@Luki...Improvisation ist alles
Und bei der Reparatur hattest du den Wind von hinten und die superstabile Sprudelflasche als Hemmschuh unterm Vorderrad?
@Robin...Da fällt mir was ein, etwas hat dein Jahr mit meinen Bullijahren gemeinsam. Ich fahre auch etwa 20.000km im Jahr. Da erlebt man auch so einiges.
Ich hab mal die Antriebswellenmanschetten gewechselt und wohl am rechten Außengelenk die Schrauben nur mit der Hand reingedreht und vergessen festzuziehen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit(49km), es war dunkel, kalt, es regnete, ich war im Anzug, stand ich im Nachbarort an der Ampel als erster. Beim Anfahren hat es kurz gerumpelt und ich dachte, mir ist jemand draufgerutscht. War aber nicht so. Beim drunterschauen sah ich dann, dass die Antriebswelle runterhing.
Alle Schrauben, bis auf eine waren lose, die letzte hat sich dann auch noch verbogen und ist dann aus der letzten Windung rausgerutscht. Ich hab dann im Anzug auf ner Pappe, die nach 5 Minuten durchgeweicht war unterm Bus gelegen und mich über jede Lichthupe gefreut, die mir kurz Licht gespendet hat. Warum die auch mit der Hupe gespielt haben weiß ich nicht, konnte ich ja nicht gebrauchen
Nach etwa 20 Minuten war die verbogene Schraube entfernt (genau dafür hab ich ne 50cm Wapu-Zange im Auto), die Manschette wieder habwegs gerade gebogen und das Gelenk wieder mit nunmehr 5 Schrauben befestigt und ich konnte weiterfahren.
schöne Grüße
Mani