Stocki hat geschrieben:Ventilüberschneidung bedeutet doch das ein und auslass gleichzeitig geöffnet sind oder? Also müssen ja beide kipphebel auf die ventile drücken oder sehe ich das falsch?
Siehst du richtig und ist bei jedem zweiten OT-Durchgang der Fall.
Stocki hat geschrieben:Wenn ich nun den Motor eine umdrehungen weiter drehe haben beide kipphebel immer noch spiel! Dieses ist aber viel größer als bei dem vorherigem OT!
Dann bist du auf dem "Zünd-OT", dem Totpunkt zwischen Verdichtungs- und Auslaßtakt. Diesen OT gilt es zu finden, in diesem OT stellst du deine Ventile ein und in diesem OT hat die Zündung zu erfolgen. Wegen ein paar wunderlicher Zusammenhänge aus Viertaktprozeß und Boxeranordnung steht bei diesem OT der gegenüberliegende Zylinder auf dem Überschneidungs-OT, dem Totpunkt zwischen Auslaß- und Ansaugtakt. Deshalb meine Rede: Stell den Dritten auf Überschneidung, dann steht der Erste auf Zünd-OT.
Gruß,
Clemens