Und alte poröse harte Gummis legt man ein paar Wochen in Fluid Film ein

Eine normale Grundierung ist nur eine Grundierung und schützt nicht vor Wasser & Rost & ist nicht kratzfest - der U-Schutz wird mit der Zeit spröde... ich halte nix davon, sorry.slashman78 hat geschrieben:Was haltet ihr von der Maßnahme. Spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder?!
Kannst altenativ mal die Bilder von den Goldenen Oktober-Touren anschauen. Der Organisator (Goldener Oktober *001) fährt sein Jahren oder Jahrzehnten mit Vaseline unterm Frontscheibengummi. Und die Verwindungen und Verschränkungen die sein Fahrmöbel dabei (und bei der Erkundung davor und dem noch extremeren Urlaub dazwischen) mitmachen muß bekommt kein einigermaßen normal behandelter Bulli ab. Dessen Scheibe ist immernoch drin.slashman78 hat geschrieben:Aber Fett innerhalb einer Dichtung macht mir schon ein wenig Bauchschmerzen. Ich habe dann immer das Bild vor Augen, dass die Scheibe sich mal löst bei der ganzen Verwindung. Wie du schon sagst: die Belastung scheint nicht unerheblich zu sein dort. Und nicht umsonst werden Scheiben ja mit einem Mittel eingezogen, welches nach einer Zeit weg zieht und keinen Schmierfilm auf der Dichtung hinterlässt.
Mmmhhhh, ich werde da noch mal drüber nachdenken.