1,7l Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

Stocki hat geschrieben:So Leute alle ventile auf 0,15 erfolgreich eingestellt!
verrätst du uns auch das Geheimnis warum es plötzlich ging?
Stocki hat geschrieben:Jetzt hat der Motor allerhand fehlzündungen, geht aber immer noch nicht an!
In welcher Position steht jetzt der Verteiler? Passt die Kerbe zum Zünd-OT des ersten Zylinders? Vielleicht um 90, 180 oder 270 Grad verdreht eingebaut?
Zündkabel gemäß Zündfolge wirklich richtig angeklemmt?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Gestern Abend als ich es schon einmal nach Lehrbuch eingestellt habe bin ich von den 5° nach OT ausgegangen und nicht von OT! Was mit dem Ventil vom 4 Zylinder los war weis ich nicht, heute nach erneuter Einstellung der anderen ventile (mit einer etwas behandelten methode des schraubenziehers zur Ermittlung von OT) ließ sich das vom 4 ten auch super einstellen!

Wenn Markierung an kurbelwellenrad auf 5° nach OT steht dann fluchtet Finger mit kerbe!
Somit zündet ja der erste Zylinder!
Verteilererkappe da wo kerbe ist Kabel von der 1, danach im uhrzeigersinn 4,3 u. 2!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 1,7l Motor

Beitrag von bigbug »

Wie fest sitzt dein Verteilerläufer auf der Nabe?
Wenn man n bisschen zu zaghaft das Ding drauf drückt kann es auch passieren, daß der Apperat nicht will.
u.U. erkennt man das daran, daß der Verteilerdeckel durch den sich drehenden Läufer bewegt wird. Blöd ist das Ganze wenn du vorne sitzt zum orgeln und nicht gleichzeitig hinten rein schauen kannst. Frag nicht woher ich das weiß :unbekannt:

Das Resultat ist ein nicht starten wollender Motor und auch mal ne Fehlzündung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Harald »

Hüstel!
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Deine Zündfolge stimmt nicht!

- linken Ventildeckel abnehmen
- Motor auf OT drehen, nachgucken ob Zylinder 3 auf Überschneidung steht
- tut er das nicht, Motor eine Umdrehung weiterdrehen
- noch mal gucken; muß jetzt der Fall sein; wenn nicht machst du was systematisch falsch
- wenn Zylinder 3 auf Überschneidung, gucken wo der Verteilerfinger hinzeigt
- Dort gehört das Kabel zu Zylinder 1 hin. Alle anderen gemäß Zündfolge.
(In der Motorstellung könntest du jetzt auch unfallfrei die Ventile von Zylinder 1 einstellen.)

Gruß,

Clemens
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Ventilüberschneidung bedeutet doch das ein und auslass gleichzeitig geöffnet sind oder? Also müssen ja beide kipphebel auf die ventile drücken oder sehe ich das falsch?

Wenn ich auf das eine OT drehe habe ich ja den Zustand vom Ventil einstellen hergestellt! Also alle beiden haben ein spiel von 0,15!

Wenn ich nun den Motor eine umdrehungen weiter drehe haben beide kipphebel immer noch spiel! Dieses ist aber viel größer als bei dem vorherigem OT!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Stocki hat geschrieben:Ventilüberschneidung bedeutet doch das ein und auslass gleichzeitig geöffnet sind oder? Also müssen ja beide kipphebel auf die ventile drücken oder sehe ich das falsch?
Siehst du richtig und ist bei jedem zweiten OT-Durchgang der Fall.
Stocki hat geschrieben:Wenn ich nun den Motor eine umdrehungen weiter drehe haben beide kipphebel immer noch spiel! Dieses ist aber viel größer als bei dem vorherigem OT!
Dann bist du auf dem "Zünd-OT", dem Totpunkt zwischen Verdichtungs- und Auslaßtakt. Diesen OT gilt es zu finden, in diesem OT stellst du deine Ventile ein und in diesem OT hat die Zündung zu erfolgen. Wegen ein paar wunderlicher Zusammenhänge aus Viertaktprozeß und Boxeranordnung steht bei diesem OT der gegenüberliegende Zylinder auf dem Überschneidungs-OT, dem Totpunkt zwischen Auslaß- und Ansaugtakt. Deshalb meine Rede: Stell den Dritten auf Überschneidung, dann steht der Erste auf Zünd-OT.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Kann den mal einer oben anpinnen? :dogeyes:
viewtopic.php?f=7&t=13364&p=137908#p137923
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Also irgendwo ist der Wurm drin! Ist es denn möglich den Motor auf eine wie "nullstellung" zu bringen?
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Harald »

Wo biste denn niedergelassen?

An Deiner Nullstellung basteln hier doch gerade alle.

Grüße
Harald
Bild
Antworten