Kupplung rutscht im 4. Gang

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von Bulli »

Hallo,
ich habe wieder mal eine Frage an die geschätzen Fachleute hier.
Beim kräftigen Beschleunigen im 4. Gang, besonders wenn ich ca. 90-100km/h fahre, rutscht die Kupplung für einen Moment durch, wenn man etwas Gas wegnimmt greift sie aber wieder ganz normal. Im 1., 2., und 3. Gang ist mir das nicht aufgefallen. Das ganze wird stärker wenn ich eine längere Strecke gefahren bin. Die Anfahrprobe im 3. Gang habe ich gemacht und konnte den Motor ohne Probleme abwürgen. Das Kupplungsspiel habe ich mir auch angesehen, das Pedal lässt sich 2-3 cm leicht durchtreten bevor die Kupplung trennt.
Was könnte dahinter stecken?

Beste Grüße
Karsten
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von boggsermodoa »

Bulli hat geschrieben:das Pedal lässt sich 2-3 cm leicht durchtreten bevor die Kupplung trennt.
Bevor die Kupplung trennt oder bevor du erstmals einen größeren Widerstand spürst?
However: Bevor wir das hier sprachlich aufgedröselt haben, leg dich unter's Auto und lockere den Kupplungszug ein paar Umdrehungen. Du siehst ja dann, ob sich was ändert.
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von Bulli »

... bevor ich erstmals einen spürbaren Wiederstand spüre
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Karsten,
Bulli hat geschrieben:Was könnte dahinter stecken?
Genau so etwas hatte ich auch schon einmal, da war die Kupplungsscheibe verölt (auf Grund eines defekten Motor-Simmerrings). :(
Was weiter in Frage kommen konnte wäre auch ein defekter Simmerring der Getriebe-Eingangswelle. Kannst Du unten am Motor zwischen Getriebe und Motor einen Ölaustritt erkennen?
Weitere Ursachen könnten sein, dass die Kupplungsdruckplatte mit nicht mehr genügend Kraft auf die Kupplungsscheibe drückt, was dann an der darin befindlichen Feder (bzw. Federn je nach Bauart) liegen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre eine "verglaste" Kupplungsscheibe", so dass das Reibmoment nicht mehr ausreicht.
Grundvoraussetzung ist natürlich immer ein richtig eingestelltes Kupplungsspiel sowie ein leichtgängiges Kupplungsseil.
Ist für den Tritt auf die Kupplung noch den gleiche Druck wie vormals nötig?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 293
Registriert: 29.09.2014 21:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von Bulli »

T2NJ72 hat geschrieben:Genau so etwas hatte ich auch schon einmal, da war die Kupplungsscheibe verölt (auf Grund eines defekten Motor-Simmerrings). :(
Was weiter in Frage kommen konnte wäre auch ein defekter Simmerring der Getriebe-Eingangswelle. Kannst Du unten am Motor zwischen Getriebe und Motor einen Ölaustritt erkennen?
Hallo T2NJ72,
ja, es gibt Ölaustritt an der Stelle :cry: . Genau das habe ich auch vermutet, aber nicht so richtig wahr haben wollen. Son mist in 3 Wochen solls in den Urlaub gehen. Also dann werd ich mal ne Werkstatt aufsuchen :wall:

Hast du das selber repariert oder machen lassen?

LG
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kupplung rutscht im 4. Gang

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Karsten,
Bulli hat geschrieben: Son mist in 3 Wochen solls in den Urlaub gehen.
... bei mir waren es seinerzeit nur 3 Tage vor dem Urlaub. Hatte allerdings den Vorteil, dass ich noch eine komplette Kupplung und einen Simmerring liegen hatte und seit eh und je mein eigener Mechaniker bin. :lol:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten