Elektrik / kabelbaum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

Ich hab immer noch zwei Probleme beim Busfitmachen und brauche noch mal eure Tipps:

a) alle Sicherungen im Sicherungskasten sind weiss, bis auf zwei... soll das so sein? Glaube nicht? siehe Foto

b) mein T2b Bj. 79 Kabelbaum sieht eine Gleichstromlima mit intrg. Regler vor. Mein Motor hat aber ne Lima ohne Regler. Ich habe jetzt den Ladestromregler extern verbaut, D-, D+ und DF jeweiles an den Regler und das fette rote Kabel auf B+.
Was ich noch nicht schnalle, die Drehstromlima braucht ja eine Anfangserregung, d.h. irgendwo an der Lima oder Regel müsste noch mal eine Kabel dran, was wenn die Zündung auf "Ein" steht einen Strom - und somit eine Magnetfeld in der Lima liefert. Richtig? Auch im Cockpit tut sich nix wenn Zündung auf "Ein" steht. Keine Kontrolllampe leuchtet. Motor starten ist kein Problem... Bordnetzspannung bleibt aber bei 12,5 V
Ausdem Kabelbaum kommen drei Kabel: Blau, schwarz und rot... rot auf B+, das ist klar... blau und schwarz??? Und welches Kabel führt normalerwiese die Erregerspannung für die Lima...

Ich muss es gleich vorweg sagen: beim Thema Strom, gibt es für mich nur an oder aus... den Rest verstehe ich nur schwer! bitte für nen Depp erklären.
Dateianhänge
IMG_3669.jpg
IMG_3668.jpg
IMG_3652.jpg
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von boggsermodoa »

sirwilliam hat geschrieben: Gleichstromlima mit intrg. Regler
Gips nich! --> Drehstrom!
sirwilliam hat geschrieben:die Drehstromlima braucht ja eine Anfangserregung, d.h. irgendwo an der Lima oder Regel müsste noch mal eine Kabel dran, was wenn die Zündung auf "Ein" steht einen Strom - und somit eine Magnetfeld in der Lima liefert. Richtig?
Yep! Diesen Erregerstrom bekommt sie über die Klemme 61 ( = Abgriff an D+ für eben diesen Zweck) von der Ladekontrollleuchte im Cockpit. Dort wird vom Zündschloß Klemme 15 auf die andere Seite des Glühfadens gelegt.
guggsdu hier
sirwilliam hat geschrieben: Auch im Cockpit tut sich nix wenn Zündung auf "Ein" steht. Keine Kontrolllampe leuchtet.
Dann kümmer dich erst mal darum. Ohne Strom von vorne läuft nix.
Hier ist der Schaltplan: http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
"D" ist das Zündschloß. Das bekommt Strom über das rote Kabel (Klemme 30) von der heißen Seite der Sicherung 8. Die schwarze dünne Linie zwischen S8 und S9 nicht übersehen! Das ist eine feste Brücke im Sicherungskasten. Hauptzuleitung nach vorne geschieht über das rot-weiße Kabel, das vom Magnetschalter kommt.
Das Zündschloß schaltet die Spannung auf das schwarze Kabel (Klemme 15), das über die Sicherung 9 zur Ladekontrollleuchte führt. Von dort geht's über deren Glühfaden zur Klemme 61 (blau) zum Regler (Anschluß D+ bzw. 61).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

d.h. um zu checken ob die Lima (ja sorry - DREHstrom) funz kann ich ja mal auf die Zündspule (15) gehen und mit D+ verbinden... oder fackel ich die Karre dannn ab?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:
sirwilliam hat geschrieben: Auch im Cockpit tut sich nix wenn Zündung auf "Ein" steht. Keine Kontrolllampe leuchtet.
Dann kümmer dich erst mal darum. Ohne Strom von vorne läuft nix.
!

