Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von boggsermodoa »

Elsadeni hat geschrieben:Der Spritbedarf müsste doch höher sein, wenn ich den Motor im zweiten Gang schnell auf Tempo 50 bringe als wenn ich im vierten Gang bei 80 km/h vorsichtig versuche schneller zu fahren, oder?
Um im Zweiten auf Tempo 50 zu kommen, das dauert nicht lange, und dabei lebt der Motor eben aus der Schwimmerkammer. Erst wenn der permanente Bedarf steigt, was bei höherer Geschwindigkeit der Fall ist, sinkt das Schwimmerniveau ab und das Gemisch wird zu mager. Das paßt also schon ins Bild und ist sogar typisch für solche Probleme mit dem Benzinzufluß.
Mein Mopped hat zwei Benzinhähne und normalerweise sind beide offen. Wenn der Sprit zur Neige geht, schalte ich einen auf Reserve und schließe den zweiten, um eben die Restmenge nochmal zu unterteilen, damit ich weiß, wann's nun wirklich Zeit wird, eine Tankstelle zu finden. Das Mopped läuft damit ganz normal, aber Vollgasorgien bei hoher Geschwindigkeit gehen nicht mehr. Da fängt sie nach kurzer Zeit zu stottern an.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: tausche mal den Verteilerfinger mit Drehzahlbegrenzer gegen einen normalen ohne Begrenzung aus -
vielleicht ist es der falsche Drehzahlbegrenzer montiert, der die Leistung oben zu früh abschneidet.
Schon mal in den Begrenzer gefahren?
Wenn der einsetzt merkt man das aber sehr deutlich. Kontrollieren kann man das aber trotzdem.

@Henk: Was mir noch eingefallen ist... kannst du überhaupt Vollgas geben? Lass doch mal jemanden am Gaspedal vollgas geben
und du überprüfst ob du an den Vergasern noch weiter drehen kannst. Eventuell wurde bei dir der falsche Gaszug eingebaut, oder dieser hat sich gelängt.

Bei deinem Bild von den Vergasern: Sind die Starterklappen eigentlich bei kaltem Motor geschlossen? Sind die falsch eingestellt und stehen die ganze Zeit über offen,
würde das deine Startprobleme erklären.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Stephan,

vergleiche urspünglichen Anfrage: "Diese Grenze setzt wie eine Drosselung relativ plötzlich ein."

wie vieles sind auch der Drehzahlbegrenzer nicht sehr frisch aus an dem Moped - zusätzliche Mögliche Fehlerquelle - also raus damit.
Neuer Verteilerkappe, neuer Finger ohne Begrenze, neuer Zündkontakt...schadet nicht und kostet nicht die Welt :wink:

Denn wie der Zündkontakt darunter aussieht ist auch noch offen.
Die Zündkabel sind auch eher Spielzeug - denn sicher und sinnvoll. Austauschen gegen Markenware.
Ich sehe dar ein paar grundsätzliche Fehlerquellen erst mal zu vermeiden... dann wird die Suche auch einfacher :thumb:


Aber wir warten hier ja auch noch auf Feedback zum Thema: Tank - wir hatten hier schon ähnliche Effekte wegen Lappen im Tank :unbekannt:
Dabei kann man auch mal gleich die alten gefährlichen Schläuche wechseln.

Grüße,
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Dani*8 »

Übrigens fehlt am rechten Vergaser ein Alu-Stopfen am Startautomatik-Gehäuse; ist auf dem Foto zu sehen...
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Andi »

Ich gebe Harald vollkommen Recht, Finger weg von den Vergasern, man handelt sich nur eine größere Baustelle ein ("aus eigener Erfahrung er spricht").

Ich würde die "triviale" Rangliste ablaufen (persönliche Erfahrung):

- Gaspedal
- Gaszug (besonders zwischen Getriebe und Schottwand hat bei mir ein alter Bowdenzug Probleme gemacht, ich konnte einfach nicht genug Gas geben)
- Gaszug ordentlich einstellen
- Zündkerzen! Bei mir war ein Kontaktstift in der Kerze gebrochen (Danke Bosch), erst nachdem der Motor warm wurde konnte er sich frei bewegen und sorgte dann für Aussetzer.
- Drehzahlbegrenzer (bei meinem AP war der Falsche drin)
- ZZP
- Unterdruckverstellung
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Andi »

Ich gebe Harald vollkommen Recht, Finger weg von den Vergasern, man handelt sich nur eine größere Baustelle ein ("aus eigener Erfahrung er spricht").

Ich würde die "triviale" Rangliste ablaufen (persönliche Erfahrung):

- Gaspedal
- Gaszug (besonders zwischen Getriebe und Schottwand hat bei mir ein alter Bowdenzug Probleme gemacht, ich konnte einfach nicht genug Gas geben)
- Gaszug ordentlich einstellen
- Zündkerzen! Bei mir war ein Kontaktstift in der Kerze gebrochen (Danke Bosch), erst nachdem der Motor warm wurde konnte er sich frei bewegen und sorgte dann für Aussetzer.
- Drehzahlbegrenzer (bei meinem AP war der Falsche drin)
- ZZP
- Unterdruckverstellung

Edit: Dani du Held :-)!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von BulliUli »

Und noch ein konstruktiver Tipp : hast du schon den 3 und 4 Gang gefunden ? :versteck: :dog:
Ansonsten haben alle meine Vorredner Recht !
Es liegt vermutlich am fehlenden Stopfen an der Startautomatik oder am verstopften Benzinfilter oder an falschen Zündkerzen.
Uli
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Elsadeni »

Bei den vielen konstruktiven Hinweisen fällt es mir schwer, aber ich kann erst am Samstag alles durchgehen. Zum Glück habe ich noch einen zweiten Verteiler mit dem schmalen Finger im Bus liegen. Vielleicht bin ich der Lösung damit nahe.

@Dani
Danke, der fehlende Stopfen ist mir ehrlich gesagt weder in natura noch auf den Bildern aufgefallen!

@BulliUli
Und noch ein konstruktiver Tipp : hast du schon den 3 und 4 Gang gefunden ?
Hat das was mit dieser hakeligen schwarzen Stange vorne zwischen den Sitzen zu tun? Die habe ich direkt am Anfang ausgebaut wegen Mitteldurchgang und so... Die Zündkerzen sind natürlich passend.

Ich melde mich spätestens am Samstag wieder, natürlich auch dann, wenn das Problem behoben wurde. Dann profitieren vielleicht alle ein bisschen. :knuddel:


Beste Grüße
Henk
Bild
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Elsadeni »

Guten Abend zusammen,

leider war der heutige Tag kein erfolgreicher solcher. Aber der Reihe nach. Nachdem ich einen neuen Bowdenzug zur Klappe hinten am rechten Wärmetauscher verlegt und einen neuen Schalter befestigt habe, widmete ich mich dem eigentlichen Problem. Zuvor hatte ich dem Freundlichen etwas mehr als 40 Euro für 2m Benzinschlauch hingelegt, nur um später festzustellen, dass ordentliche Leitungen verlegt sind. Das Gewebe war nur an einigen Stellen der Druckschläuche. Aber der nächste Routinetausch kommt bestimmt. :)

Was ich gemacht habe:
- überprüft, ob der Gaszug etc. vernünftig eingestellt sind. Das passt alles, über das Pedal kann ich bis zum Anschlag Gas geben.
- den fehlenden Stopfen am Vergaser habe ich ersetzt.
- der Zündverteiler hat einen neuen Verteilerfinger bekommen, den schmalen ohne Drehzahlbegrenzung.
- ich habe an der Unterdruckleitung zum Verteiler gezogen, hier bewegte sich etwas (also positiv).
- nach der Testfahrt (s.u.) habe ich den Tank geöffnet. Kein Zischen.
- Fliehkraftverstellung: ich konnte den Verteilerfinger etwa 5° im Uhrzeigersinn gegen einen Federdruck bewegen. Gegen den Uhrzeigersinn ging gar nicht. Daraufhin habe ich den Finger abgenommen und dieses stoffartige Teil aus der Röhre gepult. Anschließend habe ich immer wieder Öl einfließen lassen und versucht gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Aber da bewegte sich nichts, nicht mal ein bisschen!. Mit Hilfe eines Schraubstocks habe ich das auch an dem nicht eingebauten Verteiler versucht, ebenso ohne Erfolg. Kann das so zusitzen oder liegt der Fehler woanders?

Da der vorher einsetzende Nieselregen nun immer stärker wurde konnte ich die restlichen Tips nicht mehr umsetzen und habe eine Testfahrt gemacht:
Der Motor ließ sich nun mit etwa zwei Versuchen starten und am Leben halten (leichte Verbesserung). Leider stellte ich bald fest, dass ich wieder nicht über 80 km/h komme. Drücke ich das Gaspedal nach Erreichen der Grenze (diese ist ja nicht bei Anschlag) weiter runter, passiert nichts bzw. die Karre wird eher langsamer. An zwei durchaus steilen Bergaufstellen heute mein persönlicher Gau. Die Leistung war nun so im Keller, dass ich mich im ersten Gang mit etwa 30 km/h hochquälen musste. Immer, wenn die Geschwindigkeit so abfällt, merke ich so etwas wie ein Stottern. Dieses Stottern wirkt sich aber so aus, dass der Bulli in den Sekundenbruchteilen des Stotterns "Schub" kriegt während er sonst immer langsamer wird oder zumindest langsam bleibt. Es sind also keine geschwindigkeitsbegrenzenden Aussetzer sondern das Gegenteil. An den steilen Stellen fiel mir zudem auf, dass ein weiteres Durchdrücken des Gaspedals überhaupt nichts an der Geschwindigkeit bewirkt aber der Motor wird trotzdem lauter und "arbeitet mehr".

Soviel zum heutigen Tag also. Leider konnte ich witterungsbedingt nicht alles umsetzen. Die Benzinpumpe musste ich leider komplett ignorieren. Macht euch meine Beschreibung schlauer?

Grüße
Henk
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von sham 69 »

Immer noch: Spritmangel.
Antworten