mein Bus säuft im Kurzstreckenbetrieb , bei der letzten Tankfüllung waren es fast 19 L/100km
Ich fasse mal die bisherige Diagnose zusammen:
1) T2 BJ 76, CJ Motor 112.000 km Laufleistung
2) Farbe Elfenbein

3) Motor vor ca 5000 km bei Kummetat überholt, 2l, 100 PS
4) neue Solex 36-40 Pdsit
5) Transistorzündung aus dem T3
6) Zündzeitpunkt passt
7) CO Wert im Leerlauf 4,5 %

9) springt an, läuft sauber, dreht mühelos bis 5000 U/Min
10) Verbrauch auf Langstrecke meines Erachtens ok, zuletzt 260 km Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und zum überholen mal bis über 140 km/h nach Tacho 12,38 L/100km
11) in der ersten Zeit nach der Überholung lag der Verbrauch auch auf der Kurzstrecke bei zwischen 12 un d14 L/100 km , dann ging er auf einmal rauf, ohne dass ich etwas geändert hätte
12) Die Kerzen waren ziemlich verrusst, jetzt nach der Langstrecke habe ich sie noch nicht wieder rausgeschraubt.
Fazit: Ich meine, dass er nur im Kurzstreckenbetrieb zu viel säuft. Er läuft wie gesagt in allen Lebenslagen sauber und zuverlässig.
Hat jemand eine Idee ?
viele Grüße
Ralph