Auch keine Zündung!
Die LiMa funktioniert. Was denn sonst? Wenn du's partout prüfen willst, ohne erst mal die generellen Voraussetzungen zu schaffen, dann lege Spannung auf DF und laß sie laufen. Du hast dann allerdings keine Regelung/Spannungsbegrenzung mehr und die Bordspannung wird deshalb sehr schnell Richtung 20V und mehr ansteigen, wenn du etwas Gas gibst.
Aber wozu das Ganze? Wenn sich vorne nix tut, wenn du die Zündung einschaltest, dann hast du ein fundamentales Problem - und zwar weitab von der Lichtmaschine.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

gut, also wenn ich den Stromlaufplan richtig lese (wovon nicht immer aus zu gehen ist) dann müsste ich das blaue Kabel auf D+ legen. Das blaue Kabel müsste wiederum wie von Clemens beschrieben über den Glühdraht den Erregerstrom von vorn liefern? richtig??

Und, wie war das mit den Sicherungen? Alle weiß, 8A???
Dateianhänge
998.jpg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von bigbug »

sirwilliam hat geschrieben:Ich hab immer noch zwei Probleme beim Busfitmachen und brauche noch mal eure Tipps:

a) alle Sicherungen im Sicherungskasten sind weiss, bis auf zwei... soll das so sein? Glaube nicht? siehe Foto
Doch.
Schau mal in deine Betriebsanleitung. Alternativ: Seite 58
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
sirwilliam hat geschrieben:Und, wie war das mit den Sicherungen? Alle weiß, 8A???
Bei den ersten Bullis waren alles 8A Sicherungen.
Erst mit Einführung großer Verbraucher z.B. Heckscheibenheizung kamen zwei 16 A Sicherungen dazu.

D.h. hast Du eine Heckscheibenheizung, dann an dessen Sicherung eine 16 A Sicherung.
Ausserdem hat VW an der frei verfügbaren bzw. nur Innenraumleuchte Sicherung (z.B. für Radio und Zusatzausrüstungen) eine 16 A vorgesehen.
Man weiß ja nie was die Leute da so anschliessen :wink:

In den VW Stromlaufplänen sieht man die 16A auch meist rot statt die 8A in weiß - ohne Beschreibung.

Die Sicherungsbelegung ändert sich über die Modelljahre leicht und findet sich auch in den Betriebsanleitungen.
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

Ja... Betriebsanleitung... gute Idee! Muss ich mal Drucken und ins Handschuhfach legen 8)
Bin erstaunt, alle 8A bis auf Nr. 9 und 10. die sind auch bei mir mit 16A abgesicheret.
Das passt! Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben: Schau mal in deine Betriebsanleitung. Alternativ: Seite 58
Alternativ:
boggsermodoa hat geschrieben:Hier ist der Schaltplan: http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Da ist der Sicherungskasten am unteren Rand fünf mal dargestellt! :P
sirwilliam hat geschrieben: wenn ich den Stromlaufplan richtig lese (wovon nicht immer aus zu gehen ist) dann müsste ich das blaue Kabel auf D+ legen.
Yep. Wenn du am Regler keinen Anschluß 61 vorfindest, dann mach das.
http://www.kfz-tech.de/GenSpRegler2.htm
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

boggsermodoa hat geschrieben:
Hier ist der Schaltplan: http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Da ist der Sicherungskasten am unteren Rand fünf mal dargestellt!

:shock: wo steht da die Stärke der Sicherung?

Heute werde ich noch mal den Sicherungskasten mit den Schaltplänen kontrollieren. Sicherungen sind ja mit 8 A (bis auf zwei) richtig. Blaues Kabel kommt ja auch aus dem Kabelbaum - allerdings bisher ohne "Saft". Und wie sagt schon unsere Kanzlerein. "man muss die Dinge vom Ende her denken" heisst hier ich muss erst mal sehen das vorn alles io ist und die kack Kontrolllampen leuchten.
Antworten