Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Sgt. Pepper »

Normalerweise Äußere ich mich zu sowas nicht, aber sowas verdirbt mir immer mehr die Freude an diesem Forum:
Wir sollten hier ganz klar unterscheiden ob hier jemand als Hobby und Spaß an der Freude restauriert oder jemand damit sein Geld verdienen muss. Gleich zu unterstellen, dass hier jemand den Bus anschließend für viel Geld wieder verkaufen will ist schon etwas frech. Ich finde klasse, was Mathias hier macht und solange er mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist aus meiner Sicht alles in Ordnung.

Ich habe meinen Bus auch als Anfänger restauriert und vieles ist blechmäig nicht Original. Da mache ich auch keinen Hehl draus.

Leider hat die Wertsteigerung, die unsere Autos in den letzten Jahren erfahren haben, den Nebeneffekt, dass wir hier bald Zustände wie in einem MB oder Porsche Forum haben. Leider gibt es immer mehr, die sich hier negativ dazu äußern wenn ein Fahrzeug ihren Augen nicht gefällt. Schaut mal in eines der britischen Foren wie z.B. thelatebay rein. Die Engländer sind mal wieder viel entspannter drauf und dort wird niemand niedergemacht wenn er Zeit und Arbeit in sein Hobby investiert.

Gruß,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von MichaB »

Hallo

Ich glaube hier prallen gerade zwei Ansätze aufeinander.

Ich finde die Idee den Bus wieder herzurichten vollkommen ok.
Das dies mit der Einschränkung geschieht Kosten und Nutzen in einem erträglichen Verhältnis zu halten ist auch verständlich.

Andy sieht das als Profi anders. Er kann es sich nicht erlauben und daher auch nicht zugestehen so vorzugehen.
Auch das ist OK und in seinem Fall selbstverständlich.

Das so, mit reduzierten Mitteln, instand gesetzte Busse später in den Handel kommen und dort zu Preis X angeboten werden
ist allerdings nicht auszuschließen. Ich nehme mal an: Matthias verkauft den Bus z.B. unter Angabe aller Fakten an jemanden
zu einem angemessenen Preis, also deutlich günstiger als der offizielle Marktpreis.
Der Käufer wähnt ein Schnäppchen und bietet den Bus deutlich teurer wieder an. Und schon haben wir ein Problem.

Aber Anyway, so ist das halt. Ich gehe, so wie ich Andy kenne, davon aus das dieses Problem gemeint war.
Muss Matthias also gar nicht persönlich betreffen.

Ich hab auch so einen Andreas :-)
Wenn ich mich beim Blech einmische jagt der mich aus der Halle :-)

Und die Zustände im MB oder Porsche Forum kenne ich zum Glück wohl nicht.
Ich sehe das hier immer noch sehr gelassen..

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Hardtop-Westy »

Zu geil :D
Ich bin gerade nur mit dem Handy online und das auf einer Weihnachtsfeier.
Ich gebe dazu später aber meinen Senf ab.

Es ist echt genial wie hier enem die Sätze verdreht werden.
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Also :respekt: voll finde ich das nicht.
In meinen Augen ist das einfach nur schnell schnell zusammengebraten und es wurde kein bisschen auf Rostschutz oder den originalen Verlauf der Bleche geachtet.
Ich weiß das ich nun hier wieder schlechte Stimmung mache,aber ich frag mich immer was passiert wenn ein T2 Neuling dieses Fahrzeug eventuell mal kauft.
Ein frisch lackiertes Fahrzeug das einmal ein Brandschaden hatte und nun nur noch aus schlechten Rep.Blechen besteht.Dieser eventuelle Neuling gibt dann möglicherweise 20.000 Euro aus und hat am Ende nur eine gespachtelte schlechte Substanz dastehen.

Ich weiß jeder kann machen was er will aber ich verstehe das einfach nicht.

So Freunde der virtuellen Unterhaltung,
da ich gestern keine Lust hatte meine Aussage vor dem Forumsgericht über das Handy zu tippen hab ich nun etwas Zeit und schreibe mal was zu meiner "bösen" Aussage.
1.Ich finde es persönlich einfach nur frech das 2 Personen behaupten ich würde Matthias unterstellen er würde das Auto richten und dann einfach schnell verkaufen.Wer meinen Satz oben mal richtig liest und sich auch Zeit dafür nimmt merkt schnell das hier keine Unterstellung drin ist.
Ich habe nur eben mal eine Vermutung angestellt was passiert wenn einer das Fahrzeug -irgendwann- mal kauft und er hat keine Ahnung!
Matthias S. hat geschrieben: Wahrscheinlich reagiert Andy so, weil ich- mal wieder- zeige, wie es einfacher und günstiger geht.
2.Ich reagier nicht ,sondern ich äußere meine Meinung über die Arbeiten die hier gezeigt werden.Und das kann ich immer machen.
Über ein "einfacher und günstiger" brauche ich eigentlich nichts sagen.Man kann auch im Hobby günstig und sauber arbeiten.
Ich hab vor 13 Jahren mit meinem Vater das T2 Hobby angefangen da war ich 15.Ich hab zu diesem Zeitpunkt keine abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebauer gehabt und mein Vater kommt auch nicht aus der Branche.Trotzdem haben wir immer sauber gearbeitet und haben uns vielen Problematiken gestellt.
Deswegen will ich so sachen wie "Der Andy ist Profi der hat mal sein Geld damit verdient und der sieht das aus einer anderen Sicht" nicht hören.
Ich denke man kann wenn man will einen Bus sauber richten.Sich einfach ein paar Infos einholen.Ein paar Bilder anschauen wie es richtig gemacht wurde und schon weiß man wie wo und was!Ich mach nicht umsonst die Workshops in denen ich den Teilnehmern ein paar Kniffs mitgebe oder ein paar Problematiken anspreche.
Matthias S. hat geschrieben: Andi, zeig du doch mal Bilder von deinen Arbeiten, zum Beispiel würde mich auch interessieren, wie du eine komplette Seitenwand erneuerst. Besonders im Zusammenhang mit der C-Säule. Aber wahrscheinlich bekommen wir nichts zu sehen. Denn davor, in diesem Forum etwas zeigen, wird man ja öfter zu Recht gewarnt.

Grüsse, Matthias
Diesen Satz überseh ich am besten mal ganz schnell,aber irgendwo ist das schon mies.Du schreibst hier das es mies wäre das ich dir ein Verkauf unterstelle usw....aber das was dieser Satz beinhaltet ist wirklich mehr als dreist.
Ich muss mich hier nicht rechtfertigen.Ich hab bald 2300 Beiträge und habe bestimmt schon genügen Bilder eingestellt.
Ich muss auch nicht meine Arbeit rechtfertigen oder muss hier irgendwas beweisen.Ich oder besser gesagt wir (Vater und Ich) restaurieren diese Fahrzeuge eben auf unsere art.Das heist das jedes Blech eben seine richtige Anordnung hat wie es auch ab Werk war, und nicht einfach drüber gebraten.
Aber zu deiner Frage mit der C-Säule will ich ja mal nicht so sein und antworte dir.
An 90 Prozent aller neuen VW Do Brazil Seitenwände ist diese "C-Säule" schon dran.Das ist also dann das einfachste was es gibt.Alte Säule 5cm über dem unteren Fensterrahmen trennen und samt Seitenwand raus,Verstärkungskreuz raus.Seite einpassen und alles verschweißen ( am Innenschweller,Bodenblech,und am Abschnitt der oberen C-Säule)

Hier mal ein Bilder damit du siehst das ich nicht nur austeilen kann............
IMGP0489.JPG
IMGP0440.JPG
IMGP7585.JPG
So und nun Stephan,
diejenigen die mich kennen wissen das ich auch vor meiner Selbständikeit,die ich schon vor einem Jahr beendet, habe kritische Meiungen geäußert habe gegenüber schnellen Restaurationen.Das hat nichts mit Geld verdienen zu tun.Ich wiederhole es gerne wieder aber man kann auch Sauber und gewissenhaft arbeiten auch wenn man es nur als Hobby sieht.Man brauch dazu wirklich keine Anzahl an Sonderwerkzeug etc. Eine kleine Sammlung an Grundwerkzeug,Grundierungen usw. und man bekommt e zu 100 Prozent so hin wie ein Profi.
Und zu dem Thema England.
Die Engländer durchgehen in den letzten 2-3 Jahren einen sehr krassen Wandel.Von der schnellen zack zack Restauration zur perfekten durch und durch Restauration.
Das sieht man auch an den Blechteilen die hergestellt werden.Trotzdem ist die Einstellung zu dem Fahrzeug eher kurzfristig.Ich meine das die Engländer das eher als schnelles Hobby sehen das in 4 Jahren schon wieder anderst ist.Man wechselt auch öfters das Fahrzeug.Nicht alle aber viele.
Ich finde man sollte dem Fahrzeug es auch zur liebe tun.Das hört sich nun total beknackt an aber wenn wir überlegen das dieses Auto schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat und dann einfach "nieder geschweißt" wird ist es doch schon irgendwie traurig.Jeder Bus hat für mich persönlich eine Seele.(Das hört sich nun noch beknackter an)
Und ich möchte diesem Bus doch was gutes tun und ihn weiter erhalten damit er die nächsten 30 Jahre auch ohne Probleme erlebt.
Das alleine ist der Grund warum ich solche Schweißereien nicht verstehe.
Eine schlechte Substanz oder ein günstiger oder schneller ist für mich keine Ausrede.

Wie auch immer.Es muss nicht jeder meine Meinung zu diesem Projekt verstehen aber ich äußere diese eben um zu hoffen das der nächste es vielleicht etwas anderst macht.Wer mich trotzdem gerne mal in eine nette Diskussionsrunde verwickeln möchte findet mich bestimmt auf dem ein oder anderen Treffen oder schreibt mir eine PN dann kann er mich auch anrufen oder mich in meiner kleinen Werkstatt besuchen und da kann er mir mal gewaltig seine Meinung sagen :lol:

IMAG0483.jpg
Schönes Wochenende

Grüße
Andy

PS: Die in dem Text verfassten Rechtschreib-und Grammatikfehler sind einfach so und gehören auch so.
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von büsle »

Hardtop-Westy hat geschrieben:kann er mir mal gewaltig seine Meinung sagen :lol:
Ok mach ich....
zu deinen Ausführungen kann Ich nur sagen.
Recht hast Du 1+ :gut:
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von sham 69 »

Jeder Bus der wieder die Straße sieht, den Besitzern Freude bereitet und vor der Schlachtung gerettet wurde ist besser als ein Ende auf dem Schrott. Mein Ego verträgt auch einen vergleichsweise nicht perfekten Bus, mir ist die Zeit am und mit dem Bus wichtiger. Urlaube, 1/4 Meile Rennen und natürlich schrauben. Mit einem perfekten Auto würde ich vermutlich nur noch ungern ins Baltikum fahren, Rennen wären zu gefährlich und schrauben könnte ich auch nichts mehr, denn wer nicht fährt macht nichts kaputt.
Ich kann Andy trotzdem aufgrund der beruflichen Passion verstehen.
In diesem Sinne. Frohe Weihnachten an Alle.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Matthias S. »

Hallo Andy
Du schreibst da einen langen Beitrag und stellst meine Arbeit als Pfusch hin, ohne zu sagen, was genau deine Kritik auslöst. Nur weil ich den Phönix nicht ohne Notwendigkeit zerflext habe wie das zerlegte Teil auf deinen Fotos?
Weiter vorne hast du mal geschrieben, ich beachte nicht den Verlauf der Bleche. Das war bei den von mir verwendeten Blechen eben nicht anders möglich. Ist denn das Durchtrennen und wieder Zusammenschweißen der Säulen bei deinem Bus im Sinne des Erfinders? Das sind tragende Strukturen, während es bei mir nur um Außenhaut geht. Die Frage dazu hast du ja auch geflissentlich übersehen. Geht das etwa schneller und einfacher so?
Nein, ich habe meinen Bus nicht niedergeschweißt, auch wenn du das behauptest. Ich häng das jetzt mal nicht zu hoch.
Und mein Bus hat keine Seele, es ist ein schönes Nutzfahrzeug mit Kultstatus. Ich kann deinen Standpunkt verstehen, aber dräng ihn doch nicht allen auf.
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Hardtop-Westy »

Soll ich nun wirklich ins Detail gehen was mir an deiner Resto nicht gefällt?
Nein das mach ich nicht weil es bei dir ja eh gleich wieder als Angriff ankommt.
Beim ansetzen von Säulen muss man auf Versteifungen in der Säule achten!!!
Und im Sinn des Erfinders war das bestimmt nicht gedachtaber die haben auch nie daran gedacht das wir mal sowas am Leben erhalten.......
Weiter geh ich hier nicht mehr auf das Thema ein.
Wie schon gesagt ich muss mich hier nicht rechtfertigen!!!!
Und wenn ich hier jedem was aufdrängen würde hätte ich wohl 8000 Beiträge!!!!!
Du kennst mich nicht persönlich und kannst deswegen auch nur über mich urteilen was du im Netz siehst oder liest.So wie ich dich auch nicht kenne und nur anhand von Bildern deine Arbeit kenne und das ist eben fur mich niedergeschweißt.
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Matthias S. »

Den Text mit den vielen Ausrufezeichen ignorieren wir einfach mal, wir wessen jetzt, woran wir sind und machen mit Bildern von heute Abend weiter. Nach dem Abdichten der Fugen hält Gelb wieder Einzug.

Bild

Bild

Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Bilder des Grauens oder Auweia das tut weh II

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Ich finde das gut was ich sehe.
Und das ein Fahrzeug nach solch einem Schaden überhaupt wieder flott gemacht wird verdient schon Respekt.
Und ich kann auch die Art und Weise der Reparatur verstehen.
Bei dem Feuer wird ja potenziell mehr verzogen sein und dann ist das halt hinter "nur" ein Note 3 Bus und keine Note 1.
Aber die nächsten 10-15 Jahre wird er ja wohl trotz der einfachen Methode der Reparatur überstehen.
Und eventuell denken wir dann eh über 10-15l Benzinverbrauch anders:

http://www.truthmove.org/workspace/phot ... ak-Oil.gif

Und wenn Matthias den Bus für 20K verkaufen will, wäre er bekloppt die Einzelheiten hier zu posten.
Irgendwann kommt man per Suchmaschine immer auf dieses Forum, wenn man T2 Dinge sucht.

Und ich freue mich über jeden Bus, den ich auf der Straße sehe!
(Ich freue mich sogar, wenn ich einen E-Kadett sehe. Auch wenn ich den vor 20 Jahren als Klapperkiste verkauft habe.)

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten