Dann kommt der Verlag wegen Urheberrecht und soSgt. Pepper hat geschrieben:@Harald: Wie sieht es eigentlich aus, wenn man den Test eines bestimmten Händlers in einer sehr bekannten Auto-Zeitschrift zitiert?![]()
Dort stand zu einem der von Volker genannten Händler ein, eher negativer Kommentat beim Händlercheck. Dabei handelt es sich nicht um einen Leserbrief, etc. sondern ein Artikel der von der Redaktion geschrieben wurde. Würde sowas zu einer Abmahnung etc. führen? Hier wird ja eine objektive Quelle zitiert und keine subjektive Meinung in den Umlauf gebracht.
Gruß Stephan
Erfahrungen mit Händlern
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Händlern
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Händlern
Da sind schon Minister drüber gestolpert.Sgt. Pepper hat geschrieben:Wenn das Zitat entsprechend kenntlich gemacht ist, dann nicht...
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Erfahrungen mit Händlern
Bin ich das Orakel von Delphi?
Ganz ehrlich: kann ich Dir nicht sagen. Das Risiko, das zu erfahren, wird der Forumsbetreiber aber hoffentlich auch nicht eingehen
Du kennst ja die Sprüche: auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand / vor Gericht kriegste n Urteil, keine Gerechtigkeit. An denen ist was dran. Du würdest Dir ja durch das Zitat die Meinung durchaus zu eigen machen und eben dies nach draußen so darstellen. Da bleibt das eng.
Und wenn wir hier erst alle Händler auflisten und dann auf alle bis auf Einen ein Hochlied sängen - auch dann würde ich an seiner Stelle mal anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Persönlich schätze ich die Quote von Fehlurteilen vor deutschen Zivilgerichten auf 30%. Ist sicher mehr, als offizielle Quellen zugeben wollen. Also selbst wenn Du Recht hast - 70:30, daß ein deutscher Richter das anders sieht. Eigene Erfahrung.
Grüße,
Harald
Ganz ehrlich: kann ich Dir nicht sagen. Das Risiko, das zu erfahren, wird der Forumsbetreiber aber hoffentlich auch nicht eingehen
Und wenn wir hier erst alle Händler auflisten und dann auf alle bis auf Einen ein Hochlied sängen - auch dann würde ich an seiner Stelle mal anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Persönlich schätze ich die Quote von Fehlurteilen vor deutschen Zivilgerichten auf 30%. Ist sicher mehr, als offizielle Quellen zugeben wollen. Also selbst wenn Du Recht hast - 70:30, daß ein deutscher Richter das anders sieht. Eigene Erfahrung.
Grüße,
Harald

Re: Erfahrungen mit Händlern
Hallo, die Veröffentlichungen von Verlagen, Zeitungsredaktionen, etc. sind bestimmt informativ, interessant, erleuchtend ..... aber selten objektiv.Sgt. Pepper hat geschrieben: Hier wird ja eine objektive Quelle zitiert und keine subjektive Meinung in den Umlauf gebracht.
Gruß Stephan
Sonst kämen alle Zeitschriften und Publikationen bei gleichartigen Test zu gleichen Ergebnissen und man müßte nicht mehr alle kaufen.
Zitieren würde ich nicht empfehlen, auch da kann es Ärger geben.
Gruß
Hilmar
- Tomtilom
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.09.2012 10:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Händlern
Hallo,
ich möchte hier auch nochmal mit einer Frage reingrätschen.
Habe mir mal die HP vom Niederländer K&K angesehen und mal eine Preisanfrage gestellt.
Wie im Forum bereits beschrieben war die Antwort preislich arg gepfeffert.
Jetzt mal die Frage:
Wer hat dort schon mal gekauft und erfolgreich verhandelt? Um wieviel kann man erfahrungsgemäß denn dort den Preis so drücken?
Freue mich auf Antworten, gerne auch als PM :unbekannt:
VG
Marc
ich möchte hier auch nochmal mit einer Frage reingrätschen.
