T2a Deluxe, mein California

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
SilkeB
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2014 11:03

T2a Deluxe, mein California

Beitrag von SilkeB »

Nun ja, ich werde mich, bzw. meinen Bus auch einmal vorstellen.
Es war letztes Jahr im Februar, da hab ich mir den Bus gekauft. Zum Geburtstag 8) Vor 6 Jahren spielte ich bereits mit dem Gedanken, bin aber wieder davon abgekommen. Nun ist es wahr geworden und habe auch einen.
Ein paar Daten von denen ich weiß:
- lt. M-Plate BJ August 1968
- ausgeliefert nach New York
- B-Motor mit 47 PS
- Lackierung Brillantblau mit wolkenweißem Dach
- Innenausstattung schwarz
- 7-Sitzer

Schweißarbeiten waren nicht viele zu machen. Das Batterieblech war hinüber, am Rahmen der Windschutzscheibe zeigten sich nach dem Sandstrahlen größere Löcher und auf dem Dach rund um den Schiebedachausschnitt. Mein Vorgänger hat irgendwann einmal den Schiebedachdeckel "verloren" und ein Stück Dachhaut eines anderen Bullis aufgeschraubt. Nicht abgedichtet, breitete sich der Rost ungeniert aus und fraß Löcher ins Blech. Nach einem Hebebühnenunfall musste ich leider doch noch beide Kniestücke wechseln und die hintere rechte Ecke (die Rundung unterhalb des Batterieblechs) ausbeulen... Die Scheibengummis waren nur mit Hammer und Meißel auszubauen, mit viel Vorsicht versteht sich. Eine Scheibe hat es trotzdem erwischt. Ersatz ist aber schon da. An Innenausstattung war bis auf die hintere Sitzbank, die beiden vorderen Sitze (allerdings bis auf die Federung durgesessen), Lenkung, gepolstertes Armaturenbrett inkl. aller Anbauteile von vorn und dahinter, Gurte, zerfledderten Seitenverkleidungen nicht viel vorhanden. Was ich beim Auseinanderbauen gefunden habe: ein Messer in der Regenrinne am Dach (heißt das so?) hat selbst die Überfahrt dort ausgeharrt, Ausweißpapiere vom Vorbesitzer und 4 amerikanische Cent, seeehr viel Sand, Kugelschreiber, Streichhölzer, Getränkedosen.

Mittlerweile bin ich beim Zusammenbauen. Der Motorraum ist gut gedämmt, der Motor sitzt wieder an seinem Platz. Das Armaturenbrett habe ich voraussichtlich nächste Woche fertig restauriert und kann dann eingebaut werden. Licht, Blinker, Rückfahrleuchten hat er auch schon. Hinten darf ich lt. DEKRA die US-Leuchten lassen. Zu meinem Tacho sagte der Mensch dort, soll ich eine Km/h Kennzeichnung anbringen, dann kann ich den weiter nutzen. Im Zuge dessen hab ich ihn ganz auseinander genommen und die Zahlen vom Kilometerzähler erneuert. Heimarbeit am Küchentisch, eine schöne Winterbeschäftigung :) Der neue Dachhimmel steckt noch im Container, soll aber Ende April/Anfang Mai eintreffen und soll dann eingebaut werden. Mal gucken ob das so funktioniert wie ich es erhoffe. Viele Teile versuche ich zu erhalten, Chromteile werden aufpoliert, Aluleisten bleiben zerbeult und zerkratzt. Einige Anbauteile hab ich gebraucht erstehen können, müssen aber noch bearbeitet werden.

Für den Anfang war's das von mir, schönste Grüße und vielen Dank für die bereits erbrachte Hilfe
Silke

Ein paar Bilder:
Dateianhänge
1_Vorher.jpg
4_Geschliffen.jpg
6_Spachteln.jpg
10_Aussen lackiert.jpg
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Silke,
willkommen im Forum, viel Spass mit Deinem Bus - und respekt vor der bisher geleisteten Arbeit!
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von T2aBj1969 »

Hallo Silke,
Glückwunsch zu diesem schönen T2a und der ganzen Arbeit die du reingesteckt hast. :gut:
Grüße, Andreas
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von stoevie »

Hallo Silke,
tolle Farbkombination. Das kräftige blau gefällt mir gut. Hat so ein bisschen was auf den Bildern von Playmobil.

Weiterhin gutes Gelingen.

Gruß
stövies
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Silke,
du hast den nicht komplett innen und aussen von hand abgeschliffen? :respekt:
Da machst du dir ja richtig viel arbeit mit deinem bus. Sieht ja schon richtig gut aus.
Dann wünsch ich noch viel schrauber spass....


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Pavel
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2015 17:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von Pavel »

Sieht sehr schön aus Silke was du da machst. Gefällt mir. Bin neu hier und restauriere gerade einen T2b


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
SilkeB
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2014 11:03

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von SilkeB »

PC-Doc hat geschrieben:Hallo Silke,
du hast den nicht komplett innen und aussen von hand abgeschliffen? :respekt:
Da machst du dir ja richtig viel arbeit mit deinem bus. Sieht ja schon richtig gut aus.
Dann wünsch ich noch viel schrauber spass....


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Nicht ganz. Nur die Flächen hab ich geschliffen, der Rest wurde sandgestrahlt. 8)
Dateianhänge
Bus2.jpg
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von madsin »

Trotzdem hammer! :thumb:
Weiter so.

Gruss David
Benutzeravatar
SilkeB
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2014 11:03

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von SilkeB »

Der Tacho, mit "neuen" Zahlen und km/h Markierung.
Dateianhänge
Tacho.jpg
Benutzeravatar
Max Burn
Vorstand IGT2
Beiträge: 881
Registriert: 16.08.2014 17:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 866

Re: T2a Deluxe, mein California

Beitrag von Max Burn »

Hallo Silke,

sehr coole sache. Der sieht echt aus wie frisch geschlüpft.

Ich hoffe das es mit dem Abschliefen bei mir ähnlich gut klappt. Hast du irgendwelche Tipps/Erfahrungen?
Wie hast du den Unterbodenschutz so gut abbekommen?

Grüße
Max
Bild
Antworten