Doka mit Typ4????

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von clipperfreak »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Sach´mal - willste mir nicht glauben? :|
Doka und Pritsche ab Werk nix Typ4!
Eintragung nix Problem!!
Wenn Dein Dekra-Mann Bedenken, dann Dekra-Mann wechseln!!!
Ich seit 20 Jahren VW Bus schraube und ich schon mehrfach Typ4 in Pritsche eintragen lassen!!!!
Gruß
Daniel :motz:
Kann allerdings nicht stimmen, wurde vor einigen ´Wochen in Österreich eine Feuerwehr Doka mit original 2 L Motor ab Werk verkauft. Direkt von Feuerwehr, hab die leider nicht bekommen, war aber Topauto lt. Foto und glaube nicht dass FW den umgefrickelt hat??

Habe gerade nachgeschaut, den 2 Ltr. gab es lt. Unterlagen z.B. in Australien in rechtsgelenkten Fahrzeugen M-Code 706 und M 606. :dance:

Soweit mir bekannt wurde er tatsächlich in Deutschland nicht angeboten, aber in Österreich für Feuerwehren schon. Werde aber noch weiter nachforschen

Habe gerade FW Pritsche von VW Werksfeuerwehr entdeckt ehem. Kennz. WOB-DW 57. Fahrzeug hat definitiv den 2 Ltr. Motor drin. Habe noch eine FW-Pritsche entdeckt orig. Text dazu (Gerätewagen der Werkfeuerwehr Salzgitter, VW T2 70 PS, Aufbau Weinsberg, Baujahr 1979, das Fahrzeug zählt heute zum Bestand des VW-Museums Wolfsburg.

Hiermit ist also widerlegt daß es die Pritschen bzw. Dokas angeblich nicht mit 2 Ltr. Motoren gab:gut:

Richtig ist daß für Otto-Normalverbraucher es den 2 Ltr. nicht gab, sondern nur für Feuerwehr, THW, ect.
Zuletzt geändert von clipperfreak am 23.10.2008 21:23, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von B.C. »

Ich meine auch, das es das nie ab Werk gab.
Angeblich waren VW die Lufteinlässe für den Typ 4 nicht groß genug.
Würde Sinn machen, wenn man bedenkt das die Lufteinlässe bei Bus und Transporter paralell zu der
Einführung des Typ 4 vergrößert worden sind.
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von peter-dd »

und es gab keine serviceklappe .... macht auch sinn....

sonst glaube ich euch schon. aber wenn man sowas schwarz auf weiß hat dann kommt das immer besser bei dem.. gerade wenn alles bei der H-kennzeichenabnahme gemacht werden soll....
für käfer und karmann haben wir genug Bücher und Gutachten zum unter die nase halten.... nur eben T2 nichts
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von burger »

In der (höheren :schlaumeier: :wink: ) Mathematik heisst das Beweis durch Gegenbeweis!
Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Schweden-Pritsche von der ich rede auch ab Werk einen Flachmotor hatte, ich meine sogar als Einspritzer.
Die wurde mal in ebay angeboten mit Brief, in der auch der 2l- Motor vermerkt war (und der war nicht nachträglich eingetragen).
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von aps »

Äh, anno 2004 waren wir auf Wanderurlaub in den Alpen und sind an einer Feuerwache in Österreich vorbeigekommen. Zum Rausfahren der 77er Doka hatten die keine Zeit (oder für Piefkes keine Lust). Es war jedenfalls eine 70 PS Doka mit originalem CJ.

Irgendwas muß es da gegeben haben ... müßte wirklich wühlen.

Auch die Doka, die Clipperfreak erwähnt hat, ist mir noch bekannt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:Äh, anno 2004 waren wir auf Wanderurlaub in den Alpen und sind an einer Feuerwache in Österreich vorbeigekommen. Zum Rausfahren der 77er Doka hatten die keine Zeit (oder für Piefkes keine Lust). Es war jedenfalls eine 70 PS Doka mit originalem CJ.

Irgendwas muß es da gegeben haben ... müßte wirklich wühlen.

Auch die Doka, die Clipperfreak erwähnt hat, ist mir noch bekannt.
dann wühl mal, daß muß jetzt durchleuchtet werden, sonst gibts hier niemals endgültige Klarheit :dafür: :respekt:
Gruß
Klaus *223
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von peter-dd »

Ich kenne auch Pritschen mit Typ4 und auch Einspritzer und Dokas mit 2 liter Motoren.. aber eben er beweis schwarz auf weiß fehlt mir!!!
wie gesagt es muß ein HKennzeichen auto werden , sonst wäre mir das nicht so wichtig.
sonst würde mein 2,5 liter Typ 1 rein kommen ;-))
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von burger »

Was diese ganze Diskussion mit deinem H-Kennzeichen zu tun hat ist mir nicht so klar.
Wenn du einen TÜV-Prüfer hast der diesen Nachweis braucht um auf den Motor ein 'H' zu geben dann würd ich mir auch einen anderen suchen.
Das geht auf jeden Fall. Diese Motoren hat es halt im Bus gegeben und ob du nun ne Pritsche hast und es das nie (in D) nie gegeben hat ist doch völlig Banane.
Voraussetzung für H ist prinzipiell gegeben, liegt natürlich letztenendes im Ermessen des Prüfers. Rest ist doch egal!
Oder glaubst du mit einem 2.5l Typ1 hast du hier besser Chancen?
:stupid:
Äm was mir darüber hinaus einfällt?? Pritsche oder Doka und H-Kennzeichen??
Das du dadurch mehr Steuern zahlst als ohne ist dir auch klar oder?
Bei der LKW-Besteuerung kommst du bei 2to Gesamtgewicht auf wesentlich weniger als die 190€ oder was ein 'H' kostet!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von peter-dd »

ja H-Kennzeichen bringt aber freie fahrt in Städten mit umweltzonen....macht also sinn.

wie gesagt wenn ich ohne H kennzeichen bauen würde dann käme der Dicke typ 1 rein mit einzelabnahme usw....

Also wer was gedrucktes von VW oder von irgendwelchen behörden hat wegens dem typ4 in der Doka also Typ 26 ... lasst es mich wissen...
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Doka mit Typ4????

Beitrag von Dani*8 »

Lieber Peter,
Die Diskussion macht keinen Sinn: Verkauf´Deine Doka - das ist nichts für Dich; man kann wirklich alles totreden.
Ich kauf´Dir das Auto blind für 500 Euro ab, bau mir `nen Typ4 ein und lasse ihn als Oldtimer zu.
Und ob es in Timbuktu oder in der hinteren Mongolei Dokas mit Typ4 gab, bestreite ich nicht. Das ist hierzulande aber völlig(!!) belanglos. In Deutschland gab´es das nicht und aus.
Aber die Typ4-Motoren sind von Anfang an eintragungsfähig gewesen, also heute auch H-tauglich. Das originale VW-Gutachten sagt keinen Piep darüber, um welche Karosserievariante es sich handeln muss. Da wird nicht einmal ein Bremskraftverstärker gefordert...
Gruß
Daniel
...der jetzt schon zum zweiten Mal bei einem Thread die Welt nicht mehr versteht. Es geht wohl nicht mehr um Konkretes, sondern ums Posten :hilfe:
Antworten