usw. wie Fehlkonstruktionen.

Ich lass mich mal überraschen was der morgige Termin so hergibt... :wink:
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

War wieder nix die Karre. Im Motorraum stand das Wasser auf dem linken Seitenblech 2mm hoch und die Naht vom Blech rostete schon nach aussen durch...Radkasten war schon gespachtelt, sah für mich sogar so aus als wär's nicht unbedingt nur aus Rostgründen gemacht worden, hätte auch gut schonmal 'nen Treffer an der Seite kassiert haben können. Aber so ein Profi bin ich dann auch nicht, sah mir auf jeden Fall sehr aufwendig aus das wieder schön hinzukriegen... Von der Technik dagegen hab ich bisher noch keinen so guten gesehen, alles funktionierte einwandfrei und war in top gepflegtem Zustand. Schade eigentlich.

Dennoch, nachdem ich nun schon etwa so viele T3 angesehen habe wie T2 scheint das auch nicht mehr eine so tolle Alternative zu sein. Wie hier schon von anderen erwähnt wurde, die rosten genauso wie die T2, manche sagen sogar schlimmer, manche weniger schlimm, aber mit meinen jetzigen Besichtigungserfahrungen spricht für den T3 sowieso nur noch eins: der Platz!

Ändert aber alles nix daran, dass ich 'nen T3 immernoch ungleich hässlicher finde als den T2... :oops: also weiter mit der Suche nach dem Phantom "schöner gepflegter und weitestgehend reisefertiger T2 Westi für unter 20.000,-"...es hält sich ja hier das Gerücht dass es ihn geben soll! :mrgreen:
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von bigbug »

mr.brown hat geschrieben: ...es hält sich ja hier das Gerücht dass es ihn geben soll! :mrgreen:
Den gibts, und das tollste: der ist sogar schon gebaut! Der muß dir nur noch über den Weg laufen. Mittlerweile sammelst du ja schon Erfahrungen und kannst dann, wenns drauf ankommt wahrscheinlich auch schnell entscheiden.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Auch wenn ich schon per PN eine hilfreiche Einschätzung eines Forumsmitglieds bekommen habe, Erfahrung und Tipps kann man ja nicht genug sammeln... :wink:
Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=14&t=12714
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Harald »

mr.brown hat geschrieben:Auch wenn ich schon per PN eine hilfreiche Einschätzung eines Forumsmitglieds bekommen habe ...
Ja wie - ist das jetzt ´n Test des PNer oder von uns?

Laß uns teilhaben an dem, was Du schon weißt - dann kann man das ja gerne auch ergänzen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
mr.brown
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.05.2012 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von mr.brown »

Harald hat geschrieben:Ja wie - ist das jetzt ´n Test des PNer oder von uns?
Ach Harald...du denkst auch immer nur das Beste von mir oder? :mrgreen: Wie kommt man bloß auf sowas seltsames dass ich hier jemanden testen will? :confused:

Die Kommunikation über PN mit einem Forumsmitglied hatte sich grad so ergeben. Da hab ich halt direkt mal um eine Einschätzung gebeten, und die lautete eher "es scheint so als wäre etwas zu viel dran rumgefrickelt worden und bei den osteuropäischen Restaurierungen weiß man nie so genau". Ich hab es als ein "mit Vorsicht zu genießen" verstanden und war dankbar für den Hinweis. Trotzdem kann ich ja nach weiteren Meinungen fragen.

Genauso wie ich nach der Besichtigung eines Bullis der aktuell noch zu verkaufen ist nicht im öffentlichen Forum schreiben würde "der ist meiner Meinung nach schrottig und überteuert", sondern es etwas zurückhaltender formuliere, genauso glaube ich dass ich evtl. eine ehrlichere und offenere Einschätzung von manchem bekomme, wenn er diese Meinung nicht öffentlich abgeben muss. Ich weiß dass es andere hier im Forum genauso machen und es wurde mir schon bestätigt, dass es genau so auch gewünscht ist. Alles andere wäre wohl auch nicht ganz fair dem Verkäufer gegenüber. Also einfach weniger an der vermeintlich falschen Form meines Posting kritisieren und mir lieber mehr mit deiner Erfahrung in Form von konkreten Einschätzungen und Tipps weiterhelfen bitte... :thumb:
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Ein Neuer und seine Fragen

Beitrag von Harald »

... wieso habe ich das Gefühl, zu wissen, von wem die PN war?

Jedenfalls: ist doch Quatsch. Hier werden sehr häufig sehr detailiert Autos "für alle" besprochen. Und das ist gut so. Gerade die "Neuen" profitieren davon. Es gibt hier allerdings auch so ein paar "Geheime" mit Mega-Zerlegungspraxis. Hör Dich ruhig überall um, schaden tut das ja nicht - nur wäre es zu schade, wenn keine Besprechungen von Angeboten mehr erfolgen würden. Gerade echte Fachleute, wie Clipperfreak zum Beispiel, können schon an winzigsten Details Sachen erkennen, für die Andere erst hunderte Kilometer fahren müssen.

Und es gab einige gute Berichte hier von Leuten, die sich nach Besichtigung gegen einen Bulli entschieden haben, den anderen aber ihre Erkenntnisse sachlich mitteilten. Sei es, weil sie auch Gutes an dem Fahrzeug fanden oder aber, weil sie eben andere warnen wollten. Würdest Du nicht tun.

Grüße
Harald
Bild
Antworten