Nachdem ich vor zwei Jahren mal alle Schaltstangenlager und auch die Schaltstangenkupplung getauscht habe war ich schon überrascht wie gut sich das schalten lässt, aber immer wieder war es ein Problem vom 3ten in den 2ten zurückzuschalten. Auch flog schon mal der R und der 1te beim einkuppeln raus. Dieses Problem wollte ich mit einem neuen Getriebe lösen aber das half auch nix.
Heute habe ich dann in meinem Kellerfundus eine Schaltstange gefunden die unten am Kugelkopf nicht abgeflacht ist sonder wo die Kugel fast rund ist und einen kleinen Nippel aufweist (sieht n bisschen aus wie ne Brust). Das Teil habe ich einfach mal eingebaut und siehe da, perfekt. Der schaltet wie ein Neuwagen.
Wieder was gelernt : T2a und T2b haben unterschiedliche Schaltstangen !
Sonst habe ich noch das Heizungshebelwerk vom T2a mit dem T2b gemixt damit die Heizungszüge einen ordentlichen Halt haben und die Heizungsrohre mal anständig mit den Wärmetauschern befestigt. Dabei ist mir aufgefallen was für eine billige Scheiße die neuen Heizungsverbindungs-Schalldämmrohre sind (Zubehör) im inneren ist das Kunststoffgewebe verschmolzen.
Und zum Schluß habe ich den Camper mal gewaschen, ist schließlich 1 1/2 Jahre her
