Hallo aus dem Havelland

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo aus dem Havelland

Beitrag von Bulli »

.. ihr seit alles sone Schrauber hier.. da fühle ich mich ja glatt als Anfänger.

Im Moment versuche ich grad mal den Motor zu typisieren. Der Hat eine CB... Nummer ??? Und nur einen Vergaser ? Ich dachte die 1,7 er Motoren hatten 2 Vergaser. Der TÜV Mann hatte auch Probleme mit der Motorennummer. Erst ein Anruf bei Herrn von Witzleben in WOB (VW Museum) konnte den TÜV Mann überzeugen hier einen Haken hinter zu machen (bezüglich der Orginalität).

Dann bin ich mir nicht so sicher was ich mit dem Unterboden mache. Der ist soweit fit aber nackt. Nur Wax? Owatrol? Farbe? Farbe+Owatrol? Wie habt ihr es gemacht?

Schönen Abend noch! :wein:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6538
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus dem Havelland

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Karsten,
Bulli hat geschrieben:.. ihr seit alles sone Schrauber hier.. da fühle ich mich ja glatt als Anfänger.
wir haben alle mal klein angefangen...
und selbst nach 17 Jahren Oldtimern schreibe ich manchmal Mist und lerne ich immer noch dazu... :wink:
Im Moment versuche ich grad mal den Motor zu typisieren. Der Hat eine CB... Nummer ???
Den CB gab es von 8.1971 - 12.1973 mit 66 PS und 1679 ccm für die USA/Kalifornien
(M251 für den Motor und mit M157 Abgasreinungungsanlage und mit M26 Aktivkohlebehälter an der Entlüftung des Tanks) -
soweit ich weiß - schau mal auf Deine Mehrausstattungsplakette.

Auf dem Motor findet sich zweimal die Motornummer -
schau mal ob die gleich sind oder der Lüfterkasten mal ausgetauscht wurde:

Bild
Und nur einen Vergaser ? Ich dachte die 1,7 er Motoren hatten 2 Vergaser.
Da hat jemand gebastelt... denke auch da waren 2 Vergaser Serie, siehe auch VW Technisches Merkblatt M 49 August 1971:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _49-1.html
Dann bin ich mir nicht so sicher was ich mit dem Unterboden mache. Der ist soweit fit aber nackt.
Wenn er rostfrei ist und der alte Lack/Grundierung noch ok dann brauchst Du ihn auch nicht lackieren.
Dann nur in den kritischen Stellen etwas Wachs zum Schutz drüber.
So dass wenn es mal rosten sollte man es schnell sieht und wieder rankommt.

Grüße,
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo aus dem Havelland

Beitrag von Bulli »

IMG_2917.JPG
IMG_2917.JPG
okay.. die Nummern sind nicht identisch :( und da wurde in dem langen Leben bestimmt schon viel rumgebastelt . Aber egal der Motor summt wie ne Biene. Der Vorbesitzer in den USA hat 12/13 noch einiges machen lassen, unter anderem die Bremsen, Kugelgelenke, Ventile eingeschliffen ......
zum Unterboden poste ich mal ein Bild. So viel Farbe ist da nicht mehr.

.. Kein Tag vergeht ohne Bulli... :thumb:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6538
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus dem Havelland

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Karsten,

ui... das sieht bereits nach mehr als Flugrost aus und kann nicht mehr mit Eisstrahlen richtig entfernt werden.
Da sollte schon ein bisschen mehr passieren, sonst frisst Dir das feuchte Deutsch/Brandenburgische Wetter und Gevatter Rost bald den Bulli weg...

Also demontieren/abdecken (Gummis mögen Strahlarbeiten nicht), Soda oder mit irgendetwas ("Sand-")Strahlen lassen um Rost und Dreckreste zu entfernen,
dann nacktes Blech ordentlich phosphatieren (zur besseren Haftung und als Korrosionsschutz), Grundierung (ich habe etwas Hardcore eine Speziallack drauf - POR 15) und
2K Lack drauf (ich empfehle eher den alten Acryl-Lack, als den neuen Wasserlack - mögen aber nicht mehr alle Betriebe verarbeiten, eher Landmaschinen und Oldtimer-Lackierer) und dann noch Hohlraum-Wachs oder -Fett in die Hohlräume un Profile und Unterbodenschutz-Wachs in die Ecken gegen neue Rostnester...

Könnte danach so aussehen :thumb:

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo aus dem Havelland

Beitrag von Bulli »

wauhh.. geil, ja so stelle ich mir das auch vor. Haste das selber gemacht? Und wenn nein wo? :o
Antworten