CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:den Motor habe ich komplett 2005 machen lassen. ... Seit dem ca. 40.000 km.
:shock:
boggsermodoa hat geschrieben:So wie der Motor aussieht, hat der endlos Kilometer auf dem Buckel
B.C. hat geschrieben:5. Kolben vermessen - waren maßhaltig und konnten weiter verwendet werden
Wurde das Nutspiel damals geprüft?
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

boggsermodoa hat geschrieben: So wie der Motor aussieht, hat der endlos Kilometer auf dem Buckel und die Ventilführungen könnte man sicher mal erneuern. Messen kannst du's nur, wenn die Federn raus sind. Die Planheit mußt du ebenfalls prüfen.
Wenn dann oben rum alles schön neu und wieder Leben in der Bude ist, macht als nächstes die Kurbelwelle schlapp. Ich denke deshalb eher, daß du dir das volle Programm gönnen solltest. Also Block öffnen, Kurbelwelle neu lagern (Hauptlagergasse prüfen/ bearbeiten), die Nockenwelle wirst du dann auch nicht mehr verwenden wollen, was dann wiederum neue Stößel bedingt ... falls deren Führungen noch was taugen ...

--> Geh zum Guru!

Gruß,

Clemens
Hallo Clemens,
ich freue mich, das Du dich meldest. Kann es sein, das unsere Beiträge sich überschnitten haben? Kurbelwelle, Nockenwelle, Hauptlagergasse, Lagerungen wurden 2005 überarbeitet.
Ich hoffe also, das ich das volle Programm nicht schon wieder brauche.
Ob das Nutspiel damals vermessen wurde, kann ich nicht sagen. Ich bin natürlich davon ausgegangen...
Wo ist der 2te Kompressionsring zur Hälfte durchgeblasen? Hatte ich noch nicht entdeckt?
Okay, den Zylinderkopf werde ich zerlegen.

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben: Du meinst, das der Kopf jetzt krumm ist?
Habe keine Dichtringe zwischen Zylinder und Kopf. Dann ist ja einiges an Öl im Brennraum gelandet. Könnte das die Ursache sein?
Moin Björn,

da, wo Du "Zylinder 1" hingeschrieben hast, ist doch der Kopf so braun angelaufen. Wahrscheinlich meint Micha das. Da "atmet" der Zylinder unplanmäßig und hinterläßt daher diese "Verbrennungs"-Spuren.

Ziemlich fettes Flschft-Leck genau da, wo es nun ganz sicher nicht sein soll.

Mit dem hattest Du keinen Kompressionstest gemacht, oder?

Ventilspanner an Packstation?

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,
da ist etwas Öl nach unten rausgelaufen/geblasen. Auf dem Foto steht ja der Zylinderkopf "auf dem Kopf". Richtig, die Kompressionswerte waren alle top und gleichmäßig. Die Stöße der Kompressionsringe standen ja auch um 180 Grad zueinander. Von daher sind die guten Werte für mich nachvollziehbar. Soweit ich bisher gesehen habe, waren keine Dichtringe zwischen den Zylindern und Kopf montiert. Laut Ersatzteilliste gibt es diese Dichtringe aber. Kommen da nun welche rein? Den Kolbenrückstand kann ich doch mit den Dichtringen am Zylinderfuß einstellen. Dafür sollten die also nicht sein, oder?
Ich werde mal bei Mercedes um die Ecke nachfragen, ob die meine Köpfe kontrollieren u. ggf. Plänen können.
Ja, Ventilpresse an Packstation wäre SUPER!

VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo,

zum Schrauben hatte ich heute leider keine Zeit, aber ein paar Minuten Zeit habe ich mir genommen, um die Teile genauer anzuschauen und Euren Hinweisen nachzugehen.

1. der Kolbenring 2 ist nicht durchgeblasen. Das Foto ist nur schlecht. Die helle Stelle gibt es in natura nicht. Wahrscheinlich war es der Kamera zu dunkel?
2. der Ölabstreifring nicht fast einen Millimeter Höhenspiel in der Nut. Auch das täuscht auf dem Foto. Sorry für die schlechte Qualität.
3. es war kein Dichtring zwischen Zylinder und Kopf montiert - wie ich gestern schon geschrieben hatte, lt. Ersatzteilliste gibt es aber einen. Gehört da nun ein Dichtring rein?
4. die Dichtfläche im Kopf ist ja nicht eben (s. Foto), sondern zurückversetzt. Also kann man mit einer Planfläche oder Lineal nicht prüfen, ob der Kopf krumm ist. Zudem frage ich mich, wie wir sowas geplant?

Dann habe ich noch Zylinder 2 gezogen > der Stoß des Ölabstreifrings steht auf 12 Uhr, wie vorgeschrieben. Daher auch kein Öl im Brennraum. Es scheint so, das das verdrehen der Kolbenringe im Zylinder 1 das Problem erst ausgelöst hat? Ich frage mich, wie passiert sowas? Warum haben sich die Ringe gedreht?
Dateianhänge
Kopf.JPG
Kolben_oben.JPG
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:1. der Kolbenring 2 ist nicht durchgeblasen. Das Foto ist nur schlecht. Die helle Stelle gibt es in natura nicht. Wahrscheinlich war es der Kamera zu dunkel?
Mir geht's ja auch nicht um den hellen Fleck, sondern um den schwarzen Bereich daneben.
B.C. hat geschrieben:2. der Ölabstreifring nicht fast einen Millimeter Höhenspiel in der Nut.
Interessanter wäre die Information, wieviel Spiel er denn nun hat. Also stopf doch mal den Spion rein und berichte.
B.C. hat geschrieben:3. es war kein Dichtring zwischen Zylinder und Kopf montiert - wie ich gestern schon geschrieben hatte, lt. Ersatzteilliste gibt es aber einen. Gehört da nun ein Dichtring rein?
Vom CJ weiß ich's nicht. Bei allen 1,8l-Motoren (die ich bislang geöffnet habe) liegt ein Stahlring drin.
B.C. hat geschrieben:4. die Dichtfläche im Kopf ist ja nicht eben (s. Foto), sondern zurückversetzt. Also kann man mit einer Planfläche oder Lineal nicht prüfen, ob der Kopf krumm ist. Zudem frage ich mich, wie wir sowas geplant?
Jede CNC-Fräsmaschine läßt sich auf 'ne Kreisbahn schicken, in jede konventionelle läßt sich ein Ausdrehwerkzeug (das am weitesten verbreitete ist der Wohlhaupter) einspannen. Hat man stattdessen nur 'ne Drehbank, fertigt man sich für die halt 'ne Aufnahme für den Kopf. Die Planheit wird mit ner Meßuhr geprüft, die man entweder in Gänze auf die Kreisbahn schickt (Aufnahme in die Werkzeugspindel eingespannt) oder man hat den guten alten Centricator, den man um die Mitte zu suchen ohnehin braucht.
B.C. hat geschrieben:Es scheint so, das das verdrehen der Kolbenringe im Zylinder 1 das Problem erst ausgelöst hat?
Mir scheint es vielmehr so, als ob du diese 12-Uhr-Geschichte vollkommen überschätzt. Im Betrieb ist es völlig wurscht, wo sich der Stoß befindet, beim Abstellen ist die 6-Uhr-Position ungünstig, aber noch lange keine Katastrophe. Gibt dann halt ein blaues Wölkchen beim nächsten Start.
B.C. hat geschrieben:Warum haben sich die Ringe gedreht?
Miß das Flankenspiel der Ringe in der Nut. Die 0,1er Fühlerlehre sollte bei keinem reingehen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Clemens,

danke für die Unterstützung :bier:

zu 1: der 2te Kolbenring ist oben umlaufend schwarz. Die Kompression war trotzdem gut - oder mein Kompressionstester zeigt zu hohe Werte an?
zu 2: werde ich morgen messen. Alle Nuten.
zu 3: das sollte beim 2,0l ja nicht anders sein? Könnte der fehlende Ring die Erklärung für die Undichtigkeit sein? - bzw. könnte ich es mit dem Stahlring dicht bekommen? Wahrscheinlich nicht. Könnte ein Alu-Ring das überbrücken und abdichten? Bin gespannt, was im REINZ-Dichtsatz enthalten ist.
zu 4: Puh, dafür müsste ich dann einen Instandsetzer finden. Wahrscheinlich auch nicht so günstig? Wäre es ein normales Planen, könnte ich bei mir um die Ecke bei Mercedes nachfragen.

Genau, habe die 6 Uhr-Position des Ölabstreifrings für die Verölung der Zündkerze verantwortlich gemacht. Bevor der Motor nicht mehr lief, fiel mir die blaue Wolke beim Start auch schon auf. Das war in der letzten Saison noch nicht so. Zudem sitzt der Stoß des 2ten Kolbenrings ja auch fast auf 6 Uhr. Also doppelt ungünstig.
Ich versuche ja immer noch herauszufinden, was da kaputt gegangen bzw. passiert ist. Bevor ich den Motor aufgemacht habe, sprang der Motor scheinbar auf 4 Zylindern an (Zündkerzen gereinigt), allerdings nur für wenige Sekunden - bis die Zündkerze wieder verölt war.

VG
Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

Hallo B.C. - ich denke, Dein Kompressionstester zeigt zu hohe Werte an. Die Bilder deuten auf eine sehr hohe Laufleistung hin. Die Bilder der Riefen und Nutenstösse deuten auf sagen wir mal ca. 6bar hin . Mehr absolut nicht. Das ist Verschleissgrenze - wie wir wissen. Der Ölverbrauch dürfte im auffälligen Bereich liegen (>1,5 Liter/100km)
Dein Misstrauen gegenüber der elektrischen Benzinpumpe teile ich. Aber nicht wegen der von Dir vermuteten und von Clemens korrekt kommentierten Dampfblasengeschichte sondern wegen des Vordruckes auf den SNVs. Vielleicht schaltet diese Pumpe einfach zu spät ab. Was die SNVs und die Leitungen auf Dauer stresst. Mir sind diese Pumpen ohne Bypass auch deshalb unheimlich.
Hättest Du nicht die Vergaser bereits dreimal durchgetauscht - hätte ich auf klemmendes SNV getippt. Habe diesen sehr langen, interessanten Thread erst jetzt entdeckt.
Geh nochmal zurück "auf Los": Nimm nochmal den Ursprungsvergaser und tausch das SNV gegen ein wirklich neues aus. Es kann Dir doch kein Ölverbrauch dieser Größenordnung (immerhin hast Du ihn nirgendwo als auffällig erwähnt) die Kerzen "ausblasen".
Der Ansatz wonach der neue Auspuff einen Produktionsfehler haben könnte und einen einseitg zu hohen Gegendruck erzeugt ist m.E. auch interessant , könnte aber schnell - wenn noch nicht geschehen - durch Wechsel des Auspuffes verifiziert werden.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Ulme
ich danke Dir für Dein Feedback.
Das mein Kompressionstester zu hohe Werte anzeigt, macht Sinn und könnte die Ursache sein, das ich mich die ganzen Wochen "verrannt" habe. Ich hatte in dem Fred ja schon ein paar mal erwähnt, das mir der Luftdruck aus der Kurbelgehäuseentlüftung zu hoch vorkam. Also doch blow-by?
Der Ölverbrauch war vor dem Defekt bei ca. 0,5 L/ 1000km. Danach bin ich ja nur kurz wenige Kilometer gefahren. Ich denke aber, das der Ölverbrauch dann aber erheblich war, wie Du es sagtest.
Das Problem ist aber "schlagartig" aufgetreten, nach einer kurzen Autobahnfahrt bei Vollast. Der Motor müsste ca. 130Tkm gelaufen haben, soweit sich das nachvollziehen läßt. Vor ca. 40Tkm überholt. Allerdings sind die Kolben und Zylinder geblieben. Die Zylinder wurden nur gehohnt. Die Kolbenringe erneuert worden sein. Hoffe ich mal. Stand auf der Rechnung...
Die Benzinpumpe hatte ich vor dem Zerlegen des Motors erneuert. Den Auspuff gegen meinen alten Topf getauscht. Den überholten orig. Vergaser wieder montiert. Das SNV durch ein gebrauchtes SNV ersetzt (kein Neuteil zur Hand). Also alles im Ausschlußverfahren. Damit lief der Motor nicht. Daher habe ich jetzt den Kopf und die Zylinder auf der rechten Seite runtergenommen. Die Kerzen waren verölt, weil sie nicht mehr trockneten. Auch nach Tagen nicht.
Insgesamt sehr merkwürdig das Ganze. Sooo schwer habe ich mich noch mit keinem Motor bzgl. der Fehlerdiagnose getan. Evtl. ist es tatsächlich ein defekter Kompressionstester?
Wurden die Kolben nicht ordentlich bei der Überholung geprüft (Nutspiel, Maßhaltigkeit) - Pfusch???
VG
Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

Kolbenringe können ja brechen - check mal ob das passiert ist. Bei diesem Ölkohle-"Befall" bleiben die Ringsegmente gerne in der Nut kleben. Schlagartig erhöhter Ölverbrauch könnte die Folge eines Ringbruches gewesen sein. Dein Motor sieht aber eigentlich aus als hätte er schon länger erhöhten Ölverbrauch. Die Kurbelgehäuseentlüftungsmenge steigt bei Ringbruch an. Müßte man auch am Riefenbild der Zylinderwand sehen. Die Methode "nochmaliges Drüber-Honen ohne vorheriges Ausdrehen" unter Verwendung neuer Ringe halte ich für fragwürdig - obwohl "gerne" praktiziert. Ein neuer Kolbenring fährt dann biegemomentmäßig Achterbahn. Aber das sind alles Ölverbrauch-Themen, die mehr als 0,5l/100km beim Typ4 ausmachen. 0,5l/100km macht keine Kerzen so ölfeucht daß sie nicht mehr zünden. Haut der Zündfunke bei evtl. gerissenem Kerzensteg in Richtung Sitzring ab? Aber gleich bei zwei Zylindern? Kommt denn überhaupt an den Kerzen der betroffenen Zylinderbank ein Funke an? Was für nen Verteiler hast Du verbaut? Evtl. kontaktlos? Funktioniert der richtig?
Ich werf nun mal folgendes Szenario in den Ring:
Was ist wenn das SNV (sorry -schon wieder SNV) ein Schliessproblem und kein Öffnungs-/Dosierproblem hat (mit der blöden E-Benzinpumpe im Nacken) . Die Kammer läuft sporadisch über, der Zylinder wird überfüllt , die Verbrennung überfettet (die Brennräume sehen dann so aus wie sie auf dem Bild aussehen, das Öl wird von der Wand gewaschen, die Schmierung leidet, Verschleiss und Riefen entstehen, Ölverbrauch steigt an, Ölkohle an Kolbenböden und Ringstegen und Ringnuten bildet sich - das Vollbild eines sich unter Forenaufsicht ins Nirwana verabschiedenden Motores. Übrigens: bei mir liegen nie gebrauchte SNV in der Werkstatt rum. Entweder die sind gut und verbaut oder gut weil neu und noch verpackt. Aber gebraucht und rumliegen gibts bei mir nicht. Weil die mich schon viel zu sehr geärgert haben - die Dinger. Auch ohne die neuzeitlichen E-Pumpen im Nacken.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten