Ich will/muß jetzt auch mal mit der Reparatur anfangen. Dazu noch mal eine Frage an Dich: Du schriebst "Luftbleche sind locker". Wie geht es am einfachsten? In welcher Reihenfolge?
Für Tipps bin ich sehr dankbar!

Werde mir auch den REINZ-Dichtungssatz bestellen.
Diesbzgl. bin ich heute in den Rep.-Leitfaden von Etzold (So wird's gemacht) für den Typ4 auf eine "Besonderheit" gestoßen, die ich von meiner letzten Motorenüberholung gar nicht mehr vor Augen habe:
"Achsen mit Kipphebeln abnehmen. Auch die Dichtringe unter den Lagerböcken müssen abgenommen werden und beim Einbau erneuert werden"
Unter den Lagerböcken sind Dichtringe? Im VAG-Rep.-Leitfaden ist davon nichts zu lesen. Wenn ja, sind die im REINZ-Dichtungssatz enthalten?
Lt. meiner Ersatzteilliste sind diese Ringe (8,3x2,4 mit der Teilenummer 113 109 449 B) nur im Typ1-Motor verbaut. Siehe Bild unten, Nr. 16.
Ist hier der Etzold falsch?
VG
Björn