Jo, habs gerade gefunden in meinen Unterlagen. Notiz von 1992. Jetzt von Dir nochmals bestätigt. Tnx.Alexander*245 hat geschrieben:"E" = Fertigungsablauf Emdenaps hat geschrieben: 2211: Typ 22 LHD, 7-Sitzer, daher vermutlich E auf M-Schild, normal Typ 28
Mein T2a - Was ist es für einer?
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
Nochmals vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Und was ich auch mal erwähnen muss: Tolles Forum!!!
Jetzt muss ich nochmal auf das Thema Stoßdämpfer vorne kommen: Möchte auf jeden Fall mal probieren "normale" einzubauen,
um das aufgebockte vorne wegzubekommen, jetzt müssten verstärkte oder Gasdruckdämpfer drin sein ...
Aber wo am besten kaufen?
Habe gesehen die Preise zwischen 25 und 70 Euro schwanken!
Bei BusOK für 70 Euro: http://www.busok.de/product_info.php?cP ... cts_id=279
Bei http://www.volksmobil-only.de/ für 25 Euro ...
Denke die Qualität wird sich wahrscheinlich auch unterscheiden?!
Würde mich über einen Einkaufstip freuen
Jetzt muss ich nochmal auf das Thema Stoßdämpfer vorne kommen: Möchte auf jeden Fall mal probieren "normale" einzubauen,
um das aufgebockte vorne wegzubekommen, jetzt müssten verstärkte oder Gasdruckdämpfer drin sein ...
Aber wo am besten kaufen?
Habe gesehen die Preise zwischen 25 und 70 Euro schwanken!
Bei BusOK für 70 Euro: http://www.busok.de/product_info.php?cP ... cts_id=279
Bei http://www.volksmobil-only.de/ für 25 Euro ...
Denke die Qualität wird sich wahrscheinlich auch unterscheiden?!
Würde mich über einen Einkaufstip freuen
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
@klangarchitekt:
Tip: schraub die Stossdämpfer nach Entlastung der Vorder-Räder an einem Ende weg (oben ist glaube ich leichter zu lösen) - bevor Du neue kaufst. Ich tippe eher darauf daß da vorne Blattfederpakete vom "aufgelasteten" Transporter drin sind (würde auch zu den grobstolligen Reifen ab Werk passen oder auf ne Reparatur mit dem falschen Ersatzteil-Federpaket). Oder anders herum: vielleicht ist das Fahrzeug lange mit Überlast auf der HA betrieben worden oder rumgestanden so daß die Hinterachs-Drehstäbe ermüdet sind und das Fahrzeug vorn nun optisch hochsteht.
Tip: schraub die Stossdämpfer nach Entlastung der Vorder-Räder an einem Ende weg (oben ist glaube ich leichter zu lösen) - bevor Du neue kaufst. Ich tippe eher darauf daß da vorne Blattfederpakete vom "aufgelasteten" Transporter drin sind (würde auch zu den grobstolligen Reifen ab Werk passen oder auf ne Reparatur mit dem falschen Ersatzteil-Federpaket). Oder anders herum: vielleicht ist das Fahrzeug lange mit Überlast auf der HA betrieben worden oder rumgestanden so daß die Hinterachs-Drehstäbe ermüdet sind und das Fahrzeug vorn nun optisch hochsteht.
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
Hi ulme*326 !
danke für den Tip, werde ich am Wochenende echt erstmal nachgucken, ob solche Blattfederpakete drin sind.
Tippe aber fast auf die 2. Möglichkeit:
gesehen, dass er sie um einen Zahn verdreht hat, um seinen Bus wieder hinten höher zu bekommen, aber da ich wirklich Schrauber-Neuling bin
hab ich da ja gar keine Ahnung von
Denke das kann ich nicht selber machen
Kann es auch sein, dass die hinteren Stoßdämpfer einfach fertig sind er deswegen so hängt ...? Wahrscheinlich blamier ich mich hier gerade

danke für den Tip, werde ich am Wochenende echt erstmal nachgucken, ob solche Blattfederpakete drin sind.
Tippe aber fast auf die 2. Möglichkeit:
Das hört sich nicht wirklich leicht zu beheben an ... Kann man die Drehstäbe auf irgendeine weise nachziehen? Hab auf Mani´s Homepageulme*326 hat geschrieben:Hinterachs-Drehstäbe ermüdet
gesehen, dass er sie um einen Zahn verdreht hat, um seinen Bus wieder hinten höher zu bekommen, aber da ich wirklich Schrauber-Neuling bin
hab ich da ja gar keine Ahnung von
Kann es auch sein, dass die hinteren Stoßdämpfer einfach fertig sind er deswegen so hängt ...? Wahrscheinlich blamier ich mich hier gerade
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
stoßdämpfer haben keinen einfluss auf die höhe, zumindest die normalen öldämpfer, denn diese dämpfen nur und drücken nicht.
bensch
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
-
grrrrrrrrrr
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.09.2008 11:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
Hallo Zusammen
die Einträge sind zwar schon älter, Frage trotzdem: woran lag es, dass der Bus vorne so hoch war, oder was kann man tun damit er vorne so hoch wird?
die Einträge sind zwar schon älter, Frage trotzdem: woran lag es, dass der Bus vorne so hoch war, oder was kann man tun damit er vorne so hoch wird?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
hinten runterlassengiannigiovanni hat geschrieben:Hallo Zusammen
die Einträge sind zwar schon älter, Frage trotzdem: woran lag es, dass der Bus vorne so hoch war, oder was kann man tun damit er vorne so hoch wird?
-
grrrrrrrrrr
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.09.2008 11:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mein T2a - Was ist es für einer?
nöööö, ich möchte vorne raufbigbug hat geschrieben:hinten runterlassen


