Mein Motor springt nicht an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Mein Motor springt nicht an

Beitrag von jetumike »

Hallo Leute,

ich habe einen '78 USA westi. "GE" Motor 70 Pferde im Heck. Einspritzer. Habe den komplett restauriert. Alles,jede Schraube los gehabt und div. Sachen erneuert.
Jetzt habe ich folgendes Problem.
Ich bekomme kein Strom von dem Doppelrelais zur benzinpumpe. Relais ist neu. Habe auch schon den plastikschalter unterm zündschloss erneuert. Auch nichts. :? Weiß so langsam nicht weiter....

Bitte um Hilfe

Gruß Michael
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7267
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von boggsermodoa »

jetumike hat geschrieben:ch bekomme kein Strom von dem Doppelrelais zur benzinpumpe. Relais ist neu.
Hallo Michael,

isses denn richtig angeschlossen? Das Relais wird ziemlich überzwerch angesteuert und erhält anfangs Spannung von Klemme 50 am Magnetschalter.
Thomas hat das hier vor kurzem mal beschrieben.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von jetumike »

Hallo Clemens,

ja, alles richtig laut www. Angeschlossen. Habe auch Saft auf Kl. 50. Nur nicht auf der die zur Pumpe geht...

Ich such weiter nach dem Fehler. Wenn dir noch was einfällt, dann bitte schreiben.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Mensch Michael,
schreib doch, dass es ein GE :D Motor ist,
dann lese ich den Artikel auch eher durch...

Wenn deine Pumpe nicht will, dann gibt es da zwei Möglichkeiten, wie die Aktiviert wird.

1. Über Klemme 50 Vom Anlasser. Da geht ein Kabel vom Anlasser zum Doppelrelais.

2. Über einen Schließer im Luftmengenmesser. Auch von hier geht ein Kabel zum Doppelrelais.

Die beiden Wege werden über eine Dioden-Matrix zusammen geschaltet und bilden ein "Oder-Glied".
Sprich das Relais zieht entweder wenn Spannung an Klemme50 ist, oder der Schalter im Luftmengenmesser geschlossen ist.
Oder halt wenn an beiden Spannung anliegt.
Ausschnitt_Stromlaufplan
Ausschnitt_Stromlaufplan
Jetzt mach bitte einmal folgende Messungen:

a) Zündung einschalten
b) Mit einem Multimeter bewaffnet Richtung Motorraum.
Hier ziehst du jetzt mal den Stecker vom Luftmengenmesser ab.
Dann miss in dem Stecker (nicht die Buchse im LMM) an Pin 39.
Die Pin-Nummer steht auf dem Luftmengenmesser. Da müssen jetzt 12V sein.
Wenn die nicht da sind, schau am Doppelrelais an Pin 86C ab da die 12V von Klemme 15 ankommen.

b) Spannung an an Pin 39 ist da. Dann nimm ein Stück Draht und brück Pin 39 und 36.
Im Bild Markiert und mit "1" bezeichnet.
Jetzt könntest du schon deine Pumpe hören, wenn alles ok ist.
Wenn du die Pumpe nicht hörst, miss einmal an Klemme 88d vom Doppelrelais.
(Drahtbrücke immer noch gesteckt)
Wenn hier Spannung ist, dann ist deine Benzinpumpe defekt.

c) Klemme 88y. Hier müssen 12V anliegen, sonst ist keine Spannung da, die das Relais durchschalten könnte.
Eigentlich solltest du das als erstes prüfen, fällt mir gerade auf :idea:

Sollte die Benzinpumpe mit der Drahtbrücke laufen, aber nicht wenn der Luftmengenmesser aufgesteckt ist,
dann ist der LMM "defekt".
Mach aber erst einmal die Messungen und dann sehen wir weiter.
Den LMM kannst du öffnen, indem du den Deckel vorsichtig aufhebelst,
der ist mit Silikon geklebt. Dann könntest du den Schalter im LMM reinigen.
(Kann ich im Zweifel für dich übernehmen)

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von jetumike »

Hallo Thomas,

ja, im Betreff hätte ich GE eintragen soll. Beim nächsten Mal :D

So, jetzt zu meinem Problem:

Am LMM Kl. 39 bei Zündung: nix :(

Kl. 86 am Doppelrelais 12 Volt liegen voll an :)

Kl. 88y am Doppelrelais 12 Volt liegen voll an. :)

Somit entfällt doch das brücken am LMM, oder?!

