Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Peter E. »

Ich habs grad für nen Kumpel ausgemessen, und da kann ichs hier ja auch gleich verewigen:

58x191mm Ecken R11

Für die Suche:
Größe Radioblende Größe Radioausschnitt Vertiefung Radio gepolstertes Armaturenbrett

Wer noch ein hübsches Bild beisteuern kann, darf das ganze hier gerne optisch aufwerten :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Oberhausener »

VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
vorsicht bei den Maßen... die Radioblenden moderner Radios im DIN Format passen da zwar auch rein, aber der Schachtausschnitt ist in der Regel zu klein.

Hab für unseren größeren Trip etwas gefunden (das alte klassische Blaupunkt muss dafür vorübergehend!!! weichen). Hab jetzt ein Blaupunkt Sydney 220 BT drin, ohne Blende von hinten eingeschoben, seitlich ein paar Schrauben reingedübelt, Blende ca 5mm hinten abgeschliffen (Scheiß Arbeit!) und wieder aufgesetzt (leicht angeklebt). Nun habe ich Freisprech, mp3 von SD-Card oder USB, Radio mit RDS & Co, Bluetooth Streaming... bezahlbar und sieht dabei noch etwas dezent aus.

Grüße
Bild

(Gesendet vom Smartphone)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Norbert*848b »

Super Tipp Rolf-Stephan,
... nun komme ich stark ins grübeln. :bier:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Oberhausener »

Ja, da komme ich sogar ins grübeln, überlege schon lange ob ich das klassische Blaupunkt-Frankfurt nicht doch mal ersetzen will.
Die Optik des Blaupunkt-Sydneys ist nicht so schlecht, mich reizt aber auch das Blaupunkt-Helsinki ... würde zu meiner Westfalia-Helsinki Ausstattung passen :)
Da wäre noch ein CD-Laufwerk dabei, nur ohne Kartsenslot. Aber USB geht auch. Das würde mir vollkommen reichen.

@Rolf-Stephan, was meintest du mit: seitlich ein paar Schrauben reingedübelt? Dient das zu fixierung im Radioschacht? Du hast doch sicher Fotos! :wink:
Ach, und hast du ne Endstufe im Bus? Ich habe nur klassische Blaupunkt-Boxen im Bulli verteilt. Geht das auch?
Martin

PS: ich sehe gerade dass das Helsinki ein abnehmbares Bedienteil hat und auch um ca.5cm tiefer in den Schacht geht. hat sich warscheinlich erledigt, werde ich mal prüfen!
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,,

unterschätzt bitte nicht das Umarbeiten der Blende. Ich hab das von Hand mit Feile und Messerchen gemacht - mit Dremel o.ä. geht's fixer.

2x 2 Schrauben halten seitlich bei mir das Radio im Schacht. Eher gepfuscht, daher keine Photos ;-) Das Radio ist etwas schmaler als unsere Schacht, also passen die Schrauben geradeso vorbei und greifen noch etwas vom beiliegenden Metallschacht und dem Plastetadio. Hält nun über 1000km Landweg durch Europa :-)

Extra Verstärker habe ich nicht. Hab in den Kickpanels dezente Boxen (im Sydney als Frontlautsprecher angesclossen) und den alten Armaturenbettlautsprecher (als Hecklautsprecher zur Bass Unterstützung). HiFi geht anders, aber bei 100km/h eh egal. Laut genug ist es.

Grüße



(Gesendet vom Smartphone)
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Oberhausener »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,,

unterschätzt bitte nicht das Umarbeiten der Blende. Ich hab das von Hand mit Feile und Messerchen gemacht - mit Dremel o.ä. geht's fixer.

2x 2 Schrauben halten seitlich bei mir das Radio im Schacht. Eher gepfuscht, daher keine Photos ;-) Das Radio ist etwas schmaler als unsere Schacht, also passen die Schrauben geradeso vorbei und greifen noch etwas vom beiliegenden Metallschacht und dem Plastetadio. Hält nun über 1000km Landweg durch Europa :-)

Extra Verstärker habe ich nicht. Hab in den Kickpanels dezente Boxen (im Sydney als Frontlautsprecher angesclossen) und den alten Armaturenbettlautsprecher (als Hecklautsprecher zur Bass Unterstützung). HiFi geht anders, aber bei 100km/h eh egal. Laut genug ist es.

Grüße



(Gesendet vom Smartphone)

Habs auch getan, aber mit dem Blaupunkt-Helsinki, passte gut rein, ohne Schrauben und Schleifarbeiten. Nicht klassisch aber noch relativ dezent.
Martin
Dateianhänge
WP_20150529_012.jpg
WP_20150529_006.jpg
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Martin,

sieht auch gut aus!

Sieht so aus, als ob bei Dir schon jemand den Radioschacht oben und unten vergrößert hat. Bei mir blieb er unangetastet für den Rückbau auf klassisches Radio. Damit passte der moderne Rahmen nicht so durch in seiner Höhe und klemmt bei mir nur dahinter.

Grüße,

(Gesendet vom Smartphone)
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Maße Radioblende gepolstertes Armaturenbrett

Beitrag von Oberhausener »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Martin,

sieht auch gut aus!

Sieht so aus, als ob bei Dir schon jemand den Radioschacht oben und unten vergrößert hat. Bei mir blieb er unangetastet für den Rückbau auf klassisches Radio. Damit passte der moderne Rahmen nicht so durch in seiner Höhe und klemmt bei mir nur dahinter.

Grüße,

(Gesendet vom Smartphone)

Hi Rolf-Stephan
Achso, ja das kann sein, hatte mich schon gewundert dass alles so glatt lief. :P
Das klassische Radio kriege ich (bei Bedarf) aber auch wieder problemlos rein, hatte mir da was gebaut.
Aber danke für den Tipp, das es bei mir ein "Helsinki" wurde, tröstet mich etwas über die fehlende Orginalität zu den 70ern hinweg. Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Antworten