Lang lang hat`s gedauert, aber jetzt is er da
Bilder stelle ich heute nachmittag ein.... mach ich von der Arbeit aus, da zu Hause nur Analoganschluß (und dann sitz ich bis heut nachmittag....)..... und nicht meckern weil die Bilder von innen etwas verwackelt sind - hat jemand einen Tipp wie man ein Wespennest hinter/aus dem Fahrersitz rausbekommt???????
Wie immer natürlich kein Brief.....
Typenschild
Typ22
Heizungs Typ 2/255A Prüfzeichen S45
Fahrgest.Nr. 223 20 77 997
M-Plakette
32 077 997..........................................(Fahrgest.Nr., oder?)
507
060660 042 085 141 506
49 1 7792 OR 2215 11 ........................OR = Salzburg/Österreich
..........................................................11 = Typ1 Motor 4 Gang Getriebe
(ich hab ja schon ein bischen was gelernt
Könnt ihr mir den Rest bitte entziffern, gerade das Produktionsdatum würde mich interessieren, da Tankklappe (schon nach hinten versetzt und Zierleisten allerdings unterhalb der Gürtellinie - Zierleisten unterhalb kenne ich eigentlich nur von den späteren b Modellen!?)