"Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von Fichel »

MichaB hat geschrieben:Tja, das stand zu befürchten.

Sowas passiert wenn die Zylinder vollkommen ausgelutscht sind und
die Kolben das Bedürfnis haben sich im Zylinder zu drehen :-)

Wenn Dir die Kolbenringstücke schon beim Abnehmen des Kopfes entgegen
kamen, wird der Brennraum wohl auch aussehen wie eine Mondlandschaft.

#micha#
Das ist ja das komische. Die Zylinder sehen von innen aus wie neu! Keine Riefen nix. Der Meister meint die hätten noch nicht viel getan. Er vermutet, dass da schon beim Einbau geschludert wurde. Aber is jetzt eh Schnee von gestern. Jetzt kommt's neu und dann is gut.
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von MichaB »

Die Zylinder sehen von innen aus wie neu!
Vorsicht !!!

Was heist denn "sehen aus wie neu" ?
Es müssen deutlich gleichmäßig Hohnspuren in den Zylindern zu sehen sein.
Eine "wie neu" blank spiegelnde Zylinderlauffläche ist Fritte.
Da muss gemessen und evtl. neu gehohnt werden. Wenn der Verschleiß nicht zu fortgeschritten ist.
In solchen Fällen können neue Kolben (ggfs.mit Übermaß) nach dem Hohnen reichen.
Du musst also nicht gleich alles tauschen. Hohnen kostet nicht viel.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von ulme*326 »

nun von mir ein "Vorsicht" : Honen heißt nicht automatisch "Übermaß". Für Übermaß-Kolben muß der Zylinder ebenfalls auf Übermaß ausgedreht werden und zusätzlich natürlich gehont werden.
meine Empfehlung: Kolben und Zylinder neu -gibts ja ohnedies meist im "Paket" billiger als einzeln.
Und: das Gehäuse aufmachen und die Wellen und Pleuel neu lagern. Hier nun keine halben Sachen machen.
Was heiß Marakel? Meinst Du Mirakel? Nee - ein Wunder ist das nicht :wink: Das ist beinharte Realität. Jetzt bietet sich die einmalige Chance alles richtig zu machen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von Fichel »

ulme*326 hat geschrieben:nun von mir ein "Vorsicht" : Honen heißt nicht automatisch "Übermaß". Für Übermaß-Kolben muß der Zylinder ebenfalls auf Übermaß ausgedreht werden und zusätzlich natürlich gehont werden.
meine Empfehlung: Kolben und Zylinder neu -gibts ja ohnedies meist im "Paket" billiger als einzeln.
Und: das Gehäuse aufmachen und die Wellen und Pleuel neu lagern. Hier nun keine halben Sachen machen.
Was heiß Marakel? Meinst Du Mirakel? Nee - ein Wunder ist das nicht :wink: Das ist beinharte Realität. Jetzt bietet sich die einmalige Chance alles richtig zu machen.
So siehts aus. Der Motor wird jetzt neu gemacht. Jetzt ist er einmal draußen und ich hab mit dem auto einiges vor. Deswegen muss ich mich drauf verlassen können. Mal sehen, was im Inneren noch auf mich wartet.

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von MichaB »

Honen heißt nicht automatisch "Übermaß"
Hallo Andreas

das sollte auch nicht rüberkommen.

Daher der Hinweis aufs messen.

Aber Tatsächlich hatte ich schon "kleinvolumige" Motoren die so
ausgelutscht waren das sie Übermaßkolben ohne ausschleifen
vertragen haben :-)

Ansonsten hast natürlich recht.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von BoM »

Fichel hat geschrieben: So siehts aus. Der Motor wird jetzt neu gemacht. Jetzt ist er einmal draußen und ich hab mit dem auto einiges vor. Deswegen muss ich mich drauf verlassen können. Mal sehen, was im Inneren noch auf mich wartet.

Gruß,
Thorsten

Schau Dir bei der Gelegenheit gleich auch die KW-Lager an, da gibt es auch "nette" Überraschungen.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von Fichel »

BoM hat geschrieben:
Fichel hat geschrieben: So siehts aus. Der Motor wird jetzt neu gemacht. Jetzt ist er einmal draußen und ich hab mit dem auto einiges vor. Deswegen muss ich mich drauf verlassen können. Mal sehen, was im Inneren noch auf mich wartet.

Gruß,
Thorsten

Schau Dir bei der Gelegenheit gleich auch die KW-Lager an, da gibt es auch "nette" Überraschungen.

Gruß
BoM
Nobend,

beide Blockhälften, Kurbelwelle, Pleuel und Schwungscheibe liegen zum Überholen bei Ahnendorp. War wohl gut, dass wir den Block getrennt haben. 3 von 4 Kolben waren reif für die Tonne. Das witzige ist, dass der echt gut lief nachdem der eingestellt war. Nur eben fast keine Kompression auf einem Zylinder.
So sah's aus:
IMG_4453.JPG
IMG_4452.JPG
IMG_4433.JPG
Komplett Schrott. KW und NW haben aber Augenscheinlich keinen Schaden genommen. Pleuel werden auch nochmal kontrolliert. Zu Wochenende sollte der Motor wieder drin sein. Und dann mit ruhigem Gewissen. :thumb: :jump:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben: alles was recht ist: Das wird in die Hose gehen und dann ist das Geld noch viel aller! Das waren Bruchstücke von einem Kolbenring, einer Laufbuchse und möglicherweise noch ein bisschen Kolbenhemd.
:dance:
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von Fichel »

boggsermodoa hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben: alles was recht ist: Das wird in die Hose gehen und dann ist das Geld noch viel aller! Das waren Bruchstücke von einem Kolbenring, einer Laufbuchse und möglicherweise noch ein bisschen Kolbenhemd.
:dance:
:unbekannt:
:thumb:
:respekt:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Da bläst er" raus, am öleinfüllstutzen. Warum?

Beitrag von boggsermodoa »

Den Motor lieber mal zu öffnen, war auf jeden Fall eine meiner besseren Ideen, was? :P
Der Kolben Nr.4 ist ein Kuriosum. So was hab' ich noch nie gesehen. Aufheben, einrahmen, über's Sofa damit!
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob ich damals richtig gelegen habe, mit dem Bruchstück einer Laufbüchse. Du hattest da in 'nem anderen Fred mal ein Foto eingestellt von 'nem Fundstück im Ölsiebdeckel. War das wirklich ein zerbrochener Zylinder oder war's ein Stück vom Ölabstreifring?

Gruß,

Clemens
Antworten