Fehler der Woche

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Sahnepaul
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 15.03.2013 14:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Sahnepaul »

Geht aber noch schlimmer, noch viieel härter. In der folgenden Story läßt sich beileibe nicht nur ein Fehler finden.
Und die Story ist echt, nix dazu gedichtet:
Ich hatte da mal einen Schrauberkumpel, der wurde treffend "Hardcore" genannt.
Als echter Hardcore braucht man auch keine Winterreifen, da muß man halt fahren können.
Hat nix aber genutzt, es war eine Scheunenmauer im Weg, in die der Golf reingeschliddert ist.
Scharf kombiniert: Winterreifen sind doch gut. Ergo umgehende Sofortmaßnahme: Winterreifen kaufen.
Parallel hat sich die Richtbank bemüht, und aufgegeben. Nix mehr zu machen.
Also mußte das der Hardcore selbst in die Hand nehmen. Golf am Pfeiler der Doppelgarage angebunden und über gekonntes Zurückstoßen sowie "über Nacht hängen lassen" die Karre in Form gezogen. Hat auch echt gut funktioniert, es ist lediglich der Längsträger aufgerissen. Irgendwas muß der Richtbankmensch wohl geahnt haben... :roll:
Das war dann auch der Punkt wo der Hardcore aufgegeben hat. Aber nicht einfach so. Die Karre sollte gewinnmaximierend zerlegt verkauft werden.
Alles draus, Motor, Getriebe sowieso, Kabelbaum, Teppiche - alles. Die Teile wurden in der elterlichen Wohnung verteilt. Kühlergrill hinterm Sofa und so. Der ausgebaute Motor lehnte derweil auf den nagelneuen Winterreifen :mrgreen:
Und es tauchte tatsächlich ein Schwachmat auf, der Interesse hatte. Und zwar an ALLEN Teilen. Er suchte ein Auto für seine Freundin. "Wenn's nur nicht so zerlegt wäre, aber das krieg ich wieder hin." Unfaßbar, der hat die Karre tatsächlich mitgenommen. :lol:

****

Szenenwechsel:
Erste Ausfahrt im neu hergerichteten Hardcore-Mobil - ein frisch restaurierter Bulli. Aber irgendwas schabt da (ich bin bei Geräuschen schon etwas paranoid).
Das Geräusch wurde am rechten Vorderrad lokalisiert. "Hardcore, mach mal die Trommel ab" Der Hardcore hat ja auch die Bremse (Trommelbremse) neu gemacht, also das Bremsengedönse auf die Bremsankerplatte drauf, Bremszylinder, Federn, Beläge - und über das ganze Gerödel dann die Bremsleitung drüber. Tja, die Nabe der Bremstrommel hat dann an der Bremsleitung geschleift - das war das Geräusch. :shock:

****

Der Hardcore war auch derjenige, der nem weiteren Schrauberkumpel beim Getriebewechsel mit geholfen hat - und mit nem nagelneuen Negerkeks die Innenseite der Getriebeglocke auf Vordermann gebraucht hat. Hat nen Negerkeks gekostet, ist ja recht scharfkantig da drin. Fand der Kumpel net so besonders prall...ist ja nicht grad günstig das Zeug :cry:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von boggsermodoa »

T2NJ72 hat geschrieben: Ja, so war es. Bilder sagen mehr als Worte:
Y-Ty3E.jpg
Nur am Rande: Deeen Motor hatte VW schon, als der T2 auf Kiel gelegt wurde - und mit deeem Motor wäre das ein ganz anderes Auto geworden, mit T3-artigem Innenraum, weiter nach vorn gezogenem, flacheren Tank und der Rücksitzbank dann eben auf dem Motorraumblech.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fehler der Woche

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Die heißen nicht umsonst Idiotenbleche, eben weil man sie so schnell vergisst und man dann beim Typ1 die Köpfe wieder abbauen muss da die Stößelstangen im Weg sind.

Aber das ist schon fast nen Klassiker ...

Da fällt mir noch was Nettes ein:
Vorletztes Jahr, als ich vom GO wieder zurück gefahren bin hat sich mein Magnetschalter plötzlich verabschiedet. Das habe ich aber erst gemerkt als beim ersten Stau (mit Vollsperrung) alle wegen einer Rettungsgasse am Pannenstreifen standen. Hab mir dann ganz lässig nen Kaffee gekocht und alle anderen Autofahrer haben ziemlich neidisch geguckt als ich mich mit ner großen Tasse frischen Kaffee auf die Leitplanke gehockt habe. Kaum hatte ich meinen Kaffee auf, ging es auch schon weiter. Hopp hinters Lenkrad geschwungen und... nix... Magnetschalter hängt. Doof, wenn man alleine unterwegs ist es fehlte nur ein Schlag mit dem Hammerstiel im richtigen Moment. Alle anderen Autofahrer waren aber schon längts davon und nur ich stand noch am Pannenstreifen. Also den ADAC gerufen, der wegen des starken Verkehrs ewig brauchte um zu kommen. Als der gelbe Wagen dann da war, zwischenzeitlich guckte auch noch kurz die Polizei vorbei, war es nur ne Sache von wenigen Sekunden und ich war wieder unterwegs.
Nun einige Kilometer weiter, stand schon wieder alles, mitten in einer Baustelle. Und was mach ich... stell den Motor aus und der Mangentschalter hängt schon wieder. Zum Glück stand ich in der Baustelle und so konnte ich schnell nen Baggerfahrer fragen ob er mal bitte eben den Zündschlüssel umdreht während ich unten dem Schalter ein paar Klappse gebe. Während der nächsten vollen zwei Stunden wo wir standen hab ich den Motor lieber an gelassen.
Nun könnte man meinen, das ich meine Lektion gelernt habe, aber ich musste irgendwann auch mal Tanken. Toll, der Tankdeckel ist abgeschlossen und hängt am Zündschlüssel. Bissel gefummelt und aus war der Wagen. Also das dritte Mal um Hilfe bitten müssen...

