Längsträger zu retten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Johinrichs
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2013 23:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Längsträger zu retten?

Beitrag von Johinrichs »

Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage: ist das was auf den Bildern zu sehen ist (Achsaufhängung/ Längsträger hinten links) noch zu retten oder ist das das entgültige Todesurteil meines Bullis? :oops:
Hatte eigentlich vor ihn komplett zu restaurieren bin mir jetzt aber nichtmehr sicher ob das im Bereich des Möglichen liegt..

Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!!

Danke im Vorraus, mit freundlichen Grüßen,
Johannes
Dateianhänge
IMG_1603.JPG
IMG_1599.JPG
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Sollte machbar sein.....Wenn du ein passendes Ersatzteil benötigst schreib mir kurz ne PN...

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Johinrichs
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2013 23:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Johinrichs »

Super, auch für die Durchrostung rund um die Achse?
das macht mir am meisten Sorgen..

Danke für die schnelle Antwort!!
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Dani*8 »

Gulp. Zu meiner aktiven Bus-Schlachtezeit von ca. 1988 bis 2008 sahen so nicht mal die schlimmsten Schrebergartenlauben aus. Die Autos werden langsam alt... :wink:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Dani*8 hat geschrieben: Die Autos werden langsam alt... :wink:
Oder Wertvoll...

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von TEH 29920 »

Hammer was heute alles gerettet wird. Es werden halt nicht mehr - oder doch? :wink:

Viel Glück und langen Atem bei der Resto.

8) http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=2973

Gruß Bernd
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von ulme*326 »

Dani*8 hat geschrieben:Gulp. Zu meiner aktiven Bus-Schlachtezeit von ca. 1988 bis 2008 sahen so nicht mal die schlimmsten Schrebergartenlauben aus. Die Autos werden langsam alt... :wink:

Das sehe ich ebenso - ein Fahrzeug mit derartigem Befall hätte sogar ich geschlachtet. Das ist großes Kino. Unmöglich ist heute aber nichts mehr. Für mich ist hier die Frage der Ausdehnung dieses Befalls von Bedeutung. Ich ziehe gerade einen T1 aus einem Weinberg der sieht an genau der Stelle nach 50 Jahren noch stabiler aus (aber eben auch nur da :wink: ).
Wir haben Leute hier die das mittlerweile mehrmals im Jahr machen. Halte Dich an hardtopwesty :tel: (der es oben ja schon kommentiert hat ) oder goldeneroktober*001. Die Sektion würde ich z.B. einem Anfänger nicht raten selbst zu machen - das sollte unter Maßkontrolle passieren. Wenn Du das nämlich freilegst bleibt nicht mehr viel stehen....

gruss ulme*3236
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Johinrichs
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2013 23:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Johinrichs »

Vielen Dank für die Tipps, werde mich mal umhören und dann entscheiden ob ich es in Angriff nehme..

Viele Grüße, Johannes
Johinrichs
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2013 23:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von Johinrichs »

hallo nochmal,

was haltet ihr davon die Durchrostungen rauszuschneiden und passgenau ein neues Blech einzuschweißen? Oder sogar großflächig auf beiden Seiten ein starkes Blech drüber zu schweißen?!
Ist der TÜV wahrscheinlich eher kein Fan von.. oder könnte das klappen?

Liebe Grüße,
Johannes
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Längsträger zu retten?

Beitrag von MichaB »

Hallo Johannes
letzteres kannst Du sicher vergessen.

Wenn dann in der gleichen Stärke passgenau einschweissen.
Am besten so, das nacher nix mehr zu sehen ist :-)

Das sollte gehen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten