Motortausch, Umweltzone & Werkstatt in Berlin gesucht
Motortausch, Umweltzone & Werkstatt in Berlin gesucht
Hallo,
wir haben seit einiger Zeit einen 74er T2 Luftboxer (2 Liter), der leider seit zwei Jahren mit einem Motorschaden in der Garage steht. Da der Motor laut Werkstatt nicht mehr zu retten ist und es außerdem ja nicht möglich ist, einen Luftboxer umweltzonentauglich zu machen (Oldtimer wollen wir nicht), steht ein neuer Motor an. Könnt ihr diesbezüglich was empfehlen?
Die Umbauarbeit sollte sich in Grenzen halten, er darf gerne etwas kleiner sein, aber eine Umrüstung auf LPG sollte in Zukunft möglich sein.
Kennt vielleicht noch jemand eine nette, Bulli-erfahrene Werkstatt in Berlin oder Umgebung?
Vielen Dank,
LG Beasty
wir haben seit einiger Zeit einen 74er T2 Luftboxer (2 Liter), der leider seit zwei Jahren mit einem Motorschaden in der Garage steht. Da der Motor laut Werkstatt nicht mehr zu retten ist und es außerdem ja nicht möglich ist, einen Luftboxer umweltzonentauglich zu machen (Oldtimer wollen wir nicht), steht ein neuer Motor an. Könnt ihr diesbezüglich was empfehlen?
Die Umbauarbeit sollte sich in Grenzen halten, er darf gerne etwas kleiner sein, aber eine Umrüstung auf LPG sollte in Zukunft möglich sein.
Kennt vielleicht noch jemand eine nette, Bulli-erfahrene Werkstatt in Berlin oder Umgebung?
Vielen Dank,
LG Beasty
Ihr könnt auch nen Luftboxer nehmen und da nen Kat oder Autogas einbauen lassen....
oder hier in der suche mal die passenden Schlagwörter eingeben, dann findet man diesen z.B. Fred:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... mr%FCstung
Gruß
Florian
oder hier in der suche mal die passenden Schlagwörter eingeben, dann findet man diesen z.B. Fred:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... mr%FCstung
Gruß
Florian

H-Kennzeichen sind doofPeter E.*142 hat geschrieben:Warum wollt ihr kein H-Kennzeichen?
Mir fällt da nur der 1600i Motor aus dem letzten Mexicokäfer ein.
Den gibt es im Käfer mit Euro 2 Norm, also sollte es auch im Bus für eine grüne PLakette reichen.

Leider sind wir ziemlich Schraub-unerfahren, also: woran erkenne ich den von dir genannten Motor, also wenn ich z.B. bei ebay danach suchen würde. Ist das ein Luftboxer?
Danke für deine schnelle Antwort, LG Beasty
Ok, das sind natürlich reichlich Gründe
Der 1600i Motor ist ein 1600er Luftboxer mit 55PS und geregeltem Kat.
Im Prinzip ist er dem normalen 1600er aus dem Bulli recht ähnlich, allerdings mit Einspitzanlage.
Am besten besorgst du dir für den Umbau einen ganzen Käfer, da du ja auch Steuergeräte brauchst und den Kabelbaum ändern musst.
Der 1600i würde in den 90ern im Mexico Käfer verbaut, genauere Daten wirst du sicher im www.Bugnet.de erfahren können.

Der 1600i Motor ist ein 1600er Luftboxer mit 55PS und geregeltem Kat.
Im Prinzip ist er dem normalen 1600er aus dem Bulli recht ähnlich, allerdings mit Einspitzanlage.
Am besten besorgst du dir für den Umbau einen ganzen Käfer, da du ja auch Steuergeräte brauchst und den Kabelbaum ändern musst.
Der 1600i würde in den 90ern im Mexico Käfer verbaut, genauere Daten wirst du sicher im www.Bugnet.de erfahren können.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Klarer Fall von: Vertan vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente...clipperfreak hat geschrieben:War auch nie geplant. Fahrtenbuch gibts nur bei 07er Nummerbeasty hat geschrieben:Hast recht, war eine Fehlinformation. Meines Erachtens nach war das aber mal so geplant.MichaB hat geschrieben: Fahrtenbuch beim H Kennzeichen ???
Das ist mir aber völlig neu.
#micha#




den kanst dier kaufen: Käfer Ultima Edition 2003Peter E.*142 hat geschrieben:Am besten besorgst du dir für den Umbau einen ganzen Käfer, da du ja auch Steuergeräte brauchst und den Kabelbaum ändern musst.
wäre mir aber zuschade zum schlachten!!! und zu teuer...
gruss
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |