Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Fichel »

Mahlzeit,

ich bin dabei, meine Bremleitungen an meinem 74er (ohne BKV) neu zu machen. Hab mir den Satz beim Olaf besorgt. Nun zu meinem Problem. Alles zu demontieren war einfach ( :roll: ), aber wie kommt der ganze Klumpatsch wieder zusammen? Gibt's irgendwo ein Bild, wo man sieht wo welche Leitung hinmuss? Was gibt es sonst noch zu beachten beim Verschrauben? Muss Fett, oder sowas an die Verschraubungen?

Über Tips wäre ich wie immer sehr dankbar. :thumb:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
ich habe damals alle Bremsleitungen erneuert. Dazu habe ich die alten alle ausgebaut und dann bei einer Werkstatt neue anfertigen lassen. Gebogen habe ich die dann selber mit den alten als Vorlage.

Bei dem Set von Olaf weiß ich grade nicht ob die schon gebogen sind, oder nicht. Wenn nicht, dann nimm doch deine ausgebauten und biege die entsprechend. Die passende Länge ergibt sich doch von selber. Die Anordnung am Fahrzeug sollte dann eigentlich auch recht einfach sein, die sind ja schließlich so gebogen, dass sie passen.

Die beiden T-Stücke vorne und hinten habe ich drin gelassen und nicht getauscht. Die Überwurfmuttern am Ende der Leitungen habe ich nicht weiter behandelt. Konserviert wurde das ganze anschließend mit dem restlichen Unterboden.

Beim Entlüften ist leider der Hauptbremszylinder kaputt gegangen. Vermutlich weil sich innen Riefen gebildet haben, die dann beim Durchtreten während des Entlüftens die Dichtungen beschädigt haben. Das kommt leider häufiger vor und kann dir daher auch schnell passieren.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Fichel »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
ich habe damals alle Bremsleitungen erneuert. Dazu habe ich die alten alle ausgebaut und dann bei einer Werkstatt neue anfertigen lassen. Gebogen habe ich die dann selber mit den alten als Vorlage.

Bei dem Set von Olaf weiß ich grade nicht ob die schon gebogen sind, oder nicht. Wenn nicht, dann nimm doch deine ausgebauten und biege die entsprechend. Die passende Länge ergibt sich doch von selber. Die Anordnung am Fahrzeug sollte dann eigentlich auch recht einfach sein, die sind ja schließlich so gebogen, dass sie passen.

Die beiden T-Stücke vorne und hinten habe ich drin gelassen und nicht getauscht. Die Überwurfmuttern am Ende der Leitungen habe ich nicht weiter behandelt. Konserviert wurde das ganze anschließend mit dem restlichen Unterboden.

Beim Entlüften ist leider der Hauptbremszylinder kaputt gegangen. Vermutlich weil sich innen Riefen gebildet haben, die dann beim Durchtreten während des Entlüftens die Dichtungen beschädigt haben. Das kommt leider häufiger vor und kann dir daher auch schnell passieren.

Gruß Stephan
Tag Stephan,
ne, die sind zum selber biegen, das klappt auch wohl. Die alten sind beim Ausbau direkt in die Tonne gewandert :roll: . Sollte man den Fett, oder so an die Verschraubungen machen?


Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1735
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von ghiafix »

nix Fett !!!

Trocken verbauen bzw verschrauben.

hilft Dir das vielleicht ein bisschen?
Aus Google gezogen....

http://www.meint2.de/april09.html#thumb

http://www.motor-talk.de/bilder/bremsle ... 86448.html
http://www.motor-talk.de/bilder/bremsle ... 86447.html


Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Fichel hat geschrieben: Die alten sind beim Ausbau direkt in die Tonne gewandert :roll: .
Abbildungen bzw. einen Plan wie diese Leitungen verlaufen wüsste ich leider so nicht. Die Abbildungen in den RLF sind leider auch nicht so aufschlussreich für dich.
Ich kann dir mal ein Paar Bilder schicken von den Bremsleitungen an meinem Bus, wenn dir das hilft. Da wird sich in dem einen jahr vermutlich nicht so viel geändert haben im Verlauf der Leitungen. Interessant ist das vermutlich auch nur bei den Rädern hinten und vorne.

Wobei mir da einfällt, dass ich dringen nochmal ein paar Gummidurchführungen der Bremsleitungen tauschen müsste. :roll:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Desto »

Hi
ghiafix hat geschrieben:nix Fett !!!

Trocken verbauen bzw verschrauben.


Harald
Ganz trocken würde ich das nicht machen. Schmierung ist immer gut. Mineralfette gehen NICHT!!!

Dafür nehme ich immer dieses hier
Bild

http://www.ate-info.de/de/products/data ... te-180-ml/

Gibt es in der Bucht oder beim Teilehändler um die Ecke
Gruß Desto
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von heronimo »

Moin,
... staubfrei und sauber soll es sein... :unbekannt:
...da würde ich doch gerne mal eine Frage einwerfen.
Nach austauschen der Leitungen, Radbremszylinder, Bremssättel plus Belege, weniger Hauptbremszylinder ( der war schon vor zwei Jahren dran )habe ich jetzt beim Bremspedal treten zwei Druckpunkte, einen kann ich durchtreten beim anderen bremst es dann endlich.
Also klar ausgedrückt: Bremse treten, leichter Wiederstand, Bremse weiter treten, Bremsen.
Vielleicht kann die Antwort ja Fehler bei Anderen vermeiden?!

Sonnige Grüss von den Kanarischen Inseln.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ist die Bremse richtig entlüftet?

Klingt für mich so, als ob da noch etwas Luft im System ist.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

AW: Bremleitungen neu, gibt's Literatur dazu? Bilder?

Beitrag von Desto »

Hallo
Das mit den zwei Druckpunkten hoert sich nach defekten HBZ an, oder die Trommelbremsen sind nicht richtig eingestellt. So was aehnliches hatte ich auch mal, handbremsseil nicht richtig eingestellt

Gruß Desto
Gruß Desto
Antworten