
[bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Ja cool thomas, glückwunsch 

- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
@bigbug, Ja mit dem Aufbau sehe ich ihm im Rückspiegel
@Nico Danke, danke
So nun ist er zuhause, erstmal gewaschen und sauber gemacht. Aufkleber sind auch schon runter.
Bestandsaufnahme: Reifen müssen neu, ein Rücklichtglas und die Abdeckung für die Nummerschildbeleuchtung sind kaputt. Sowie die roten Plastik Leisten
vom Deckel sind sehr porös. Anhänger ist Baujahr 82, Elektrik ist topp, Tüv muß neu, ich bin 2.Besitzer und die Originalen Verkaufsprospekte sind auch dabei.
Erst mal wird er Tüv fertig gemacht und dann kommt das schöne.
Alles im allen kann ich sagen ein top Fund!!!
Gruß Bullitommi.
@Nico Danke, danke
So nun ist er zuhause, erstmal gewaschen und sauber gemacht. Aufkleber sind auch schon runter.
Bestandsaufnahme: Reifen müssen neu, ein Rücklichtglas und die Abdeckung für die Nummerschildbeleuchtung sind kaputt. Sowie die roten Plastik Leisten
vom Deckel sind sehr porös. Anhänger ist Baujahr 82, Elektrik ist topp, Tüv muß neu, ich bin 2.Besitzer und die Originalen Verkaufsprospekte sind auch dabei.
Erst mal wird er Tüv fertig gemacht und dann kommt das schöne.
Alles im allen kann ich sagen ein top Fund!!!
Gruß Bullitommi.
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
eigentlich wollte ich den Anhänger im Winter fertig machen. Aber es lies mir halt keine Ruhe und ich mußte was tun.
Da ist so ziemlich alles neu dran. Bis auf Deichsel und Typenschild. Am Wochenende kommt noch ein Fahrradträger für 4 Fahrräder drauf.
Was das ganze gekostet hat, steht aber in keinem Verhältnis zum neuen Anhänger :unbekannt: in seiner größe. Aber egal ist ja Hobby
Gruß Bullitommi
Da ist so ziemlich alles neu dran. Bis auf Deichsel und Typenschild. Am Wochenende kommt noch ein Fahrradträger für 4 Fahrräder drauf.
Was das ganze gekostet hat, steht aber in keinem Verhältnis zum neuen Anhänger :unbekannt: in seiner größe. Aber egal ist ja Hobby

Gruß Bullitommi
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Hey Thomas habe deine mail bekommen. Der Hänger schaut echt super aus
Coole sache ich muss mir den die tage mal live angucken.
Ps. Morgen soll das wetter Super weden Sollen wir eine Kleine Ausfart mit frau und kind machen?
Grüße nico

Ps. Morgen soll das wetter Super weden Sollen wir eine Kleine Ausfart mit frau und kind machen?
Grüße nico
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Es gibt mal wieder etwas Neues. Nach langem hin und her habe ich es doch getan. Gestern haben wir meinen Bulli tiefer gelegt.
Um 15Uhr ging es los und um 21:30Uhr bin ich dann von Nicos Bühne gefahren. Insgesamt ist der Bulli vorne ca. 6cm runtergekommen. Die Serienstoßdämpfer sind drin geblieben. Ich finde es sieht einfach schick aus. Der Bulli liegt so viel besser auf der Straße und lässt sich klasse fahren.
Meinen besonderen Dank geht an Nico, Fichel und Micha die dabei geholfen haben.
Heute ging es weiter und ich habe meine Ablage vorne im Bulli montiert. Die habe ich mir günstig in Losheim ergattert.
Der Verbrauch meines Bulli hat sich nun auf 11,50liter (Type4 70PS) auf 100km eingependelt. Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Bullitommi
Um 15Uhr ging es los und um 21:30Uhr bin ich dann von Nicos Bühne gefahren. Insgesamt ist der Bulli vorne ca. 6cm runtergekommen. Die Serienstoßdämpfer sind drin geblieben. Ich finde es sieht einfach schick aus. Der Bulli liegt so viel besser auf der Straße und lässt sich klasse fahren.
Meinen besonderen Dank geht an Nico, Fichel und Micha die dabei geholfen haben.