Grüße,
Stephan
Als ich den Spaß mit dem Magnetschalter hatte, hab ich zuerst geklopft und bin dann eingestiegen und hab den Wagen gestartet. Hat auch so funktioniert. Gut, die Augen der Passanten wurden an der Tanke Stillhorn etwas größer, als ich mich neben der Zapfsäule auf den Boden warf um unter den Bus zu robben, aber es hat funktioniert. Einziges Manko war, daß ich durch den falschen Winkel (die Zapfsäule wollte keinen mm Platz machen) den rechten Unterarm am Wärmetauscher verbrannte, aber sonst ging das auch solo immer ganz gut.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Fehler der Woche

Beitrag von Polle »

Ich hab das anders gelöst.
Auf der Fahrt zum JT in Augsburg hats tierisch geregnet. Nachm Tanken in Frankenwald wollte ich jetzt nicht unbedingt unters Auto.
Ich hab n paar motivierte Jugendliche ausm Bayern-Fan-Bus wegen anschieben gefragt. Hamse sofort gemacht.
2. Gang, n kleiner Schups und er kam. Dann haben Sie den Hertha-Fan-Schal im Heckfenster entdeckt. Die haben gekotzt vor Wut und ich bin mit n fetten Grinsen auf und davon.

An der Hollöndischen Grenze hab ich es mal noch Puplikumswirksamer gemacht. Da hat alles ruckeln und klopfen nichts gebracht. Also mit dicken Schraubendreher runter und Püppi hat die Zündung bedient. Unten dann unter massiven Funkenflug erfolgreich kurzgeschlossen. Also rein ins Auto, Kippe in Mund und gaaaanz lässig losgefahren. Das ganz richtig dumme Gesichter.

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
sharky835
T2-Meister
Beiträge: 138
Registriert: 13.08.2013 13:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von sharky835 »

Polle, fast so cool wie einhändig Kippchen drehn. :lol:

Gruß
Markus
Surf, Jam and live in a Van.... Bild
Bild
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41

Re: Fehler der Woche

Beitrag von 73erBully »

Nach zwanzig Jahren Bulli schrauben ist es mir heute passiert!
Ventildeckeldichtung falsch eingesetzt und Ölmaleur vor der Garage!
Argghhhhhh!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Polle »

Am Trabi mal eben ne Dreckkruste weggemacht. Dabei festgestellt, daß der halbe Radlauf und ein Teil des Schwellen nicht mehr existent sind.
Also nix mit Bulli saisonfertig machen. Trabi schweißen ist angesagt. Grmpf
Ein Fass ohne Boden.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Matthias S. »

Polle, zeigst mal ein paar Bilder? Ich dachte, nur der Rahmen wäre aus Blech.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Polle »

Naja. N bissl mehr Blech wurde schon verwendet. Aus Plaste war nur die Außenhaut, das Dach, die Motorhaube und die Kofferraumklappe.
Das braune Gesudel ist übrigens Elaskon. Die Büttel waren nicht werksseitig konserviert. Das würde dann meist direkt nach der Übergabe des Fahrzeugs eigens vom stolzen Besitzer reingepumpt.
Wenn man schon 15 Jahre wartet, will man ja nicht nach 2 Jahren den Haufen zusammenfegen.

Meiner ist Baujahr 89. Und langsam wird er zur rollenden Restauration.

Bild
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Fehler der Woche

Beitrag von bugster_de »

meine Dämlichkeit des letzten Jahrhunderts: 1984er GTI und irgendwann mal den Ölstand im Getriebe kontrolliert. War etwas niedrig also habe ich Öl gekauft und es dann ein paar Tage später nachgefüllt. Danach habe ich mich gewundert, dass sich das Auto gar nicht mehr bewegt und die Kupplung komplett rutscht.
An dem GTI hat es eine Schraube an der Kupplungsglocke, an der man den Zustand der Mitnehmerscheibe prüfen kann und daneben dann die Schraube zum Auffüllen des Öls. Ratet mal wo ich im Tran das Getriebeöl eingefüllt habe.

Und Motor rein raus ist bei der Kiste auch nicht gerade in 2 Stunden gemacht.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Antworten