also an Ventilen mangelt es nun im Bereich Flachmotor ganz sicher nicht!
Mal eben so aus dem Kopf: Dein Problem ist nicht die Öffnung am Luftfilter. Das Problem ist, daß da möglicherweise ein Unterdruckschlauch drauf sollte, der nun munter mächtig viel falsche Luft da ziehen kann, wo er rumliegt. Wenn das die Öffnung ist, die ich meine (einer von uns sollte mal Bilder machen und hier einstellenRiviera hat geschrieben: Als erstes habe ich noch ein Öffnung am Luftfilter übrig ( in Fahrtrichtung vorne Rechts )

So - hier komme ich jetzt ohne Bild nicht weiter. Ja, es kann sein, daß Dir einfach nach 1200 km mal ein Gummi aus dem Unterdrucksystem einreißt, sowas kann ja auch schon nach 835 m passierenRiviera hat geschrieben: Bin 1200 km ohne Probleme gefahren, auf einmal hält das Standgas nicht mehr !(Bus geht bei jedem Anhalten aus)
Bin dann durch Zufall an die Leitung zwischen Vergaser und Luftfilter gekommen (etwas abgeknickt )und auf einmal hält das Standgas wieder !


Das Ventil in der Leitung zum BKV könnte das Rückschlagventil sein. Laß das mal so, wie es ist. Wenn Du mal ganz genau schaust, dann sind an dem schwarzen "Rüssel" der vom großen Luftfilterkasten zum rechten Vergaser rübergeht, unterseitig zwei Röhrchen. Das ist (auch) ein Ventil.Riviera hat geschrieben: Harald du hast geschieben ,daß zwischen Vergaser und Luftfilter ein Ventil sein muß !?
Ich habe auch ein Ventil ,aber in der Leitung zum BKV ! Ist das womöglich falsch ? (Bremst aber einwandfrei )
Gruß Ralph
Grüße,
Harald