Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo zusammen,
Möchte meine Zündung auf kontaktlos umbauen. Meistens wird da ja die Petronix genommen.
Hat hier einer von Euch auch schon die Laubersheimer Anlage verbaut?
Allerdings wird ja immer gefragt ob man die Bosch 009 oder 050 hat.
Müsste noch der originale Verteiler sein, von Bosch, aber welcher?
Endet mit 049, ist das ein Vorgänger und passen da die üblichen Umrüstsätze?
Danke!
Möchte meine Zündung auf kontaktlos umbauen. Meistens wird da ja die Petronix genommen.
Hat hier einer von Euch auch schon die Laubersheimer Anlage verbaut?
Allerdings wird ja immer gefragt ob man die Bosch 009 oder 050 hat.
Müsste noch der originale Verteiler sein, von Bosch, aber welcher?
Endet mit 049, ist das ein Vorgänger und passen da die üblichen Umrüstsätze?
Danke!
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo,
ich habe mehrere Fahrzeuge mit der Laubersheimer Zündung umgerüstet und nur gute Erfahrung.
Handwerklich topp und der Verteiler wird gleich mitgeprüft, wenn du ihn zum Einbau mitschickst.
Gruß Dirk
ich habe mehrere Fahrzeuge mit der Laubersheimer Zündung umgerüstet und nur gute Erfahrung.
Handwerklich topp und der Verteiler wird gleich mitgeprüft, wenn du ihn zum Einbau mitschickst.
Gruß Dirk
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Ich habe letztes Jahr eine Powerspark verbaut.
"POWERSPARK ™ JFU4 Bosch elektronische Zündung-Kit."
Die läuft seit nun 5000 Km klaglos vor sich hin.
Einfach den Unterbrecherkontakt raus bauen, den Magnetring auf die Nocke setzen,
Den Kondensator entfernen und dann das Modul anstelle des Unterbrecherkontaktes fest schrauben.
Dann noch die Zündung einstellen und los gehts.
Der Verteiler passt nach meiner Meinung in alle Bosch Verteiler mit Unterbrecherkontakt.
Egal ob Unterdruckdose oder nicht.
Viele Grüße,
Thomas
"POWERSPARK ™ JFU4 Bosch elektronische Zündung-Kit."
Die läuft seit nun 5000 Km klaglos vor sich hin.
Einfach den Unterbrecherkontakt raus bauen, den Magnetring auf die Nocke setzen,
Den Kondensator entfernen und dann das Modul anstelle des Unterbrecherkontaktes fest schrauben.
Dann noch die Zündung einstellen und los gehts.
Der Verteiler passt nach meiner Meinung in alle Bosch Verteiler mit Unterbrecherkontakt.
Egal ob Unterdruckdose oder nicht.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6525
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Ja, kein Wunder: Pertronix Ignitor gibt es wohl seit über 30 Jahren...Dirk A. hat geschrieben:...Meistens wird da ja die Petronix genommen.
Meine laufen nun im Typ 1 Karmann nun seit über 17 Jahren und ca. 75.000 km und
im Typ 4 Bulli seit 5 Jahren und ca. 40.000 km... ich würde sagen wartungsfrei...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo zusammen,
habe noch einen Fachmann gefragt der folgendes zu meinem Verteiler schreibt:
"050 und 009 haben keine Unterdruckdose und fallen somit aus dem Rennen.
Die kontaktlose Zündung 998 063 043B (ab'69- Serienverteiler) ist passend."
somit habe ich einen Serienverteiler ab BJ 69 nix 050 oder 009
habe noch einen Fachmann gefragt der folgendes zu meinem Verteiler schreibt:
"050 und 009 haben keine Unterdruckdose und fallen somit aus dem Rennen.
Die kontaktlose Zündung 998 063 043B (ab'69- Serienverteiler) ist passend."
somit habe ich einen Serienverteiler ab BJ 69 nix 050 oder 009
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo Dirk,
(VW Teile-Nr.: 113 905 205 AJ, Bosch-Teile-Nr.: 0 231 167 049)
Eigentlich hätte ich bei Deinem 71er Bus mit AB-Motor einen anderen Verteiler erwartet.
Vgl. bitte Quelle:
http://www.oldvolkshome.com/ignition.htm#B1968
oder Teilekatalog S 377:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
Wenn Dein beabsichtigter Umrüstsatz die Bosch-Kontakte 01-011 (VW-Teilenummer 311-998-063) ersetzen kann, dann sollte das wohl eigentlich gut passten.
