clipperfreak hat geschrieben:Feingewinde hat geschrieben:Moin,
die Preise werden doch nicht durch den Verkäufer hochgetrieben, sondern durch den, der den Preis dafür bezahlt. So geht Markt, oder täusch ich mich da?
Gruß
ich glaub da täuscht Du dich gewaltig
die mittlerweile hohen Preise kommen ja durch zustande, da der Verkäufer erst einmal einen hohen Preis ansetzt, daran orientiert sich der Rest des Marktes, die anderen Anbieter ziehen dann gleich mit nach oben und bist du schaust, sind auf einmal alle Fahrzeuge in der gleichen Region.
[...]
Prinzipiell funktioniert der Markt schon so. Es gäbe diese Dynamik nicht, wenn auf der Nachfrageseite keiner einen zu hoch angesetzten Preis bezahlen würde. Leider ist das beim Thema alte Autos ja anders: das Produkt und die Einschätzung ist durchaus komplexer und unterliegt eben auch der Struktur der Nachfrageseite. Wie ihr schon richtig bemerkt habt: Leute die eine reine Geldanlage suchen, oder solche die ein schönes altes Auto doch "nett" finden und den positiven Effekt der Wertsteigerung gerne mitnehmen, verwässern eben die "reale" Einschätzung. Und es gibt sicherlich genug Leute, die dann auch einen aufgerufenen Preis zahlen. Und somit die beschrieben Spirale in Gang setzen... Die Leute, die schon länger der rostigsten Hobby der Welt frönen und die Autos einfach gut finden, haben dann teilweise echt gelitten.
Eine sehr gute Theorie zur Struktur der Nachfrageseite und dem Warum fand ich im Beitrag von Harald » 15.06.2012 10:53:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 75#p127802. Das ist drei Jahre her, und da habt Ihr schon alle über die angezogenen Preise gewettert
Ich habe den Markt für T2's und T3's, zumindest den der bekannten Autoportale und einschlägigen Händler, für nur ca. 10 Monate betrachtet. Wirklich günstige Angebote hat es in dieser kurzen Zeitspanne nicht viele gegeben. Und die waren teilweise nur ein paar Stunden online. Allerdings gibt es auch den ein oder anderen grottig aufgmotzen Westis für >35 k, die schon länger rumstehen (seit Mitte Juli).
Ich habe so gesehen zwar auch nicht wenig gezahlt, dafür habe ich aber nun einen Bulli. Nicht als Anlage, sondern als FAHRzeug
Gruss,
Uli