Man kann aber erkennen, dass die Einstellschraube vom Kipphebel im vergleich deutlich mehr "gearbeitet" hat am Auslassventiel des 1. Zylinders.

Wird tatsächlich leiser bei steigender Drehzahl. Im Leerlauf ist es am lautesten. Es ist aber recht unregelmäßig und klingt so als ob etwas im Kurbelgehäuse schlägt. Es ist tatsächlich beim Abziehen des Zündsteckers vom 1. Zylinder fast weg aber immernoch leicht hörbar. Daher habe ich auf das Pleullager getippt und lieber alles nochmal überprüfen wollen bevor ich den Motor weiter laufen lasse.sham 69 hat geschrieben:Hallo,
die Paste ist OK, verwende ich auch und habe keinerlei Probleme. Das Geräusch kann (!) von schlechter synchronisation, falscher Zündung, falschem Ventilspiel, lockerer Kipphebelwelle/ Kipphebel auf Welle aber auch einfach von der Schleicher kommen! Wird es leiser bzw. verschwindet bei höherer Drehzahl?