meine kleine Motorraumrenovierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von BulliUli »

Hey Peter,
und du bist dir sicher das du dich nach Fertigstellung des Bullis noch traust damit zu fahren ?
Respekt vor deiner Arbeit !
uli
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von WestiWest »

Detlef/MKT hat geschrieben:Hi,
wer hat denn das Hitzeschutzblech angefertigt ?
So eins bräucht ich auch noch.
Mfg
Detlef
:versteck:
Die Hitzeschutzbleche in Edelstahl gibt es bei "Bus-Hoehle" hier im Forum viewtopic.php?t=5844. Lackierte nachbauten - nur wenig billiger - habe ich auch schon bei einem Händler gesehen.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Peter,
sieht ja echt super aus. Weiterhin viel spass beim zusammen bauen.


Gruss
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von Peter E. »

BulliUli hat geschrieben:Hey Peter,
und du bist dir sicher das du dich nach Fertigstellung des Bullis noch traust damit zu fahren ?
Respekt vor deiner Arbeit !
uli

Das ist genau der Grund, warum ich hier noch nichts weiter gepostet habe, jedes freie Wochenende sind wir grade mit dem Bulli unterwegs :wink:

Das Hitzeschutzblech ist das von bushöhle, top Arbeit wie immer.
Wenn er grade keines fertig hat und es schnell gehen muss, gibts aber auch andere Repros (ich glaube bei bus ok)
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von Peter E. »

So, mit dem Abstimmen der Vergaser auf den Motor ist das Motorthema abgeschlossen.
Meister Wünsch hat da echt nochmal was an Laufkultur rausgeholt.
Er hat die Hauptdüsen etwas aufgerieben weil der Motor unter Vollast etwas abmagerte.
Der zu magere Bereich unter Teillast war damit dann auch weg.

insgesamt hat der Motor jetzt ca 3300km gelaufen.
Temperatur liegt in der Regel bei 90 - 100° (100 - 110° mit Eriba)
Spritverbrauch ca 10,5 -11l (12,5 - 13 mit Anhänger)
Gefühltes Wohlfühltempo liegt bei 100km/h

Ich überlege, ob ich ihm noch einen externen Ölkühler spendiere, und irgendwo im Bereich Ölkühler/Ölfilter muss ich nochmal nachbessern, um ihn trocken zu kriegen, aber sonst kann ich jetzt hoffentlich erstmal ein paar Jahre fahren :dafür:
Dateianhänge
2015-05-08 08.31.35.jpg
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von mathiasT2 »

So, mit dem Abstimmen der Vergaser auf den Motor ist das Motorthema abgeschlossen.
Meister Wünsch hat da echt nochmal was an Laufkultur rausgeholt.
Hallo,

ist das KFZ Meister Wünsch aus Seevetal - Ohlendorf?? Hatte mich auch schon an Ihn gewendet bezüglich Vergaser einstellen..scheint ja gut geklappt zu haben. :thumb:
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: meine kleine Motorraumrenovierung

Beitrag von Peter E. »

Ja, der ist das.

Sehr zu empfehlen!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten