rosti hat geschrieben:Hi
Meine Uhr schafft ca 1 Stund am Tag,
Ich schätze mal das die Innereine verharzt sind,müsste mal gereinigt werden.
Was mich aber viel mehr stört ist die fast nicht vorhandene Instrumenten Beleuchtung.
Die lässt sich stufenlos regeln von aus bis ein bischen an.
Könnte das ein Masseproblem sein?
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
wenn möglich nimm mal ein Multimeter und Kontrollier die Spannung der Instrumentenbeleuchtung.
Dafür nimmst du am besten den Tacho raus.
Vom Lichtschalter geht ein grau/rotes Kabel ab. Da sollte die Spannung variieren,
wenn du am Lichtschalter drehst. Auf jeden Fall sollte der obere Spannungswert 12V betragen.
Die Minus Leitung vom Multimeter dabei gegen Chassis Masse drücken. Z.B. die Schraube vom Türschalter.
Wenn das in Ordnung ist, misst du mal auf beiden Seiten der Glühlämpchen.
Da sollten einmal geregelte 12V und auf der anderen Seite 0V anliegen.
Wenn das nicht der Fall ist, könnte der Stecker vom Massekabel ausgeleiert sein.
Der Massepunkt sitzt hier:

- Massepunkt Amaturenbrett
just hat geschrieben:Ich hab auch eine falsch laufende Uhr. Nach 'nen halben Jahr hatte ich auch raus warum: Wenn ich die Scheinwerfer einschalte, hört die Uhr auf zu ticken
Also, da würde ich vermuten, dass deine Uhr nicht auf Masse geschaltet ist, sonder gegen eine +Leitung vom Licht.
Wenn das Licht aus ist, fließt der Stromm dann durch die Glühlampe gegen Masse.
Bei dem geringen Verbrauch der Uhr funktioniert das.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680