Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

okay, danke. Der Preisunterschied ist ja auch okay.
Ich will/muß jetzt auch mal mit der Reparatur anfangen. Dazu noch mal eine Frage an Dich: Du schriebst "Luftbleche sind locker". Wie geht es am einfachsten? In welcher Reihenfolge?
Für Tipps bin ich sehr dankbar! :bier:

Werde mir auch den REINZ-Dichtungssatz bestellen.
Diesbzgl. bin ich heute in den Rep.-Leitfaden von Etzold (So wird's gemacht) für den Typ4 auf eine "Besonderheit" gestoßen, die ich von meiner letzten Motorenüberholung gar nicht mehr vor Augen habe:
"Achsen mit Kipphebeln abnehmen. Auch die Dichtringe unter den Lagerböcken müssen abgenommen werden und beim Einbau erneuert werden"
Unter den Lagerböcken sind Dichtringe? Im VAG-Rep.-Leitfaden ist davon nichts zu lesen. Wenn ja, sind die im REINZ-Dichtungssatz enthalten?
Lt. meiner Ersatzteilliste sind diese Ringe (8,3x2,4 mit der Teilenummer 113 109 449 B) nur im Typ1-Motor verbaut. Siehe Bild unten, Nr. 16.
Ist hier der Etzold falsch?

VG
Björn
Dateianhänge
Kopf.jpg
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

Hallo,

habe Probleme mit der oberen, linken Schraube Nr. 45, (siehe Bild unten) des Warmluftkanals für die Ansaugluftvorwärmung.
Wie kommt man(n) da am besten ran? Von unten sitzt da ja der Anlasser ziemlich knapp dahinter. Hatte ein 1/4" Nuss mit Gelenk und Verlängerung probiert - no way!
Gibt es da einen Trick?

VG
Björn
Dateianhänge
Warmluftkanal.jpg
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Björn,

das ist eine der Schrauben die einen zur Verzweiflung bringen können, ist einfach nur und immer Sch...

Ich krieg die allerdings immer irgendwie rein - ohne Trick mit schlanken Fingern und irgendwie mit dem normalen Schraubendreher von oben hinten durch geführt oder so...

Sorry das ich es nicht konkreter beschreiben kann - falls es dazu überhaupt irgendwas konkreteres gibt :twisted:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

Hi Bernd,

dank erstmal. Von oben durch den Motorraum. Wollte ich auch noch probieren. Allerdings war da der Spritschlauch (Durchführung über der Schraube) im Weg.
Ich hatte Nuß geschrieben, weil ich alle Schrauben auf Sechskant-Edelstahl umgestellt habe - hat ich ganz vergessen, zu erwähnen.

VG
Björn
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von TEH 29920 »

Nee, schon von unten - aber da gibt es irgendeinen Weg oben gerade durch direkt auf die Schraube - ein Gefummel wo man drei Hände bräuchte.

Viel Glück

Gruß Bernd
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

Danke Dir! Ich werde es probieren. Am Donnerstag geht es weiter.
Vg
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

Die Auflösung: man löst die unteren Schrauben des Warmluftkanals und schwenkt ihn zur Fahrzeugaußenseite. Dann kommt man mit einem schmalen Ringschlüssel (ich hatte auf Sechskantschrauben umgestellt) ran.

Jetzt sitzt nur noch das hintere, senkrechte Blech (Nr. 27, siehe Bild) vor der Lichtmaschine, welches ich heute nicht mehr rausbekommen habe. Gehe ich recht in der Annahme, das die LIMA dafür raus muss?

Niels, wie weit bist Du?
Dateianhänge
Neues Bild.jpg
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von MichaB »

Hi

Dieses Drecksblech :-)

Das hab ich beim Zusammenbau vergessen und auch nicht reinbekommen als die Lima draussen war.
Lüfterrad runter, die 4 Schrauben vom Gebläsekasten lösen.
Die Verschraubungen zwischen Wärmetauscher und Gebläsekasten lösen.

Den Gebläsekasten so weit wie möglich oben nach vorne bringen, also etwas kippen,
dann kannst du das Blech von oben rausfriemeln.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von B.C. »

Hi Micha,

danke für die Info. Ich geh' mal kurz heulen :cry:
So, bin wieder da. Das Lüfterrad habe ich schon mal nicht runter bekommen. Keine Ahnung, warum sich das sooo festgesetzt hat.

VG
Björn
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Erste Fahrt: 2,5 Liter Öl auf 650 km: Köpfe runter?

Beitrag von MichaB »

Hallo Björn

Das Lüfterrad ist mit drei Schrauben befestigt. Nicht die Zentrale Mutter auf der Kurbelwelle lösen !
Wenn die runter sind, dann kannst Du mal versuchen mit
nem Gummi oder Plastikhammer sachte, aussen auf den Rand des Lüfterrades
zu klopfen. Dann wackeln und ziehen.
Das sollte gehen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten