Dann geht das gelbe Kabel von dem schwarzen Bauteil in die Sicherung und von da aus ans Getriebe. Ich vermute mal, dass das die Masseleitung ist.
Dann gibt es noch ein schwarzes Kabel, welches aus dem Motorraum (Batterie?) kommt und ebenfalls in das ominöse schwarze Beuteil geht.
Zu guter Letzt ist da noch das blaue Kabel, welches auf ein rotes kabel übergeht, dass scheinbar nach Vorne geht... vielleicht Sicherung oder Zündung...
Ich vermute ich hab auch die Lösung dafür gefunden... ich hab mal in den gasammelten Werken von John Muir gewälzt und bei den Ergänzungen etwas gefunden, das dem ganzen ähnelt... dort wird das Solenoid-Bypass genannt...
Wenn ich das richtig verstanden hab, soll der Bypass den Anlasser und die Verkabelung entlasten und dafür sorgen, da die Energie der Anlasserspule nicht durch den ganzen Wagen zur Sicherungsbox, zur Zündung und zurück geschickt wird und so dem Anlasser mehr Leistung zur Verfügung gestellt wird... bei Muir wird das ganze durch eine 12v Anlasserspule von Ford umgesetzt...
Ich hab im Netz jetzt aber auch andere Umsetzungen gefunden... man kann z.B. auch ein WR1 Relais von Bosch nehmen... ich vermute mal das in meinem Bus so etwas verbaut wurde...
So ganz unsinnig schient das Konstrukt also nicht zu sein, wenn man von der "wilden" Verkabelung mal absieht...
PS: Bitte keine weiteren Horrorgeschichten über sich verwickelnde Kabel...
