
Im Ernst, Harald, warst Du nicht einer der Verteilerkerbenjünger?

Grüße,
Kai
Jepp - bleibe ich auch gegen den Widerstand Schlauerer dabei. Wichtig ist halt eben nur, daß Du einmal Klarheit über die Kerbe haben mußt. Danach kannst Du alles mit Überschneidung vergessen.Kai83 hat geschrieben:Verteilerkerbenjünger?
Harald hat geschrieben:Clemens! Einmal Überschneidung biddäääää!
In der online-Lektüre "So wirds gemacht" steht:- alle Motoren ab 1964 (1200, 1500, 1600) bekommen o,1 mm Spiel
Zylinderköpfe für großes Ventielspiel (0,2/0,3mm) erkennt man daran, daß die Sockel, an denen die Kipphebelwelle festgeschraubt wird, rund sind.
0,1mm-Köpfe haben rechteckige Sockel. Heute allerdings gibt es auch Austausch-Zylinderköfpe mit rundem Sockel, die dennoch auf 0,1mm Ventielspiel eingestellt werden müssen...
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!22Sollwerte für alle Busmodelle
Einlassventil 0,15mm
Auslassventil 0,15mm
T2Arizona hat geschrieben:Hallo,
ich hab auch mal ne Frage zum Typ 1 Motor.
Gestern war ich noch begeistert, weil ich anhand Überschneidung zum ersten Mal die Ventile eingestellt hab:
Beide Ventile offen an einem Zylinder, so kann ich am gegenüberliegendem einstellen.
Heute mehren sich jedoch die Zweifel, ob ich das richtige Spiel genommen hab.
In meinem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" 1. Auflage 1971 steht folgendes:In der online-Lektüre "So wirds gemacht" steht:- alle Motoren ab 1964 (1200, 1500, 1600) bekommen o,1 mm Spiel
Zylinderköpfe für großes Ventielspiel (0,2/0,3mm) erkennt man daran, daß die Sockel, an denen die Kipphebelwelle festgeschraubt wird, rund sind.
0,1mm-Köpfe haben rechteckige Sockel. Heute allerdings gibt es auch Austausch-Zylinderköfpe mit rundem Sockel, die dennoch auf 0,1mm Ventielspiel eingestellt werden müssen...http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!22Sollwerte für alle Busmodelle
Einlassventil 0,15mm
Auslassventil 0,15mm
Gehen die Ventile kaputt bei 0,1mm, brauch ich 0,15mm...
Was jetzt?
Hier anbei noch ein Foto vom Zylinderkopf.
Schöne Grüße,
Michael
PS: Ich geh halt lieber auf Nummer sicher und frag hier im Forum, bevor ich den Motor kapputt mache.
Hi Michael!T2Arizona hat geschrieben:Okay,
dann korrigiere ich nochmal von 0,1 auf die vorgesehenen 0,15mm
Am Gebläsekasten ist leider kein Aufkleber mehr.
Danke für eure Hilfe, das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" hat mich also etwas verwirrt![]()
Schöne Grüße,
Michael