Bremsleitungsplan

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Ich kann morgen auch nochmal in aller ruhe schauen. Jetzt ruft das Sofa oder schon fast Bett! Werd noch nicht um 0800 online sein!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

hey danke, dankeschön!!! dann kann ich das morgen angehen!! :D

das ist bei dir und peter so weil ihr 2 einen BKV habt (oda?) und ich nicht!

vlt ergibt sich das problem dann morgen von selbst.

BTW: wieviel und welche Bremsflüssigkeit brauch ich denn?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Wir haben heute die Bremsleitungen verlegt!

Ich werde vlt, wenn ich zeit dazu finde, einen plan anfertigen

ich weiß nicht ob die leitungen original auchso verliefen aber es passt alles und funktioniert.

aber ich glaub, irgendwo ist nocht luft drinn, denn wenn ich das pedal trete dan gehts bis auf 5cm vorm boden hinein und wenn ich dann pumpe, dann stehts früher an, also es steht ca 13 cm vorm boden.

was kann das sein?? ist da noch wo luft?


Edith: ich hab DOT4 Bremsflüssigkeit genommen und in die Bremsanlage gehen 0,5 liter rein und wir haben nochmal 0,5 liter gebraucht zum nachfüllen und entlüften.


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Bensch,

wenn du den Bremskraftregler richtig rum einbaust, dann liegt der Entlüftungsnippel auch an der höchsten Stelle und dann klappt's auch mit dem Entlüften. ;-)
Und bitte nicht so rumgeizen, sondern pro Rad mindestens einen Viertel Liter durchspülen, bitte, danke, Ja! (Fällt bei den Gesamtkosten einer Restauration nicht wirklich ins Gewicht.)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

jap hab ich mi schon gedacht dass da auch noch aufgemacht gehört, haben wir auch für morgen geplant gehabt.

und das mit dem viertel liter kommt in etwa hin, da haben wir schon einiges durchgespült!

und 16euro pro liter geht eig....

das beste ist, der Meister der werkstätte bei uns im ort, der von VW!! ist, meinte mit 2 liter geht es sich aus...

jetzt hab ich noch 2 x 0,5 liter in originalzustand zuhause stehen! :D
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

haben heute die ganze bremsanlage nochmal entlüftet und sicher einen viertelliter pro entlüftungsnippel durchgelassen.
Ein bisschen luft ist noch gekommen, aber am pedalverhalten hat sich nix verändert!!

Kann das sein dass die hinteren bremszylinder erst auseinander gedrückt werden müssen und da soviel flüssigkeit rein geht dass ich erst pumpen muss? und dass dann nach auslassen des pedals die federn den bremszylinder wieder komplett zusammendrücken!?

:?: bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
Kann das sein dass die hinteren bremszylinder erst auseinander gedrückt werden müssen und da soviel flüssigkeit rein geht dass ich erst pumpen muss? und dass dann nach auslassen des pedals die federn den bremszylinder wieder komplett zusammendrücken!?
Das kann durchaus passieren, wenn Du die Trommelbremsen sehr weit zurückgestellt hast. Ich hatte mal dasselbe Problem, nachdem ich wegen Sand in der Trommel zu weit zurückgedreht hatte. Ist ein saublödes Gefühl, so zu fahren.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Bensch,

ist der Bremskraftregler jetzt richtig rum drin? Auf deinem Foto isser nämlich falsch rum.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

der bremskraftregler ist richtig drinnen.

der anschluss der waagerecht geht zeigt nach vorne und der ander ist in richtung heck und schaut nach oben, der entlüftungsnippel schaut also auch nach oben.

ich werd morgen mal die backen kontrollieren und ggf. nachstellen!

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Auf deinem Foto isser nämlich falsch rum.
@Clemens
ALSO meiner oder wie? :shock: Mach mich nicht schwach!
Der passt aber andersrum auch nicht rein.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten