boggsermodoa hat geschrieben:Doctor Watson meint, daß dieses Blech, das du da lose auf den Schaltbock gelegt hast, als Führung und Rückwärtsgangsperre dient. Dazu muß es rechts vom Schalthebel liegen, der Bock also um 180° gedreht werden...
So, kann wieder was am Auto machen, hatte Probleme mit dem Strom in der Garage, jetzt sehe endlich was!
Der Schalthebel hat keine Hurst-Aufschrift, müsste also ein Nachbau sein. Um in den Rückwärtsgang zu gelangen, musste ich den Hebel ziehen und in den 2. schalten (was ungewöhnlich ist).
Eingebaut war das so, dass diese Metallplatte links war, die muss aber rechts sein, ok. Welche Auswirkung hätte das auf das Schaltverhalten beim Rückswärtsgang? Ist der dann nicht mehr unter dem 2. sondern unter dem 4. Gang?
Ich weiß jetzt auch wo diese dicke Feder reinkommt, allerdings weiß ich immer noch nicht, wohin ich dieses kleine Drähtchen (ebenfalls eine Feder) hinpacken soll (in meinem 2. Beitrag das 1. Bild, wo alle Teile zu sehen sind, der kleine Draht unter der Feder). Das ist das letzte Teil, bevor ich das einbauen kann.
Gruß
Lukas
Nachtrag: Habs gefunden! Das hält die Metallplatte unten

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
Albert Einstein