Dazu mußt Du beim Typ4-Motor diesen nicht ausbauen. Du mußt Kipphebelachsen und Kipphebel und Stösselstangen herausnehmen, dabei keine Einstellschrauben öffnen/verstellen - desweiteren beachten daß alles wieder an seine Originalposition kommt (gilt auch für die Stösselstangen!) . Zylinderkopfschrauben-Drehmomentkontrolle durchführen. Dann die Schutzrohre mit etwas Zug unter Drehen um die Längsachse ziehen. Nicht mit der Rohrzange verbeulen. Andernfalls neu. Grundsätzlich checken ob ein Stösselstangenschutzrohr evtl. von aussen nach innen durchgerostet ist. Danach neue Gummiring-Dichtungen (Achtung zwei Größen für innen/aussen) und Schutzrohre unter Ölbenetzung als Gleitmittel wieder reinstecken. Position beliebig. Wichtig: die Drahtsicherungen gegen Zurückrutschen der Schutzrohre im Zylinderkopf wieder so einbauen wie sie drin waren. Vorher genau anschauen. Oder ein Bild machen

Ventildeckeldichtungen in dem Zusammenhang spätestens jetzt neu machen. Danach erst siehst Du ob es evtl. der Ölkühler ist.

In dem Fall muss der Motor dann allerdings schon besser raus.