Nachdem mein Tankgeber definitiv defekt war,
mein Tankkonstanter konstant die Bordspannung durchschickte und ich nun beides neu habe, betrachte ich mein nächstes Problem.
Die Tankanzeige steigt auf einen bestimmten Wert, um dann wieder zu fallen und dann wieder anzusteigen und
Das Problem ist folgendes:
Die Tankanzeige ist ansich ja ein Amperemeter - Ein Draht ist um ein Bimetall gewickelt. Dieser wird durch El. Stromfluss erwärmt und das Bimetall verbiegt sich - Dadurch wandert der Zeiger. Aber genau in dieser Verbiegung ist das Problem: Der Draht ist 40cm lang und hat abgewickelt ca. 14 Ohm. Das ist auch der Widerstand welcher in der Ausgangslage zwischen den bebeiden Anschlüssen zu messen ist. Allerdings ist mein Draht aufgrund des defekten Tankkonstanters wohl sehr heiß geworden und die Isolierung ist abgebrannt. Wenn der Draht locker um das Bimetall liegt ist alle ok, verbiegt er sich jedoch, habe ich einen Windungsschluss und auch einen Schluss gegen das Bimetall. Widerstand ist dann 6 Ohm, manchmal auch 8 Ohm.
Alles in allem nicht Ideal

Was mach ich nun? Neue Anzeige? Geht irgendwie gegen meinen Stolz als Bastler.
Es gibt Konstantandraht (Auch Heizdraht oder Widerstandsdraht genannt) dieser ist nicht isoliert aber nach Ohm / meter Klassifiziert und Temperaturbeständig
Es gibt Lackdraht, isoliert aber nur Tempbeständig bis 155°C und nicht nach Wiederstand gelistet.
Was tun? Ansich müsste ich den Draht ja nur Isolieren und wider draufwickeln. Aber gibts Isolack?
Ich bin selber Beruflich Elektrisch unterwegs, aber da bin ich überfragt - Ihr auch?
Vielen Dank,
Frohe OSTERN
Niko