Vorstellung Vauweh
- KaiBLN *529
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 505
- Registriert: 11.06.2003 20:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 529
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
auch ich bin mächtig neugierig auf Bilder und Reisebericht, hab ich doch seinerzeit dauernd von dieser Reise geträumt, den Därr verschlungen, Charles de Foucauld gelesen. 1993 bin ich dann "stattdessen" mit meinem '66er Käfer nach Ägypten gefahren und habe dort 12.000 km gefahren und dabei jede legal anfahrbare Ecke des Landes gesehen.
Re: Vorstellung Vauweh
Hallo Wolfgang,
Ich hab' meine Daten:
Am 28.8. mit der "Liberté" von Marseille nach Algier, weiter nach Tam, auf den Assekrem und nochmals zurück nach Tam zum Auftanken.
10.-14.9 von Tam unterwegs nach Djanet: Genau die gleiche Woche !!! Das gibt's doch fast nicht!
Am 24.9. wieder mit der Liberté von Tunis nach Marselle.
Liebe Grüsse,
Felix
@Kai: Schade dass Tam nicht geklappt hat, aber Ägypten ist fast noch schöner, zwar nicht "Wüste pur" sondern mit viel mehr Abwechslung. Liebe Grüsse
Felix
Ich hab' meine Daten:
Am 28.8. mit der "Liberté" von Marseille nach Algier, weiter nach Tam, auf den Assekrem und nochmals zurück nach Tam zum Auftanken.
10.-14.9 von Tam unterwegs nach Djanet: Genau die gleiche Woche !!! Das gibt's doch fast nicht!

Liebe Grüsse,
Felix
@Kai: Schade dass Tam nicht geklappt hat, aber Ägypten ist fast noch schöner, zwar nicht "Wüste pur" sondern mit viel mehr Abwechslung. Liebe Grüsse
Felix
- KaiBLN *529
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 505
- Registriert: 11.06.2003 20:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 529
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
zum Thema "dichter Verkehr" hier zur Abwechslung der Blick von innen (Käfer) nach außen (Direktverbindung vom Niltal zur Dakhla-Oase)....sehr ähnliche Optik

- KaiBLN *529
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 505
- Registriert: 11.06.2003 20:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 529
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
aber du hast recht: Ägypten hat Abwechslung: vom "Dünenreiten" südlich von Siwa über die
Weiße Wüste
und übers Niltal
bis zur Millionenmetropole Kairo...
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
Jungs: schöne Bilder...
ich bekomme glatt wieder Reisefieber... 


Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- KaiBLN *529
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 505
- Registriert: 11.06.2003 20:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 529
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
icke ooch...ist ja schon wieder so lange her. Aber bald ist ja wieder Goldener Oktober...der macht Vieles gut 

Re: Vorstellung Vauweh
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen!
Um das Reisefieber noch etwas anzuheizen: http://wilu-story.es/index.htm
Habe ich heute entdeckt, geht um Reisen mit einem T1 auf dem afrikanischen Kontinent in den 70er und 80ern, u.a. in Algerien, Tunesien etc. Genial!
Um das Reisefieber noch etwas anzuheizen: http://wilu-story.es/index.htm
Habe ich heute entdeckt, geht um Reisen mit einem T1 auf dem afrikanischen Kontinent in den 70er und 80ern, u.a. in Algerien, Tunesien etc. Genial!
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Vauweh
Hallo Felix,
ich hab’s!
Mein altes Tagebuch und die Lösung einer 30 Jahre alten Frage.
Wir sind uns damals tatsächlich begegnet und haben sogar miteinander gesprochen. Sooo dicht war der Verkehr dann wohl doch nicht, zudem waren VW-Busse auch damals schon was Besonderes
.
Wir sind fast gleichzeitig in Nordafrika angekommen, Ihr am 28.8.83 in Algerien und wir am 27.8. in Tunesien. Wir sind dann die Ostroute runter, Ihr vermutlich über Ain Salah. Und auf dem Rückweg umgekehrt. Beinahe hätten sich unsere Wege bei der Rückreise in Tunis gekreuzt, doch Ihr seid am 24.9. mit der Liberté gefahren, wir erst zwei Tage später mit der Habib.
Am 13.9.83 haben wir uns zwischen Djebel Telertheba und Idelès durch den Sand gearbeitet. Wir, das waren der schon erwähnte, mit einem Ford-Motor übermotorisierte, Munga mit Achsproblemen, ein BMW-Motorrad mit zwei Leuten drauf und ich (mit dem Bus vom Avatar).
Zu der Frage, wie denn die Piste weitergeht, steht an diesem Tag in meinem Tagebuch: „Ein einzelner österreichischer VW-Bus kommt uns entgegen und sagt (damals haben Autos noch geredet
), dass es zwar schwer werden wird, aber machbar ist. Sie hatten sogar mit Schlamm zu kämpfen.“ Das könnt doch nur Ihr gewesen sein, oder?
Es war ziemlich spannend, die alten Tagebücher noch einmal durchzuschmökern und mitzuerleben, was damals so alles passiert ist. Vieles hatte ich schon wieder vergessen, unter anderem österreichische VW-Busse
.
Ursprünglich waren wir damals mit zwei T2 unterwegs, doch in Hassi Bel Guebbour mussten die anderen umdrehen. Obwohl afrikaerfahren und hitzefest, haben sie bei 50° gestreikt (das war allerdings auch für die Algerier extrem). Übelkeit und nicht mehr schlafen können haben sie mürbe gemacht. Sie sind zurück in den kühleren Norden und wir haben uns auf dem Rückweg in Ouargla verabredet.
Ich habe ein paar Tage auf ein anderes Fahrzeug nach Djanet gewartet. Das war dann ein italienischer Geländewagen, aber weder Fahrer noch Fahrzeug hatten jemals mit Sand zu tun. Sie haben sich schließlich in Djanet entschlossen, nach Hause zu fliegen und das Auto abholen zu lassen. Ein paar Tage später traf ich Munga und BMW, mit denen ich bis Tam gefahren bin. Vor allem mit dem Motorrad war es eine perfekte Symbiose. Ich hatte deren gesamtes Gepäck im Wagen, dafür haben die beiden im Sand den Pfadfinder für mich gespielt.
So, jetzt aber genug, sonst artet es hier noch zu einer Urlaubs-Plauderecke aus.
... aber schön war’s schon, in den alten Sachen zu stöbern.
@MisterX
Schöne Website. Schon wieder was, wo man sich festlesen könnte.
Schöne Grüße
Wolfgang, der noch ein paar Monate auf den nächsten Sand warten muss.
ich hab’s!
Mein altes Tagebuch und die Lösung einer 30 Jahre alten Frage.
Wir sind uns damals tatsächlich begegnet und haben sogar miteinander gesprochen. Sooo dicht war der Verkehr dann wohl doch nicht, zudem waren VW-Busse auch damals schon was Besonderes

Wir sind fast gleichzeitig in Nordafrika angekommen, Ihr am 28.8.83 in Algerien und wir am 27.8. in Tunesien. Wir sind dann die Ostroute runter, Ihr vermutlich über Ain Salah. Und auf dem Rückweg umgekehrt. Beinahe hätten sich unsere Wege bei der Rückreise in Tunis gekreuzt, doch Ihr seid am 24.9. mit der Liberté gefahren, wir erst zwei Tage später mit der Habib.
Am 13.9.83 haben wir uns zwischen Djebel Telertheba und Idelès durch den Sand gearbeitet. Wir, das waren der schon erwähnte, mit einem Ford-Motor übermotorisierte, Munga mit Achsproblemen, ein BMW-Motorrad mit zwei Leuten drauf und ich (mit dem Bus vom Avatar).
Zu der Frage, wie denn die Piste weitergeht, steht an diesem Tag in meinem Tagebuch: „Ein einzelner österreichischer VW-Bus kommt uns entgegen und sagt (damals haben Autos noch geredet

Es war ziemlich spannend, die alten Tagebücher noch einmal durchzuschmökern und mitzuerleben, was damals so alles passiert ist. Vieles hatte ich schon wieder vergessen, unter anderem österreichische VW-Busse

Ursprünglich waren wir damals mit zwei T2 unterwegs, doch in Hassi Bel Guebbour mussten die anderen umdrehen. Obwohl afrikaerfahren und hitzefest, haben sie bei 50° gestreikt (das war allerdings auch für die Algerier extrem). Übelkeit und nicht mehr schlafen können haben sie mürbe gemacht. Sie sind zurück in den kühleren Norden und wir haben uns auf dem Rückweg in Ouargla verabredet.
Ich habe ein paar Tage auf ein anderes Fahrzeug nach Djanet gewartet. Das war dann ein italienischer Geländewagen, aber weder Fahrer noch Fahrzeug hatten jemals mit Sand zu tun. Sie haben sich schließlich in Djanet entschlossen, nach Hause zu fliegen und das Auto abholen zu lassen. Ein paar Tage später traf ich Munga und BMW, mit denen ich bis Tam gefahren bin. Vor allem mit dem Motorrad war es eine perfekte Symbiose. Ich hatte deren gesamtes Gepäck im Wagen, dafür haben die beiden im Sand den Pfadfinder für mich gespielt.
So, jetzt aber genug, sonst artet es hier noch zu einer Urlaubs-Plauderecke aus.
... aber schön war’s schon, in den alten Sachen zu stöbern.
@MisterX
Schöne Website. Schon wieder was, wo man sich festlesen könnte.
Schöne Grüße
Wolfgang, der noch ein paar Monate auf den nächsten Sand warten muss.
Re: Vorstellung Vauweh
Wow, was für eine tolle Geschichte!
Das wäre ja wirklich der Hammer, wenn ihr damals sogar ein paar Worte miteinander gesprochen habt. Mensch, als ihr diese aufregenden Touren unternommen habt, war ich noch nicht mal auf der auf diesem Planeten.
Von mir aus könnt ihr hier gerne weiter machen. Ich lese gerne Berichte aus vergangen Zeiten.
Gruß, Basti


Von mir aus könnt ihr hier gerne weiter machen. Ich lese gerne Berichte aus vergangen Zeiten.
Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- KaiBLN *529
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 505
- Registriert: 11.06.2003 20:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 529
- Kontaktdaten: