schlösserundschlüssel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Reini*053

schlösserundschlüssel

Beitrag von Reini*053 »

Hallo,
hab nen T2a Bj. 70 herrichten lassen. Leider fehlten sämtliche Schlüssel.
Hab jetzt mittlerweile pro Schloß einen Schlüssel. Angeblich können die Schlösser umkodiert werden. Hat jemand ne Ahnung, wie sowas funktioniert, bzw. wer so etwas kann ?? Is nämlich mühsam, sich die Schlüssel anhand der Nummern oder der Abnützung auseinanderzuhalten.
Gast

Re: schlösserundschlüssel

Beitrag von Gast »

Hi, hab das alles bei kaeferschluessel . de machen lassen.

Super schnell und GUT!!!

Du mußt von deinem Zündschloss ausgehen, weil das nicht eingestellt werden kann.
Benutzeravatar
mr-bene
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2006 13:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 252
Kontaktdaten:

Re: schlösserundschlüssel

Beitrag von mr-bene »

Sorry, hab mich nicht angemeldet.... :oops:
Martin

Re: schlösserundschlüssel

Beitrag von Martin »

Reini*053 hat geschrieben:Hallo,
hab nen T2a Bj. 70 herrichten lassen. Leider fehlten sämtliche Schlüssel.
Hab jetzt mittlerweile pro Schloß einen Schlüssel. Angeblich können die Schlösser umkodiert werden. Hat jemand ne Ahnung, wie sowas funktioniert, bzw. wer so etwas kann ?? Is nämlich mühsam, sich die Schlüssel anhand der Nummern oder der Abnützung auseinanderzuhalten.
Hallo Reini*053!

wer sich feine mechanische Arbeiten zutraut und fleißig ist,
kann es auch selbst machen.

- Ein paar Schlösser mehr vom Schrott besorgen, damit genug
Reserveplättchen vorhanden sind,
- alle zerlegen und reinigen, Grat entfernen
- die Plättchen nach Größe sortieren,
- die benötigten Schlösser auf den gewünschten Schlüssen umbauen
hierbei müssen nach und nach Feder und Plättchen so eingelegt
werden, daß sie bei eingestecktem Schlüssel nicht über den
Schloßeinsatz hinausgucken.
Wenn eins der Messingplättchen zu lang ist, kann man es zur Not
auch kürzer feilen, aber es erhöht die Zahl der möglichen Schlüsselkombinationen, die passen könnten.

Habs selber mehrmals gemacht, die Schlösser mit dünnem Fett montiert
(bloß kein zähes Fett wie z.B. Batterie-Polfett verwenden!)
und mit Silikonöl von innen nachgesprüht.

Wenn das Zündschloß noch gut funktioniert würde ich alle anderen den Schlüssel umbauen.

Viel Spaß,
Martin
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Ich habe ein Problem mit dem Schließzylinder in meiner Schiebetür.
Da ist der Mitnehmer/Antreiber für das Schloß von der Welle des Schließzylinders gefallen....
Diesen Antreiber konnte ich in der Schiebetür glücklicherweise wiederfinden.
Jedoch nicht den Sprengring o.ä., der das Teil auf der Welle fixiert :!: :cry:
Was gehört da drauf? Bzw. welche Art von "Sprengring" ?
Bisher konnte ich auch nichts finden, was vom Innendurchmesser paßt!

Habe mir mal einen neuen Schließzylinder bei Schmilo zeigen lassen (wahrscheinl. made in Brazil?). Da war das Ding mit einer Senkkopfschraube befestigt. Also eine andere Konstruktion (meine Welle hat keine Gewindebohrung).

Wer kann mal nachschauen?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ich schau dir gleich mal nach! :wink:

hab das teil drußen liegen!

ich weiß zwar ned genau was du meinst aber ich mach eeinfach mal ein paa bilder..

bis dann..


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

also:

ich hab da folgendes:
Bild1
Bild2
Bild3

ist das richtige dabei??

gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo bensch,

vielen Dank für die Mühe :!: :D Ich konnte leider keine Fotos machen, um zu erklären, was ich meine :?
Ich wollte sagen/erklären, das ich den Schließzylinder meine, nicht das Schloß. Ist mir wohl nicht so gaaanz gelungen....
Sorry
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

habe jetzt mal Fotos gemacht.
Ich glaube, das Problem ist gut zu sehen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

..also bei meiner tür schaut das gaaaanz anders aus..
desswegen konnte ich mir nicht vorstellen was du meintest!
Antworten