... ja, sieht nach originalem Verteiler aus, Einsatz im 1600er Käfer für die 71er bis 73er Modelle und beim 1,3 Liter AB-Motor mit 44 PS im Bus.Dirk A. hat geschrieben:Müsste noch der originale Verteiler sein, von Bosch, aber welcher?
(VW Teile-Nr.: 113 905 205 AJ, Bosch-Teile-Nr.: 0 231 167 049)
Eigentlich hätte ich bei Deinem 71er Bus mit AB-Motor einen anderen Verteiler erwartet.

Vgl. bitte Quelle:
http://www.oldvolkshome.com/ignition.htm#B1968
oder Teilekatalog S 377:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
Wenn Dein beabsichtigter Umrüstsatz die Bosch-Kontakte 01-011 (VW-Teilenummer 311-998-063) ersetzen kann, dann sollte das wohl eigentlich gut passten.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hi Norbert,
ich habe aber einen AD Motor in meinem T2, denke der Verteiler ist Original
Heute baue ich die kontaktlose Zündung ein, bin mal gespannt ob min T2 dann im Stand etwas runder läuft.
MFG Dirk
ich habe aber einen AD Motor in meinem T2, denke der Verteiler ist Original
Heute baue ich die kontaktlose Zündung ein, bin mal gespannt ob min T2 dann im Stand etwas runder läuft.
MFG Dirk
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo Dirk,Dirk A. hat geschrieben:ich habe aber einen AD Motor in meinem T2, denke der Verteiler ist Original
das denke ich auch- ich HATTE den gleichen bei meinem AD Motor auch drin... bis vor ca. 30Jahren.
Die Doppeldose hat jedoch damals schon große Probleme bereitet und wurde meines Wissens aus diesem Grund nur ganz kurze Zeit verbaut. Man wollte damals mit dem Teil die Abgaswerte verbessern, wenn ich mich recht erinnere, bin mir aber nicht sicher.
Nichts desto trotz, wenn Du Schwierigkeiten mit der richtigen Zündverstellung hast, wirst Du mit dem Umbau auf kontaktlose Z. nicht zwingend finalen Erfolg haben.
(Hinweis:Bei der Doppeldose müssen beide Schläuche bei der Einstellung der Zündung aufgesteckt bleiben und Einstellung auf 5°nach OT!)
Nach dem Umbau auf "Einfachdose" hatte ich keine Probleme mehr und bis heute ist nur 1-2 mal im Jahr Kontakte einstellen erforderlich, also Standard Aufgaben.
Viel Erfolg!
Hubertus
Re: Welchen Verteiler habe ich ? Zündungsumbau kontaktlos
Hallo zusammen,
kurzer Bericht wie das Ganze ausgegangen ist....
Habe die Petronix kontaktlose Zündanlage in meinen Verteiler eingebaut.
Der Einbau verlief fast Reibungslos....man muss den Magnetring mit hohem Kraftaufwand
auf die Verteilerwelle schieben. Ich dachte zuerst das passt nicht weil mein Verteilerfinger
nicht richtig einrastete. Jetzt funktioniert es...
Alles eingestellt, Zündung und Abgastester....dann Prüfstand inkl. Abgasmessung auch bei Last....
Alles Gut, 53 PS....ohne Tunning....na ja, die Zündung aber ob die was ausmacht.
Bin zufrieden....9,9L mit Hänger leer auf Autobahn (hinterm LKW)
10,5-11 l im Mix...ist OK fährt schön
OK die Kurve könnte etwas gleichmäßiger sein....aber das trübt den Spaß nicht...
kurzer Bericht wie das Ganze ausgegangen ist....
Habe die Petronix kontaktlose Zündanlage in meinen Verteiler eingebaut.
Der Einbau verlief fast Reibungslos....man muss den Magnetring mit hohem Kraftaufwand
auf die Verteilerwelle schieben. Ich dachte zuerst das passt nicht weil mein Verteilerfinger
nicht richtig einrastete. Jetzt funktioniert es...
Alles eingestellt, Zündung und Abgastester....dann Prüfstand inkl. Abgasmessung auch bei Last....
Alles Gut, 53 PS....ohne Tunning....na ja, die Zündung aber ob die was ausmacht.
Bin zufrieden....9,9L mit Hänger leer auf Autobahn (hinterm LKW)
10,5-11 l im Mix...ist OK fährt schön
OK die Kurve könnte etwas gleichmäßiger sein....aber das trübt den Spaß nicht...
