Frage zum Lenkradschloß

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kasumi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2015 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von kasumi »

Nach meiner User-Vorstellung gleich mal eine Technik-Frage:

Die Schlüssel waren bei meinem California-Bus leider nicht mehr vorhanden
und das Lenkschloß ist eingerastet.
Ist das sehr schwer die Sachen in diesem Zustand auseinander zu bauen?
Muss ich da was beachten - gibt es da Tipps…?
Bin für jede Info dankbar...
Gruß Kasumi
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von madsin »

Herzlich Willkommen!

evtl. hilft dir der Link hier weiter:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _6_8-1.jpg

ansonsten mal über die Suche gehen. Ich hab hier schon öfter Freds gelesen, in denen es um das Zündschloss geht.
Oft sehr gut und detailliert beschrieben.

Gruss David
Benutzeravatar
kasumi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2015 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von kasumi »

Prima, vielen Dank für die Infos. :D
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Kasumi,
kasumi hat geschrieben:Die Schlüssel waren bei meinem California-Bus leider nicht mehr vorhanden
Das Beste wäre natürlich, wenn Du die Schlüsselcodierung in Erfahrung bringen könntest.
Hier Beispiele wo die ggf. zu finden wären.
http://www.aircooledkey.com/
Das macht natürlich nur Sinn, wenn noch alle Schlösser gleichschließend dem Originalzustand sind. :?
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass man sich bei "Wagenteile" Schlüssel nach Nummer nachfertigen lassen kann.
kasumi hat geschrieben:... und das Lenkschloß ist eingerastet.

... das ist so etwas wie der Supergau. :(
Am Besten Lenksäule ausbauen damit man schlossern kann, sonst kann man da nicht viel erreichen und verbiegt sich hoffnungslos die Figur.
Lenkrad auch vorschriftsmäßig ausbauen ohne das zu zertören (sind wahnsinnig teuer, inzwischen gibt's aber immerhin wieder Repros). Vorher Blinkerschalter mit Kabel und den Blinkerauslösering entfernen. Zwei Schrauben an der Hardyscheibe zum Lenkgetriebe heraus nehmen und das Schlossgehäuse von der Schalttafel abschrauben. Kabel vom Zündschloss (Anlassschalter) abklemmen. Unten an dem Mantelrohr das Hupenkabel abziehen. Falls ich nichts vergessen habe, solltest Du nun das Mantelrohr mit dem Lenkrohr bald in der Hand haben.
Nun kannst Du Dich dem Zündschloss widmen. Im Bentley Abschnitt 4 Seite 23 finden sich Hinweise.
http://www.amescador.nl/documenten/service.pdf
Eine weitere hilfreiche Anweisung gibt es hier:
http://www.specialpatrolgroup.co.uk/spo ... arrel.html
Lenkradausbauhinweise hier:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=20&t=86572
kasumi hat geschrieben:Ist das sehr schwer die Sachen in diesem Zustand auseinander zu bauen?
... das ist relativ. ... was ist schwer und was ist leicht. :|
Das kannst nur Du für Dich entscheiden. Für mich wäre es z. B. leicht. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
kasumi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2015 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von kasumi »

Hi Norbert
Das ist mal eine Superbeschreibung, vielen Dank.
Abschrecken kann mich so ziemlich garnichts
aber ich wollte eben auch nichts kaputtmachen
wenn jemand da schon Erfahrungen hat.
Danke
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
ich hatte dieses Problem bei einer kompletten Lenkung aus aus ebay auch.
Bei mir handelt es sich um ein T2a Zündschloss, siehe hier: http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... 07-79.html
Da habe ich das Schloss aufgebohrt.
Ich habe einfach ein neues Schloss mit Schlüssel gekauft: http://www.bus-ok.de/T2-Zuendschloss-81 ... -905-853-A
Warum die Baujahrangaben nicht zusammenpassen weiß ich nicht. Mein Bus läuft auf jedenfall damit.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
kasumi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2015 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von kasumi »

Hi Michael,
danke für die Tipps und die Links.
Ich habe jetzt doch die gesamte Lenksäule ausgebaut
und das Zündschloß herausbekommen.
Es hilft doch immer noch mal zu fragen,
wenn man weiß wie es geht dann klappt das auch.
Werde jetzt versuchen nach der Schließzylindernummer
einen Schlüssel von Classicparts zu bekommen.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgeben das die Türschlösser
den selben Schlüssel benötigen.
Mit der Restauration habe ich auch inzwischen begonnen... :D :D
Dateianhänge
2015-04-11 14.32.49.jpg
2015-04-12 09.02.37.jpg
2015-04-11 12.51.24.jpg
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

die Schlüsselnummer ist übrigens auch auf den Schließzylindern der Türen eingeprägt. Ich meine die steht dort auf dem kleinen PIN der das Schloss betätigt.
Wie ist der Bus denn überhaupt rangiert worden, wenn das Lenkradschloss eingerastet ist?

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
kasumi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2015 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von kasumi »

Wir haben die Spurstange gelöst...
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Frage zum Lenkradschloß

Beitrag von Sgt. Pepper »

ein Fuchs... :D
Bild
Bild
Antworten