Habe mir mal die HP vom Niederländer K&K angesehen und mal eine Preisanfrage gestellt.
Wie im Forum bereits beschrieben war die Antwort preislich arg gepfeffert.
Jetzt mal die Frage:
Wer hat dort schon mal gekauft und erfolgreich verhandelt? Um wieviel kann man erfahrungsgemäß denn dort den Preis so drücken?
Freue mich auf Antworten, gerne auch als PM :unbekannt:
VG
Marc
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Erfahrungen mit Händlern
Tomtilom hat geschrieben:Hallo,
ich möchte hier auch nochmal mit einer Frage reingrätschen.
Habe mir mal die HP vom Niederländer K&K angesehen und mal eine Preisanfrage gestellt.
Wie im Forum bereits beschrieben war die Antwort preislich arg gepfeffert.![]()
Jetzt mal die Frage:
Wer hat dort schon mal gekauft und erfolgreich verhandelt? Um wieviel kann man erfahrungsgemäß denn dort den Preis so drücken?
Freue mich auf Antworten, gerne auch als PM :unbekannt:
VG
Marc
Ich habe am WE aufm JT einen bei besagtem Händler gekauften US Westy mal genauer angesehen und ich bin restlos kuriert von der Qualität der Fahrzeuge bzw. der Restauration von besagtem Händler
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 537
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Erfahrungen mit Händlern
Ich war da und hab nach einem Restaurationsobjekt mich umgeschaut.
Ging los (mit viel Arbeit) ab 5'500 EUR. Habe dann privat in Holland einen Bus gekauft.
Bessere Basis, auch US-Bus für 3'300 EUR.
Die Ersatzteile finde ich in Deutschland bei besagten Händlern wesentlich günstiger.
Dagegen finde ich (jetzt mit etwas mehr Erfahrung) die Preise für einen zulassungsfertigen
T2 Westfalia Berlin mit ca. 16'000 Euro nicht übertrieben. Vorteil: die machen auch deutschen TüV.
Die Jungs selber waren sehr freundlich, gesellig - kannten sich sehr gut aus.
Handlungsspielraum: *hmmm* gering aber möglich.
Generell: einen T2 kannst du sehr gut checken. Wenn du was siehst, hinfahren und anschauen.
Jemanden mitnehmen der sich auskennt. Da wirst du wenig Überraschungen erleben - aber sehr viele weitere Kaufinteressierte...
Ging los (mit viel Arbeit) ab 5'500 EUR. Habe dann privat in Holland einen Bus gekauft.
Bessere Basis, auch US-Bus für 3'300 EUR.
Die Ersatzteile finde ich in Deutschland bei besagten Händlern wesentlich günstiger.
Dagegen finde ich (jetzt mit etwas mehr Erfahrung) die Preise für einen zulassungsfertigen
T2 Westfalia Berlin mit ca. 16'000 Euro nicht übertrieben. Vorteil: die machen auch deutschen TüV.
Die Jungs selber waren sehr freundlich, gesellig - kannten sich sehr gut aus.
Handlungsspielraum: *hmmm* gering aber möglich.
Generell: einen T2 kannst du sehr gut checken. Wenn du was siehst, hinfahren und anschauen.
Jemanden mitnehmen der sich auskennt. Da wirst du wenig Überraschungen erleben - aber sehr viele weitere Kaufinteressierte...
Re: Erfahrungen mit Händlern
Die haben schon auch mal richtig gute dazwischen. Die liegen dann aber bei gut über 20K. Aber das liegen sie bei deutschen Händlern ja auch.clipperfreak hat geschrieben: Ich habe am WE aufm JT einen bei besagtem Händler gekauften US Westy mal genauer angesehen und ich bin restlos kuriert von der Qualität der Fahrzeuge bzw. der Restauration von besagtem Händler![]()
Schlimm fand ich allerdings auch die Busse, die ich damals da für unter 20 hab rumstehen sehen. Und die Definition von tiptop ist dort eine andere, das ist korrekt.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"