Heute ging es weiter und ich habe meine Ablage vorne im Bulli montiert. Die habe ich mir günstig in Losheim ergattert.
Der Verbrauch meines Bulli hat sich nun auf 11,50liter (Type4 70PS) auf 100km eingependelt. Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Bullitommi
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Es schaut echt supi aus. Und es hat mir sehr viel spaß gemacht,war ein cooler und lustige Abend. Heute gab es vom bullitommi noch lecker grillfleisch mit Salat als danke schon. Einfach super 

Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!

DER ANHÄNGER IST JA ABSOLUT GENIAL!!!!

Und die Lackierung vom Kleinen ist eine klasse Idee!!!
Ich bin positiv neidisch.
Habe letztens einen Hänger gesehen der aus dem Hinterteil von einem Bus gemacht wurde. Hatte leider nix zum Fotografieren dabe

An sowas hätte ich auch noch Spaß.
Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Hallo zusammen,
es geht mal wieder weiter. Kurz vorm Winterschlaf habe ich mich noch über den Unterboden und die Radkästen her gemacht.
Zurzeit bin ich dabei und entferne den Unterbodenschutz. Der ist teils gerissen und ziemlich lose. Also runter damit. Ist zwar nicht die schönste Arbeit aber es muß halt sein. Das was noch fest ist bleibt drunter. Im Anschluß habe ich alles schön mit Owatrolöl eingesprüht. Das geht sehr gut.
Jetzt sind die Radkästen dran.
Den alten Unterbodenschutz habe ich mit einem Heißluftfön erhitzt und grob mit dem Japanspachtel abgestreift. Da bleibt aber noch einiges hängen. Somit habe ich es Probeweiße mit dem Abbeitzer von KSD versucht. Und es hat echt gut geklappt. Somit alles schön dick eingepinselt und 24 Stunden einwirken lassen. Heute das Ergebnis. Ich konnte alles mit warmem Wasser und Priel, Bürste und Schwamm abwaschen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für den ersten Radkasten habe ich ca. 4 Stunden komplett gebraucht. Mit guter Muisk dabei ist es auch halb so schlimm.
Auch hier kommt jetzt Owatrolöl drüber. Was ich dann als zusätzlichen Schutz mache, weiß ich noch nicht sicher
... und ja der Abbeitzer brennt in den Augen.
Gruß Bullitommi
es geht mal wieder weiter. Kurz vorm Winterschlaf habe ich mich noch über den Unterboden und die Radkästen her gemacht.
Zurzeit bin ich dabei und entferne den Unterbodenschutz. Der ist teils gerissen und ziemlich lose. Also runter damit. Ist zwar nicht die schönste Arbeit aber es muß halt sein. Das was noch fest ist bleibt drunter. Im Anschluß habe ich alles schön mit Owatrolöl eingesprüht. Das geht sehr gut.
Jetzt sind die Radkästen dran.
Den alten Unterbodenschutz habe ich mit einem Heißluftfön erhitzt und grob mit dem Japanspachtel abgestreift. Da bleibt aber noch einiges hängen. Somit habe ich es Probeweiße mit dem Abbeitzer von KSD versucht. Und es hat echt gut geklappt. Somit alles schön dick eingepinselt und 24 Stunden einwirken lassen. Heute das Ergebnis. Ich konnte alles mit warmem Wasser und Priel, Bürste und Schwamm abwaschen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für den ersten Radkasten habe ich ca. 4 Stunden komplett gebraucht. Mit guter Muisk dabei ist es auch halb so schlimm.
Auch hier kommt jetzt Owatrolöl drüber. Was ich dann als zusätzlichen Schutz mache, weiß ich noch nicht sicher
... und ja der Abbeitzer brennt in den Augen.
Gruß Bullitommi
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Wow!
Schade, dass man so einen Radkasten nicht mal mit ins Wohnzimmer nehmen kann.
Respektvolle Grüße von
Sören
Schade, dass man so einen Radkasten nicht mal mit ins Wohnzimmer nehmen kann.
Respektvolle Grüße von
Sören
Re: [bullitommi] es ging nicht ohne Bus!
Lecker lecker 
