Hilfe Getriebe 1,6 L

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

Hallo Rolf-Stephan, hallo Norbert,

vielen Dank für die vielen Infos!
Ich werde mich bei Gelegenheit nochmal auf die Suche nach dem Kennbuchstaben machen.
Auch der Tipp mit der Rippenzahl über dem Differential ist hilfreich, zur Not messe ich noch die Teile nach!
ulme*326 hat geschrieben:Schau mal auf Deiner M-Plate ob Du evtl ein Sperrdifferential haben könntest. Ein CM z.B. - dieses z.B: scheint ja noch in die Baureihe 002 zu gehören.
Nein, leider nicht, der Bus hat lt. M-Plate kein Sperrdifferential.

Danke an alle, ich melde mich wieder!

Viele Grüße
Thomas
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von boggsermodoa »

ulme*326 hat geschrieben:Ein CM z.B. - dieses z.B: scheint ja noch in die Baureihe 002 zu gehören.
:confused:
CM ist das Standardgetriebe zum AP-Motor.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von ulme*326 »

jo richtig. War gehuddelt. CN hätte da stehen sollen. Da es hier aber ein 1,6 Liter ist wäre CG /CV die eigentlich gemeinte Antwort gewesen.
Mein Ansatz ist dabei gewesen daß nicht alle Baureihen gleich auf 091 umgestellt wurden. Und da sind mir eben die SperrdiffGetriebe eingefallen. Da aber aus CG bereits in 7/75 --> CV wurde ist diese Theorie nicht zielführend. Storno. :steine:

@Threadstarter:
Wenn die Getriebenummer erkennbar wäre, könnten wir hier aus dem Kaffeesatz-Lese-Modus auch mal wieder raus:
Deshalb hier nochmal ein Foto mit rotem Zeiger in Richtung Original-Getriebenummer-Schlagzahlen-Kennzeichnung:
Vielleicht findet sich die Nummer mit diesem Hinweisbild doch ja noch.
Dateianhänge
20mm unterhalb der horizontalen Getriebeverrippung eingeschlagen (roter Zeigestift zeigt auf Rippenkreuz) - 60mm breit  8mm grosse Buchstaben/Zahlen
20mm unterhalb der horizontalen Getriebeverrippung eingeschlagen (roter Zeigestift zeigt auf Rippenkreuz) - 60mm breit 8mm grosse Buchstaben/Zahlen
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Norbert*848b »

ulme*326 hat geschrieben:Wenn die Getriebenummer erkennbar wäre, könnten wir hier aus dem Kaffeesatz-Lese-Modus auch mal wieder raus
:yau:
... und mit der Drahtbürste an der richtigen Stelle schruppen, dann könnte das so wie bei meinem Getriebe aussehen. :thumb:
Y_GK.jpg
Hier hatten wir auch schon einmal jemanden der sich nicht erklären konnte wieso ein 002er Getriebe eingebaut war:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=10309
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

Servus zusammen,

ich habe mich gestern nochmal auf die Suche nach dem Kennbuchstaben gemacht, auch oben am Getriebe mit Spiegel und Taschenlampe. Die Suche blieb trotz eurer Tipps leider erfolglos!

Folgendes habe ich herausgefunden:

Das Getriebe hat 3 Rippen über dem Differential.
Es ist ein Anlasser mit der Nr. 091911023 verbaut -> ab 08/75
Ich habe die Getriebelängen nach der Tabelle von Norbert gemessen -> alle Längen ab 08/75

Dies spricht dafür, dass es sich um ein CU Getriebe ab 08/75 handelt, oder sehe ich das falsch?

Es gibt einige Bilder im Netz vom CU Getriebe mit 3 Rippen über dem Differential.

Danke und viele Grüße
Thomas
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thomas,
tom+claudis_bulli hat geschrieben:Dies spricht dafür, dass es sich um ein CU Getriebe ab 08/75 handelt, oder sehe ich das falsch?
Ja, spricht ja einiges dafür. Auch der Anlasser ist ja der passende, obwohl man das mit dem Umbau der Getriebeglocke ja auch hinbekommen hätte. Wie sieht das dann mit dem Abstand F aus, falls man das überhaupt bei eingebautem Getriebe ausmessen kann. Das 091 hat ja wohl 6mm mehr zu bieten.
tom+claudis_bulli hat geschrieben:Es gibt einige Bilder im Netz vom CU Getriebe mit 3 Rippen über dem Differential.
Ja, hab ich mir inzwischen auch einmal mit Interesse angeschaut. Es mag ja wirklich zutreffen, dass ich nicht alles weiß was VW einmal so zusammengebaut hat. Seltsam kommt mir das aber immer noch vor, zumal sich das in keiner mir bekannten Literatur nachvollziehen lässt. :?
Ein Unterscheidungsmerkmal fällt mir noch ein, denn beim 002er Getriebe ist die Schaltstangeneinführung anders gestaltet. Da ist ein Messingring von der Lagerbuchse zu sehen:
Y_SW.jpg
Im eingebauten Zustand dürfte man den aber auch nicht ohne Weiteres erkennen können, weil da normalerweise ein Gummibalg drüber sitzt. :(
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von bullide »

Ich habe mal bei mir im Lager geguckt.

Ich habe ein Getriebe (5/76) CU mit 002 ...
Und dann ein Getriebe (79) CU mit 002 ...

Die Getriebe sehen identisch aus. Genauso der Anlasser.
Die haben unterschiedliche Teilenr'n aber die Maße sind alle gleich.
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

T2NJ72 hat geschrieben: Wie sieht das dann mit dem Abstand F aus, falls man das überhaupt bei eingebautem Getriebe ausmessen kann. Das 091 hat ja wohl 6mm mehr zu bieten.
Hallo Norbert,

Daß Maß F habe ich mit einem Winkel "heruntergelängt" und gemessen, es passt auch zu dem Maß ab 08/75 also 262mm.

Was mir noch aufgefallen ist, Maß E (Schaltbox) der Deckel hat eine 091er Nr.

bullide hat geschrieben:Ich habe mal bei mir im Lager geguckt.

Ich habe ein Getriebe (5/76) CU mit 002 ...
Und dann ein Getriebe (79) CU mit 002 ...

Die Getriebe sehen identisch aus. Genauso der Anlasser.
Die haben unterschiedliche Teilenr'n aber die Maße sind alle gleich.
Hallo Marcus,

heisst das, dass Deine CU Getriebe auch eine Getriebeglocke mit 002er Nr. und drei Rippen über dem Differential haben wie meins?

Gruß
Thomas
Bild
Antworten