war alles schon in der waschmaschine und ist nun in der näherei.
Möbel müffeln etwas, was nun?
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
ich hab glück gehabt. ich habe eine dunkelblau-hellblau karierte. da ist der stoff dicker und nicht gummiert. dafür gibt es nix nachgefertigtes
war alles schon in der waschmaschine und ist nun in der näherei.
war alles schon in der waschmaschine und ist nun in der näherei.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
-
Farben-Doc
- T2-Kenner
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.08.2007 09:39
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
-
Farben-Doc
- T2-Kenner
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.08.2007 09:39
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Also was Gerüche angeht.
Meine Sitze habe ich restauriert.
@ Benschpal die watte- und stoffzausen und juttelaken raus.
Beim Polsterer das Juttematerial neu holen. Bei der Gelegenheit die Federn des Sitzes prüfen. Neue gibts auch beim Polsterer.
Über die Federn das neue Juttelaken spannen, darauf ein neuer Schaumstoffbezug-/kissen. Ich habe 40mm Metzeler Schaumstoff genommen. Dann kommt Polsterflies über die Konstruktion und anschließend der gereinigte Sitzbezug. (Ich habs leider nicht mit Bildern dokumentiert)
Da gab es aber einen schönen Beitrag im Oldtimer Magazin (ich such den mal raus).
Bei Holz würde ich eine neue Lasierung empfehlen.
Das sollte eigentlich helfen.
#micha#
Meine Sitze habe ich restauriert.
@ Benschpal die watte- und stoffzausen und juttelaken raus.
Beim Polsterer das Juttematerial neu holen. Bei der Gelegenheit die Federn des Sitzes prüfen. Neue gibts auch beim Polsterer.
Über die Federn das neue Juttelaken spannen, darauf ein neuer Schaumstoffbezug-/kissen. Ich habe 40mm Metzeler Schaumstoff genommen. Dann kommt Polsterflies über die Konstruktion und anschließend der gereinigte Sitzbezug. (Ich habs leider nicht mit Bildern dokumentiert)
Da gab es aber einen schönen Beitrag im Oldtimer Magazin (ich such den mal raus).
Bei Holz würde ich eine neue Lasierung empfehlen.
Das sollte eigentlich helfen.
#micha#
@ Farben Doc
Ich glaube nicht an den Tip
Zigarettenasche ist Tod, die nimmt nix auf.
Ich könnte mir keine Chemische Reaktion vorstellen die da ablaufen soll.
Und selbst wenn ich den Ascher leere und nur noch die Asche auf den Fußmatten da ist (und das ist reichlich
) , es ändert sich nix am Mief.
#Micha#
Ich glaube nicht an den Tip
Zigarettenasche ist Tod, die nimmt nix auf.
Ich könnte mir keine Chemische Reaktion vorstellen die da ablaufen soll.
Und selbst wenn ich den Ascher leere und nur noch die Asche auf den Fußmatten da ist (und das ist reichlich
#Micha#
- Luftgekühlt
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 187
- Registriert: 18.07.2007 22:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
nun hab ich es in griff. Erst mit essigwasser abgewaschen, dann alle unbehandelten Hölzer mit Poly-Boy eingerieben, dann die Plastikoberflächen/funier mit Autowachs gewienert . zuerst hat es dann im wagen gestunken wie nach einem Chemieunfall bei bayer. ist über nacht verflogen und nun richt nix mehr. Am schwierigsten fand ich den Kocher. den hab ich komplett zerlegt zum reinigen.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
- bullimover
- T2-Meister
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.04.2008 21:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Nabend Mädels,Luftgekühlt hat geschrieben:Man das Ihr das nicht wisst, Kaffee ist das beste.
das kann ich auch bestätigen. Bei extremen Gerüchen im Auto einfach ne Packung Kaffee in ein Eimerchen und im Fahrzeug offen stehen lassen, bis sich der Geruch neutralisiert hat. Bis der Mief verflogen ist, kann es je nach Intensität mehrere Tage dauern.
Ich hab´s aus´m Fernsehen. Eine Spezialfirma hat das bei einer Wohnungsauflösung praktiziert, bei der jemand nach mehreren Wochen tot in der Wohnung aufgefunden wurde. Üble Sache. Aber wenn der Geruch weggeht, dann packt´s auch den Bullimief.
In meinem Fall hat´s funktioniert.
Gruß, Tom