Woher bekommt den Kl. 39 die 12 Volt? Kann ich nicht finden....

Gruß Michael
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von MichaB »

Ich zwar keine Ahnung, aber ich versuch es trotzdem mal :-)

Laut Schaltplan bekommt 39 die 12 Volt über 88a.
Das funktioniert aber nur wenn an 86c 12 Volt anliegen.
Die 12 Volt an 86b bewirken das durchschalten von 86c auf 88a .
Wenn an 86c keine 12 Volt anliegen sieht 39 nix davon.

:dog: :unbekannt:
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Wenn die nicht da sind, schau am Doppelrelais an Pin 86C ab da die 12V von Klemme 15 ankommen.
Hi Michael,

wenn Klemme 86c keine Verbindung zu Klemme 15 (Zündschloss) hat,
dann geht da hinten gar nichts.
Das ist schon mal die Grundvoraussetzung, damit Steuergerät und Benzinpumpe mit Spannung versorgt werden können.

Schau doch mal an der Zündspule, ob da die 12V anliegen, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Die hängt auch an Klemme 15.
Schau mal in diesen Plan:
http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... _77-78.jpg

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von jetumike »

tach,

danke für den Schaltplan, Thomas. Soviel geschrieben, an der Zündspüle ist alles da, was da sein muß...

Dieser Fall ist, glaube ich, nicht so einfach zu knacken. :wall: :!: :wink:

Ich werde mich morgen den ganzen Tag diesem Plan hingeben. Morgen Abend weiß ich mehr und lasse es euch wissen.
Vielen Dank :thumb:

bis morgen
Michael
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von jetumike »

moin moin,

so, erst mal das wichtigste: ich habe den Fehler gefunden und nun ist das Saft, wo der ASft hin muß :thumb: :yau: :jump:

Nun zum Fehler. Vorweg, es war ein Massefehler am Doppelrelais. Habe die Masseleitung am Motorblock angeschlossen. Da ich ja den Motor komplett zerlegt hatte und alles soweit wieder mit Farbe verhübscht habe, war da wohl der Kontakt durch die Farbe nicht mehr gegeben.

@ Thomas:

vielen vilen Dank für den Schaltplan. Habe jede eintelne Strippe nachgemessen vom Doppelrelais abgehend und ankommend. Das selbe zu den Einspritzventilen, Steuergerät, Zusatzluftschieber, Kaltstartventil und und und... :fastfood: :gut:

So, jetzt ist erstmal alles soweit io und nun muß ich sehen, das ich den Motor zum Laufen bekomme. Momentan funzt das noch nicht, weil ich die Stromquelle leergenuddelt habe.

Übers Wochenende wird sie wieder geladen und dann geht es Montag weiter. Nochmals vielen Dank bis hier hin. Schön, dass es so eine Sache wie dieses Forum gibt. Man kann ja nicht alles wissen und da finde ich es klasse, das man auf diesem Wege andere um Rat fragen bzw. schreiben kann.
Mußte mal gesagt werden..... :jump:

Heute Abend gibt es auf diesen Erfolg ermal :wein:

Bis denne
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Mein Motor springt nicht an

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Michael,

:thumb: klasse das wieder alles läuft.
Ich habe bei mir heute noch einmal Klemme15 im Motorraum verfolgt.
Die kommt auf der Rechten Seite an, geht dann zum Lüftermotor,
weiter zur Zündspule. Da über den zweiten Abgriff zum Doppelrelais.
Da du ja geschrieben hattest, das an der Zündspule noch 12V ankommen an Klemme 86c vom Doppelrelais nicht.
Da hätte ich jetzt ein :bier: gewettet, dass du vergessen hast das zweite Schwarze Kabel auf die Zündspule zu stecken.

Die Masse vom Doppelrelais wird ja an die Schraube der Vorwiderstände unter geklemmt.
An den Massepunkt vom Motor gehört der eigentlich nicht hin,
aber der Funktion tut das ja keinen Abbruch :)

Hier zur weiteren US-Pflichtliteratur:
http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... _76_77.pdf
http://www.bowlsby.net/914/Classic/zTN_Man08.pdf

Welchen 78'ger hast du denn? Mit oder ohne G-Kat?
Ab 9.78 war der T2 ja tatsächlich schon mit G-Kat ausgerüstet.

jetumike hat geschrieben:Schön, dass es so eine Sache wie dieses Forum gibt.
Das kann ich auch nur bestätigen. Bisher ist hier noch nahezu jedes Problem gelöst worden :gut:

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten