CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo,

habe heute den Motor fertiggestellt und er läuft auf allen 4 Pötten :gut:

Nachdem der Motor warmgelaufen war, habe ich mal den CO-Tester drangehängt > CO bei 10,2% :!: :?:
Kann es sein, das meine Vergasereinstellungen, die ich mit den alten Kolben, Zylindern und Köpfen gemacht hatte, nach Erneuerung der Teile so gar nicht mehr passen?
Klar, ich muß die Vergaser noch einstellen, aber das wundert mich schon.
Oder verbrennt der noch Öl und das treibt den CO-Wert hoch, weil die Abstreifringe noch nicht eingelaufen sind?
Beurteilen oder riechen kann ich es nicht, weil in den gebrauchten Wärmetauschern (die ich wegen der CU-Köpfe montieren mußte) noch Öl war und es noch mächtig aus dem Heizluftgebläse qualmt.
Die Abgase sind beim hochdrehen des Motors schwarz, als zu fett. Bläulich (Öl) sind sie eigentlich nicht.
Soll ich mit der Einstellung noch warten und den Motor ein paar Kilometer mit der Grundeinstellung der CO-Schrauben fahren?

Für Eure Tipps bin ich dankbar.

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Erstmal: Glückwunsch!

Wenn Du neue Dichtungen eingebaut hast, dann hast Du da wohl auch ein Flschlftleck beseitigt.

Und warum warten? Stell ihn ein und fahre. Kontrolliere ihn dann nach 1.000 km oder nächstes Frühjahr.

Wenns dann nicht (mehr) passt, dann korrigiere eben.

Ich freue mich für Dich!
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,
danke!
Ja, neue Dichtungen sind verbaut. Hatte mir einen kompletten Satz von Reinz bestellt.
Da hast Du wahrscheinlich recht, irgendwo muß ein Leck gewesen sein.
VG
Björn
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Björn,

oh Mann, das hört sich ja nach einem echten Happy End an :respekt:. Prima! Jetzt drück' ich noch die Daumen für den Dauertest.

Viel Glück

Wolfgang
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Wolfgang,
ich hoffe auch, das dieses Thema mit der Einstellung der Vergaser abgeschlossen ist.
Und ich endlich wieder fahren kann.... :-)

Ich danke euch allen für die Tipps und Unterstützung!

VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,

leider kein Happy End!
Die rechten Zylinder laufen weiterhin nicht vernünftig. Deutlich merkbar, dass es dort kühler bleibt, als links. Seit Austausch der Kolben/Zylinder und Köpfe verölen die Kerzen jetzt nicht mehr,
sind jedoch schwarz (und trocken). Die Kompression liegt jetzt ca. 1,5 bar höher (10,5 - 11).
Die Vergaser habe ich in Grundeinstellung gebracht, die Verbindung zum BKV getrennt und mit Stopfen dicht gemacht - keine Änderung. Der Einsatz meines rechten Ersatz-Vergasers brachte auch keine Änderung.
Zündspule, Verteilerkappe, Zündkabel und Kerzen (mittlerweile 2 Sätze) sind neu. Zündfunken (im Leerlauf) kommen gleichmäßig - getestet mit einer Reserve-Kerze auf Masse.
Ein Falschlft-Check mit Bremsenreiniger zeigte eine Undichtigkeit auf der linken Seite, zwischen Kopf und Ansaugrohr - keine Ahnung, warum die neue Dichtung nicht dichtet.
Werde morgen nochmal das Ventilspiel prüfen, evtl. hat sich da ja noch etwas gesetzt. Zudem werde ich mir mal genauer ansehen, ob die Nockenwelle die Ventile gleich weit öffnet.
Ansonsten bin ich ratlos....

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Moment mal Björn,

da mußt Du mal erklären, was das "nicht vernünftig" denn bedeutet.

Daß rechts KÜHLER bleibt ist doch ein gutes Zeichen!

Los, erzähl mal,

Grüße
Harald

PS: ich werde jetzt mal ganz doof. Tschuldigung vorab. Die Vergaser sitzen auf Stutzen, diese dann auf den Köpfen. Du hast jetzt ja echt alles am Wickel gehabt. Nur diese Stutzen noch nicht, oder? Beide haben ja nach vorne den Abgang zum BKV. Den hast Du dicht gemacht? Und zur Seite dann zur Mitte hin auch? Grundsätzlich müßten die tauschbar sein (also zum Versuch). Mal probiert?
Ich bin sowas von kurz davor, zu Deiner Packstation zu fahren!
Gruß
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,

danke, das Du dich meldest
Harald hat geschrieben:Moment mal Björn,

da mußt Du mal erklären, was das "nicht vernünftig" denn bedeutet.

Daß rechts KÜHLER bleibt ist doch ein gutes Zeichen!

Los, erzähl mal,
KÜHLER war nicht präzise, tschuldigung: Links ist der Motor heiß, rechts "lauwarm" - deutlich an den Ansaugrohren fühlbar. Zudem hört man im Leerlauf, dass zeitweise die Drehzahl geringfügig ansteigt - die rechten Pötte also kurzfristig besser laufen.
Harald hat geschrieben:Die Vergaser sitzen auf Stutzen, diese dann auf den Köpfen. Du hast jetzt ja echt alles am Wickel gehabt. Nur diese Stutzen noch nicht, oder?
Ja, habe alles am Wickel gehabt, auch die Stutzen. Die Dichtflächen auf 400er abgezogen. Neue ALU-Dichtungen untergelegt. Habe noch ein Paar Dichtungen da und kann sie ersetzen. Evtl. mit Dirko HT montieren??? Die Dichtmasse geht bis 300°C. Bin mir bzgl. der Temperaturverhältnisse aber nicht ganz sicher.
Harald hat geschrieben:Beide haben ja nach vorne den Abgang zum BKV. Den hast Du dicht gemacht? Und zur Seite dann zur Mitte hin auch?
Habe das Rohr zum BKV an den Stutzen (außen; Gummiwinkel) abgezogen und mit Deinen Gummistopfen (an den Anschlüssen der Stutzen) dicht gemacht.
Harald hat geschrieben:Grundsätzlich müßten die tauschbar sein (also zum Versuch). Mal probiert?
Da kann ich jetzt nicht ganz folgen.
Innen, also auch zwischen den Vergasern (der 3te Vergaser/Leerlaufzusatzgemisch) hatte ich auch mal rausgenommen und mit Deinen Stopfen dich gemacht.
Dann merkt man im Leeerlauf, dass die rechten Zylinder nicht oder nur sehr schwach mitlaufen.
Harald hat geschrieben:Ich bin sowas von kurz davor, zu Deiner Packstation zu fahren!
Ja, ich stehe echt "auf dem Schlauch" Soetwas habe ich noch nie erlebt :!: Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist, dass der Motor im Leerlauf mechanisch ziemlich laut (klackern) klingt.
Hätte mein A4 eine AHK, wäre ich schon vorbei gekommen. Der Benz hat eine, steht aber aus Kostengründen abgemeldet in der Garage...
VG
Björn
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von MichaB »

Hallo Björn

Hast Du schon versucht das klackern zu lokalisieren ?
Also langen Schraubenzieher ans Ohr und die Spitze an
Zylinderkopf, Kurbelgehäuse solange bis die lauteste Stelle
erreicht ist. ?

Was den undichten Ansaugstutzen angeht würde ich zunächst
vermuten das der nicht Plan ist. Ich hatte auch kein Werkzeug den
richtig zu planen und hab mir mit einer Glasplatte als Unterlage geholfen.

Hast Du überall mit den vorgeschriebenen Anzugsdrehmomenten gearbeitet :unbekannt:

#micha#

Akso, bitte kein Dirko HT direkt an den Köpfen.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben:Innen, also auch zwischen den Vergasern (der 3te Vergaser/Leerlaufzusatzgemisch) hatte ich auch mal rausgenommen und mit Deinen Stopfen dich gemacht.
Wieso "mal"? Ich finde ja die Vergasereinstellung am Besten, wenn die beiden Vergaser vollkommen isoliert voneinander gut (miteinander und mit dem Motor) laufen. Erst dann schließe ich das Zeug - auch das aus der Mitte - wieder an.

Ohne Witz: sollten wir mal darüber nachdenken, die Vergaserchose einfach mal zu drehen? Der einzelne Vergaser auf seinem Ansaugstutzen läßt sich sowohl rechts als auch links montieren. Und der Motor müßte dann auch laufen (beide Ansaugstutzen für Unterdruck am Vergaserstutzen zu). Nur das Gastgestänge kriegt man dann aben nicht angeschlossen. Aber wenn Du dann merkst, daß jetzt irgendwie die linke Seite spinnt - dann haben wir´s ja schonmal eingegrenzt.

Also starten, Motor halbwegs laufen lassen, dann einfach mal drehen?

Und abschließend: Deine Temperaturerzählung hört sich für rechts besser an.

Grüße,
Harald
Bild
Antworten