Abdeckung der Schiebetürführung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
SurferBulli81
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 09.07.2013 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von SurferBulli81 »

Guten Abend,

die abdeckung der schiebetürabdeckung unterhalb des hinteren Fenster würde ich gerne tauschen.

Habt ihr einen Tipp wie ich diese abbekomme?

Meine aktuelle gammelt etwas weg und ich würde gerne eine neue kaufen und lackieren lassen.

danke und einen schönen abend

Sebastian
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Sebastian,
auf der Seite von R.Atwell gibt es eine entsprechende Anleitung:
http://www.ratwell.com/technical/SlidingDoor.html
Tipp am Rande: Im Kapitel "Track removal" auf Bild 3 siehst Du wie der Hammer angesetzt wird. Falls das Zielwasser nicht ausreicht, kann man auch gut eine genügend große Pappe (oder mehrere kleine) auf die Seitenwand mit Elefantenband (Tesa Krepp :lol: ) kleben, um sich diese nicht mit dem Hammer zu ramponieren. :wink:
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
SurferBulli81
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 09.07.2013 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von SurferBulli81 »

Danke für den Link.
Ist das neben den beiden schrauben dann nur eingeklinkt?

Kann man das ohne Beschädigung ausbauen?

Entspannten Wochenstart
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von boggsermodoa »

SurferBulli81 hat geschrieben:neben den beiden schrauben...
Was hast du für'n Baujahr? Evtl. sind's drei Schrauben.
SurferBulli81 hat geschrieben:... dann nur eingeklinkt?
Eingeklinkt suggeriert einen Formschluß. Es ist aber eingeklemmt (Kraftschluß).

Achtung Roibertrick (weil ich wirklich mal fast dran verzweifelt bin):
  • Brett ablängen, sodaß es vom Boden aus etwa zwei Fingerbreit über die Unterkante der Scheibe hinausragt.
  • Stirnseite abschrägen.
  • Hinterrad mit dem Wagenheber (Bordwerkzeug, weil feinfühlig bedienbar) hochbocken.
  • Brett im hinteren Bereich des Abdeckbleches unterstellen, sodaß die abgeschrägte Kante hinter die Abkantung des Blechs rutscht.
  • Wagenheber vorsichtig ablassen, bis sich das Abdeckblech bewegt.
  • Wieder hochkurbeln und das Brett weiter vorne unterstellen.
  • Vorgang wiederholen und sich so nach vorne durcharbeiten.
  • Irgendwann löst es sich mit einem Handballenschlag.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Sebastian,
SurferBulli81 hat geschrieben:Ist das neben den beiden schrauben dann nur eingeklinkt?
Ich meine, dass das so sein sollte. Ich kann da leider nicht so ganz mitreden, da das bei meinem Modell außerdem noch mit einer Spannschiene verklemmt wird (da weist ja Atwell extra drauf hin und hat auf die entsprechenden zusätzlichen Teile im Katalog hingewiesen).
In jedem Fall dürfte das bei fortgeschrittener Korrosion schon recht schwer zu lösen sein. Die Kante oben vorher mit einem Rostlöser bearbeiten und länger einwirken lassen sollte von Vorteil sein. :wink:
Wirst sicher den Lack darunter ausbessern müssen. :(
... da kam ich einst auch nicht drum herum.

Edit: Au da war Clemens aber schneller und hat ja mächtiges Geschütz aufgefahren. :lol:
Edit II:
boggsermodoa hat geschrieben:Was hast du für'n Baujahr? Evtl. sind's drei Schrauben.
Ja, einmal mit dem Teilekatalog vergleichen, ggf. Gewindeschraube "11" mit Mutter "12" und in jedem Fall die Blechschrauben "2" und "14".
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
SurferBulli81
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 09.07.2013 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Abdeckung der Schiebetürführung

Beitrag von SurferBulli81 »

Guten Morgen,

Also es ist ein Baujahr 1978, müßten demnach 2 Schrauben nur sein.

Danke für die genaue Beschreibung. Neue Führung dan Einklicken ist hoffentlich ein Kinderspiel :D .

Guten Montag wünsche ich euch.
Bild
Antworten