Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von Fichel »

Nobend, Operation erfolgreich. Danke an Micha, der sich das Elend mal wieder nicht mit ansehen konnte und mir zur Hand gegangen ist,...oder umgekehrt...
IMG_1436[1].JPG
Alles knorke, danke nochmal an alle, besonders an Clemens :wink: :thumb:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von T2Bulli »

Ich wollte auch gerade bei meiner Doka das Getriebe ausbauen. Aber die Schaltstange klemmt fest. Ich habe die Schraube in der Schaltstangenkupplung entfernt, aber ich bekomme die Schaltstange nicht gelöst. :wall: Was mache ich falsch???

Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von Fichel »

T2Bulli hat geschrieben:Ich wollte auch gerade bei meiner Doka das Getriebe ausbauen. Aber die Schaltstange klemmt fest. Ich habe die Schraube in der Schaltstangenkupplung entfernt, aber ich bekomme die Schaltstange nicht gelöst. :wall: Was mache ich falsch???

Gruß, Basti
Mahlzeit Basti,

die war bei mir auch ein wenig festgegammelt. Ordentlich WD40 drauf und ein bisschen sanft mit dem Hämmerchen draufgeklopft, dann gings raus.

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von Andi »

Ich hab das Gleitlager aufgemacht und nicht versucht mit roher Gewalt das Ding von der Schaltstange zu kloppen.

Danach konnte ich in Ruhe bei ausgebautem Getriebe arbeiten.


Grüße
Andi

P.S Ich hatte keine Hebebühne und musste in einer Standardgarage arbeiten, das ging aber auch.
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Thorsten & Andi,

danke für eure schnellen Hinweise. Leider hat das auch alles nicht so recht funktioniert...aber ich wusste, dass es gehen muss.
Nach einem kurzem Dreh mit einer Wasserpumpenzange am getriebeseitigen Stumpf habe ich es doch noch lose bekommen. :jump: Das Getriebe ist draußen und ich finde immer mehr Durchrostungen als mir lieb ist...

Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Murathb

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Beitrag von Murathb »

Hallo, zunächst muss das Öl rausgelassen werden. Weiterhin sollte die Batterie abgeklemmt werden, da am Anlasser sonst ein Dauerplus dran ist!
Dann müssen die Gelenkwellen abgeschraubt werden. Kaputte Schrauben können direkt mit ausgewechselt werden.
Dann das Getriebe vorsichtig abnehmen.
Antworten